Forschungszentrum für Unternehmertum

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Seit ihrer grundlegenden Reform im Jahr 2006 hat die Leuphana ein starkes Profil in der Entrepreneurship-Forschung, -Lehre und im Engagement für die Wirtschaft. Im Jahr 2013 wurde die Leuphana von der OECD und der EU als Best Practice für Entrepreneurship Education ausgezeichnet - "Supporting the entrepreneurial potential of higher education". Im Jahr 2015 zeigte die OECD-Studie über den einzigartigen Leuphana Innovations-Inkubator eine deutliche Auswirkung auf die regionale Entwicklung. Im Jahr 2016 wurde die Universität dreimal in Folge als beste mittelgroße unternehmerische Universität in Deutschland ausgezeichnet (Gründungsradar, Stifterverbandes), eine Spitzenposition, die bis heute gehalten werden konnte.

Um eine interdisziplinäre Entrepreneurship-Plattform zu schaffen, wurde 2012 zunächst das Research Center of Entrepreneurship gegründet, das als Kristallisationspunkt für gemeinsame Forschung diente. Im Laufe der Jahre bildeten sich innerhalb des Research Center of Entrepreneurship verschiedene Forschungsgruppen und vernetzte Communities. Um dieser Diversifizierung der Forschungsthemen, -interessen und -gemeinschaften Rechnung zu tragen, hat die Leuphana drei Ableger mit unterschiedlichen Forschungsprofilen geschaffen, die in drei Forschungszentren mit ihren jeweiligen wissenschaftlichen Gemeinschaften untergebracht sind:

  • Das Center on Social Business and Values (YUNUS)
  • Das Leuphana Center for Organization & Social Transformation (LOST)
  • Das Center of Evidence-based Entrepreneurship Development (CEED)

Forschungsschwerpunkte

Wissenschaft führt zu einem besseren Verständnis und Verständnis ist die Basis für reflektiertes und sachkundiges Handeln, um etwas zu verändern und zu fördern. Unsere Forschungsprojekte zielen darauf ab, unser theoretisches Verständnis von Entrepreneurship zu verbessern, sodass wir Unternehmer im unternehmerischen Prozess unterstützen können. Unsere Forschungsprojekte haben eine psychologische, ökonomische und strategische Perspektive. Denn wir glauben, dass die Integration dieser unterschiedlichen Perspektiven zu einem umfassenden Verständnis für Entrepreneurship führt und effektives Handeln zur Förderung von Unternehmertum ermöglicht. Unsere Forschungsprojekte decken Bereiche, wie den unternehmerischen Prozess, Corporate Entrepreneurship, Social Entrepreneurship, Entrepreneurship-Trainings, University Entrepreneurship und evidenzbasiertes Unternehmertum ab.

Unsere aktuellen Forschungsprojekte sind:

  •  Digital Entrepreneurship
  •  Entrepreneurship Training: STEP
  •  Entrepreneurship Training: PI
  •  Gender and Entrepreneurship
  •  Social Entrepreneurship
  •  Innovationsentwicklung
  •  Sustainable Entrepreneurship
  •  Female Entrepreneurship
  •  Entrepreneurship for sustainable development
  •  Professions and Entrepreneurship
  •  Institutional Entrepreneurship
  •  Corporate Entrepreneurship
  1. 2012
  2. Pan European Entrepreneurship Researchers (PEER) (Externe Organisation)

    Tegtmeier, S. (Vorstand)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  3. 2011
  4. 31st Annual International Conference of the Strategic Management Society - SMS 2011

    Krzeminska, A. (Sprecher*in)

    08.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. European Council for Small Business and Entrepreneurship (Externe Organisation)

    Tegtmeier, S. (Mitglied)

    01.11.201130.10.2014

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  6. 7. Academy for Upper Secondary School Pupils: “Entrepreneurship” 2011

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    14.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  7. 7ieme Congrès de l'Académie de l'Entrepreneuriat et de l'Innovation

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    13.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Workshop at the Université Paris-Dauphine - PEER 2011

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    26.09.201128.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Pan European Entrepreneurship Researchers (PEER) (Externe Organisation)

    Tegtmeier, S. (Mitglied)

    01.07.2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  10. Educational and Occupational Biographies of Company's Founders – An Analysis of Personal Longitudinal Data with GSOEP

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    17.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Emerging Entrepreneurship – From Idea to Opportunity − Comparative Study in France, Germany and Sweden

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    17.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Further Creation of Know how in the Opportunity Recognition Process

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    17.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. 56th World Congress of the International Council for Small Business - ICSB 2011

    Tegtmeier, S. (Moderator*in)

    16.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Esade Conference 2011

    Frese, M. (Sprecher*in)

    03.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. 26th Conference of the Society for Industrial and Organizational Psychology - SIOP 2011

    Frese, M. (Sprecher*in)

    14.04.201116.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. 2010
  17. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Tegtmeier, S. (stellv. Mitglied)

    01.10.2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  18. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Tegtmeier, S. (Mitglied)

    01.10.201030.09.2013

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  19. Graduate School (Organisation)

    Reihlen, M. (Amt)

    10.201004.2012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  20. 10. European Summer University - 2010

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    07.09.201011.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  21. Concurrent Reconceptualization of Concurrent Sourcing

    Krzeminska, A. (Sprecher*in)

    09.08.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. International Congress of Applied Psychology - IAAP 2010

    Frese, M. (Sprecher*in)

    07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  23. PEER Workshop, Aalto University, Helsinki

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    05.02.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung