Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Sportwissenschaft
Sportpädagogik und Sportwissenschaft
- 2013
- Erschienen
Health and Language Integrated Gaming Online (HeaLinGo) as an innovative approach in School Health Promotion
Schmidt, T., Schiemann, S., Dadaczynski, K. & Paulus, P., 2013, The 4th European Conference on Health Promoting Schools - Equity, Education and Health, Odense/ Dänemark. S. 151-152 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Lernen durch Reflektieren im Sportspiel: Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball
Greve, S., 2013, Berlin: Logos Verlag. 341 S. (Schulsportforschung ; Band 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Völkerball all inklusiv: Ein klassischer Inhalt – spielbar für alle?!
Greve, S. & Greve, H., 2013, in: Sport & Spiel. 1/2013, S. 54-55 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- 2012
- Erschienen
Auswirkungen eines speziellen Frauenfußballs auf die Spieldynamik im leistungsorientierten Mädchenfußball
Eichmann, B., Pargätzi, J. & Sinning, S., 2012, Trainingswissenschaftliche, geschlechtsspezifische und medizinische Aspekte des Hochleistungsfußballs: 23. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom 24.-26. November 2011 in Hannover. Jansen, C. T., Baumgart, C., Hoppe, M. W. & Freiwald, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 148-154 7 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften; Band 222)(Beiträge und Analysen zum Fußballsport; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Das (Fehl-)Verhalten von Eltern bei Fußballspielen aus der Sicht der spielenden Kinder
Pargätzi, J., Leffler, T. & Sinning , S., 2012, Trainingswissenschaftliche, geschlechtsspezifische und medizinische Aspekte des Hochleistungsfußballs: 23. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom 24. - 26. November 2011 in Hannover. Jansen, C. T., Baumgart, C., Hoppe, M. W. & Freiwald , J. (Hrsg.). Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 63-69 6 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 222)(Beiträge und Analysen zum Fußballsport; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Der Fairplay-Begriff bei leistungs- und breitensportorientierten Mädchen - ein Vergleich
Pargätzi, J., Leffler, T. & Sinning, S., 2012, Trainingswissenschaftliche, geschlechtsspezifische und medizinische Aspekte des Hochleistungsfußballs: 23. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom 24.-26. November 2011 in Hannover. Jansen, C. T., Baumgart, C., Hoppe, M. W. & Freiwald , J. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 58-63 5 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 222)( Beiträge und Analysen zum Fußballsport; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Impulse für die Talentförderung im Mädchen- und Frauenfußball: erfolgreiche Spielerinnen äußern ihre Interessen und Wünsche
Sinning, S. & Pargätzi, J., 2012, Spielen Frauen ein anderes Spiel?: Geschichte, Organisation, Repräsentation und kulturelle Praxen im Frauenfußball. Sobiech, G. & Ochsner, A. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 77-96 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- 2011
- Erschienen
Effects of a temporary asymmetrical occlusion block on upper body posture
Ohlendorf, D., Turbanski, S., Kopp, S. & Piwowarczyk, A., 01.12.2011, in: Journal of Craniomandibular Function. 3, 4, S. 293-308 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Yoon-Sun Huh: Interkulturelle Bewegungs- und Sporterziehung: Problemstellungen, Grundlagen, Vermittlungsperspektiven
Pargätzi, J., 30.11.2011, Jahrbuch Bewegungs und Sportpädagogik : Bewegungsbezogene Bildungskonzeptionen. Harald, L. (Hrsg.). Hohengehren: Schneider Verlag Hohengehren, Band 10. S. 213-216 4 S. (Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Transfer
- Erschienen
Training effects of two different unstable shoe constructions on postural control in static and dynamic testing situations
Turbanski, S., Lohrer, H., Nauck, T. & Schmidtbleicher, D., 05.2011, in: Physical Therapy in Sport. 12, 2, S. 80-86 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Geländespiele bei Nacht: Eine abenteuerliche Herausforderung
Pargätzi, J., 2011, in: Sportpraxis. Sonderheft 2011, S. 35-38 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Handball-Brennball: Outsider meets Klassiker
Greve, S., 2011, in: Sport & Spiel. 1, S. 37 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball
Greve, S., 2011, Kinder- und Jugendsport zwischen Gegenwarts- und Zukunftsorientierung: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 23.-25. Juni 2011 in Heidelberg (Abstractband). Borkenhagen, F., Hafner, S., Heim, R. & Neumann, P. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 41 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 212).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball
Greve, S., 2011, Kreativität - Innovation - Leistung: Wissenschaft bewegt Sport bewegt Wissenschaft. Hottenrott, K., Stoll, O. & Wollny, R. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 269 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 215).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - theoretische Grundlagen
Greve, S., 2011, Sportpädagogik als Erfahrungswissenschaft: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 03.-05.Juni 2010 in Bielefeld . Gröben, B., Kastrup, V. & Müller, A. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 320-325 6 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 211).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Posturale Kontrolle in statischen und dynamischen Messbedingungen - Evaluationen und Trainingsinterventionen.
Turbanski, S., 2011, Frankfurt/ Main: Goethe-Universität Frankfurt am Main. 234 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Habilitationsschriften
- Erschienen
Strength and Power in Wheelchair Athletes
Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2011, 7th International Conference on Strength Training - Abstracts. Hamar, D. (Hrsg.). Comenius University of Bratislava, S. 132-133 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- 2010
- Erschienen
Tage des Mädchenfußballs - eine jugendpädagogische Herausforderung
Leffler, T., Pargätzi, J. & Sinning, S., 2010, Aus- und Fortbildung im Fußball: Beiträge und Analysen zum Fußballsport. Höner, O. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 78-85 8 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 206)(Beiträge und Analysen zum Fußballsport; Nr. 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer › begutachtet
- 2009
- Erschienen
Was ist nach unserer Vorstellungen guter Sportunterricht?
Sinning, S., Wolters, P., Klinge, A. & Klupsch-Sahlmann, R., 03.2009, in: Sportunterricht. 58, 3, S. 67-72 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Ästhetische Bildung
Roscher, M., 2009, Kursbuch Grundschule. Bartnitzky, H., Brügelmann, H. & Hecker, U. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Arbeitskreis Grundschule des Grundschulverbands e.V., S. 714 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Bewegung an Geräten
Roscher, M., 2009, Inhalte und Themen des Bewegungs- und Sportunterrichts: Von Übungskatalogen zum Unterrichten in Bewegungsfeldern . Laging, R. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 160-178 19 S. (Basiswissen Didaktik des Bewegungs- und Sportunterrichts; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Bewegung - Bildung - Gesundheit: Beiträge zu Perspektiven der Sportwissenschaft ; Ringvorlesung des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Bremen im Wintersemester 2008/09
Kolbert, B. (Herausgeber*in), Müller, L. (Herausgeber*in) & Roscher, M. (Herausgeber*in), 2009, Hamburg: Czwalina Verlag. 117 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Bildungstheoretische Explikationen im Kontext ästhetischer und gesundheitlicher Bewegungspraxen: ein Fazit
Roscher, M., 2009, Bewegung - Bildung - Gesundheit: Beiträge zu Perspektiven der Sportwissenschaft. Kolbert, B., Müller, L. & Roscher, M. (Hrsg.). Hamburg: Czwalina Verlag, S. 105-116 12 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 195).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Zügelführung aus dem Sitz heraus
Meyners, E., 2009, in: Dressur-Studien. 5, 2, S. 103-108 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Emerging order in movement
Roscher, M., 2009, Local sport in Europe: Proceedings of the 4th eass conference 31.05.-03.06.2007 in Münster. Jütting, D. H., Schulze, B. & Müller, U. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 243-248 6 S. (Edition Global-lokale Sportkultur).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Handbuch Sportdidaktik
Lange, H. (Herausgeber*in) & Sinning, S. (Herausgeber*in), 2009, 2. durchgesehene Aufl. Aufl. Balingen: Spitta Verlag. 459 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht
Lange, H. & Sinning, S., 2009, 2. Aufl. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 176 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und Verein
Lange, A. & Sinning, S., 2009, 2. Aufl. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 160 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Reiten ist Spiel mit dem Gleichgewicht
Meyners, E., 2009, in: Equus. 2, 1, S. 40-42 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Sitzen in den Übergängen oder Richtlinien quo vadis?
Meyners, E., 2009, in: Dressur-Studien. 5, 1, S. 89-97 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Tanzen und Gestalten
Roscher, M., 2009, Kursbuch Grundschule. Bartnitzky, H., Brügelmann, H. & Hecker, U. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Arbeitskreis Grundschule des Grundschulverbands e.V., S. 731 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Übungsprogramm im Sattel: Losgelassenheit, Beweglichkeit und Koordination verbessern
Meyners, E., 2009, Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag. 141 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 2008
- Erschienen
Bewegungsgefühl für Reiter: mit Mannschafts-Dressurweltmeisterin Heike Kemmer
Meyners, E., 10.2008Publikation: Nicht textorientierte Veröffentlichungen › Filmaufnahmen › Forschung
- Erschienen
Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule: Sportspiele im Fokus der Rezension von Lehrlernprozessen
Sinning, S. & Lange, H., 08.2008, in: Sportunterricht. 57, 8, S. 256-260 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Analysen zum Gegenstand bewegungspädagogischen Handelns: an Beispielen innovativen Sporttreibens und den Grundthemen des "Sich-Bewegens" aufgezeigt
Lange, H. & Sinning, S., 2008, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 426 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Ästhetik und Körperbildung: Tagung der dvs-Kommission Gerätturnen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sport und Sportwissenschaften der Universität Basel vom 18. - 20. September 2006 in Magglingen (Schweiz)
Roscher, M. (Herausgeber*in), 2008, Hamburg: Czwalina Verlag. 132 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Aufwärmprogramm für Reiter: optimale Vorbereitung auf Training und Wettkampf
Meyners, E. & Kemmer, H., 2008, 1. Aufl. Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag. 135 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Bewegungsspiele und kleine Spiele: Spiele verstehen, systematisieren und erfinderisch spielen können
Sinning, S. & Lange, H., 2008, Handbuch Sportdidaktik. Lange, H. & Sinning, S. (Hrsg.). Balingen: Spitta Verlag, S. 340-358 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Dynamiken der ästhetischen Sinnbildung
Roscher, M., 2008, Erfahrungsbasierte Bildung im Spiegel der Standardisierungsdebatte. Franke, E. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 181-193 13 S. ( Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik in Theorie und Forschung; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Einleitung in die Sportdidaktik
Sinning, S. & Lange, H., 2008, Handbuch Sportdidaktik. Lange, H. & Sinning, S. (Hrsg.). Balingen: Spitta Verlag, S. 11-21 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Handbuch Sportdidaktik
Lange, H. (Herausgeber*in) & Sinning, S. (Herausgeber*in), 2008, Balingen: Spitta Verlag. 459 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Ist die Ballschule ein überschätztes Konzept?
Sinning, S., 2008, in: Sportpädagogik. 32, 1, S. 44-45 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Movement awareness for riders
Meyners, E. & Braun, G. (Herausgeber*in), 2008Publikation: Nicht textorientierte Veröffentlichungen › Filmaufnahmen › Forschung
- Erschienen
Sportdidaktische Forschung: Facetten einer Brücke zwischen Unterrichts- und Forschungsinteressen
Sinning, S. & Lange, H., 2008, Handbuch Sportdidaktik. Lange, H. & Sinning, S. (Hrsg.). Balingen: Spitta Verlag, S. 133-151 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sportspiele im Sportunterricht vermitteln: pädagogische Hintergründe und didaktische Prinzipien einer gelungenen Vermittlung
Sinning, S., 2008, in: Sportpädagogik. 32, 1, S. 4-9 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Sportspiele vermitteln: Spiele lehren und lernen
Sinning, S., 2008, Handbuch Sportdidaktik. Lange, H. & Sinning, S. (Hrsg.). Balingen: Spitta Verlag, S. 359-384 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sportspiele vermitteln
Sinning, S. (Herausgeber*in), 2008, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 49 S. (Sportpädagogik; Band 32, Nr. 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Themenkonstitution des Sport- und Bewegungsunterrichts: pädagogische Analysen und Erläuterungen zum Implikationszusammenhang aus Zielen, Inhalten und Methoden
Lange, H. & Sinning, S., 2008, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 410 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Über die ästetische Sinnbildung
Roscher, M., 2008, Ästhetik und Körperbildung: in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sport und Sportwissenschaften der Universität Basel vom 18. - 20. September 2006 in Magglingen . Roscher, M. (Hrsg.). Hamburg: Czwalina Verlag, S. 21-32 12 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft ; Band 177).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Von der Sorge um sich selbst: zur Formation des Habitus am Beispiel des Mountainbikens
Roscher, M., 2008, Fahrrad - Person - Organismus: zur Konstruktion menschlicher Körperlichkeit. Grüneberg, P. & Stache, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 119-127 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung