Organisationsprofil

Das In­sti­tut für Deut­sche Spra­che und Li­te­ra­tur und ihre Di­dak­tik ist in For­schung und Leh­re an den Schnittstellen von Linguistik, Fachdidaktik, Bildungs- und Kulturwissenschaften an­ge­sie­delt. Die Mitarbeiter*innen sind an mehreren Studiengängen beteiligt, darunter dem Ba­che­lor Leh­ren und Ler­nen (B.A.), Mas­ter of Edu­ca­ti­on (M.Ed.), dem Leu­pha­na Ba­che­lor (B.A.) und dem Ma­jor Kul­tur­wis­sen­schaf­ten (M.A.). Forschung und die Förde­rung des wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuch­ses sind ein zen­tra­les An­lie­gen des In­sti­tuts. In­ter­es­sier­te Stu­die­ren­de ha­ben die Möglich­keit, ein wei­terführen­des Pro­mo­ti­ons­stu­di­um (Dr. phil.) zu ab­sol­vie­ren. 

Das In­sti­tut be­ste­ht aus zwei Ab­tei­lungen, der germanistischen Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik sowie der Sprach­wis­sen­schaft und Sprach­di­dak­tik.

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft und Li­te­ra­tur­di­dak­tik

Angewandte Linguistik

Di­dak­tik der deut­schen Spra­che

Neue­re deut­sche Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft

Deutsche Sprache & ihre Didaktik/ Angewandte Linguistik

Deutsche Sprache & ihre Didaktik für die Sekundarstufe

  1. 2016
  2. Erschienen

    Schriftspracherwerb

    Rymarczyk, J., Webersik, J. & Weinhold, S., 2016, Sprachdidaktik: Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Rymarczyk, J. & Kilian, J. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 6 S. (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Erschienen

    Wäsche und Grube: zur Bildtheologie von „Kalkstein“

    Gann, T., 2016, in: Jahrbuch / Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. 23, S. 11-34 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 2015
  5. Erschienen

    Die Rechtschreibung hat dienende Funktionen

    Weinhold, S., 12.2015, in: Die Grundschulzeitschrift. 290, S. 29-32 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Professional Text Genres: Writing Standards in Vocational Education

    Neumann, A., 04.11.2015, Writing for Professional Development. Ortoleva, G., Bétrancourt, M. & Billett, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Leiden/Boston: Brill Verlag, S. 233-252 20 S. 12. (Studies in Writing; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Transiträume der Flucht: Dekonstruktionen der „Heimat Europa“

    Steierwald, U. R., 11.2015, in: literaturkritik.de. 17, 11.2

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Europa – Heimat als Groteske

    Steierwald, U., 30.09.2015, in: Germanica. 56, S. 73-94 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Schreiben

    Neumann, A. & Torsten, S., 04.2015, Bildungsstandards aktuell: Deutsch in der Sekundarstufe II. Becker-Mrotzek, M., Kämper van den Boogarth, M., Stanat, P. & Gippner, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, Band 1. S. 66-119 54 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik

    Neumann, A. & Ruwisch, S., 23.02.2015, Deutscher Wortschatz - beschreiben, lernen, lehren: Beiträge zur Wortschatzarbeit in Wissenschaft, Sprachunterricht, Gesellschaft . Kilian, J. & Eckhoff, J. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 313-330 14 S. (Germanistik - Didaktik - Unterricht; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Alphabetisierung

    Webersik, J., 2015, Sprachdidaktik: Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Rymarczyk, J. & Kilian, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 1 S. (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  12. Erschienen

    Analphabetismus

    Webersik, J., 2015, Sprachdidaktik: Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Rymarczyk, J. & Kilian, J. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 1 S. (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online ; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg
  2. Lo berde, das Erbe pflegen in der neuen Heimat: Musik von Zugewanderten aus fremden Kulturen, hrsg.: Verein 'Musik und Migration', Zürich, Hug-Musikverlage
  3. Pensando la agroecología desde abajo: paisajes agroecológicos bogotanos y sostenibilidad urbano-rural
  4. Kritik und Widerstand aus politiktheoretischer und politikdidaktischer Perspektive.
  5. Sander, Wolfgang: Über politische Bildung: Politik-Lernen nach dem "politischen Jahrhundert". Schwalbach/Ts. 2009:Wochenschau Verlag
  6. Empfehlungen für die marktbezogene Nachhaltigkeitskommunikation großer Reiseveranstalter
  7. Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation
  8. Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement
  9. Bild: quella terza cosa tra pensiero e scrittura. Benjamin e la filosofia dell’immagine
  10. Rezension zu: Georges Bataille (Hrgs.): Hegel, der Mensch und die Geschichte, Hamburg 2018, Verlag Matthes & Seit.
  11. Werte und Normen: Paradigmenwechsel im Bankmanagement?
  12. Kulturelle Bildung für Kulturelle Vielfalt. Bildung und Bewusstseinsbildung in der Öffentlichkeit
  13. La MoMiG. La loi sur la modernisation du droit de la GmbH
  14. Nicolas Born und die politische Literatur, 1967 - 1982
  15. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  16. Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung