Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. 2016
  2. Erschienen

    Das Kornhaas-Urteil gibt grünes Licht für die Anwendung des § 64 GmbHG auf eine Limited mit Sitz in Deutschland - Alles klar dank EuGH!

    Schall, A., 19.02.2016, in: ZIP - Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 37, 7, S. 289-295 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Harmful interference and human rights

    Batura, O., 11.02.2016, Harmful Interference in Regulatory Perspective: Legal rules for interference-free radio communication. Hofmann, M. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 215-230 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Comparing the Sensitivity of Social Networks, Web Graphs, and Random Graphs with Respect to Vertex Removal

    Martin, C. & Niemeyer, P., 05.02.2016, 2015 11th International Conference on Signal-Image Technology & Internet-Based Systems (SITIS). Yetongnon, K., Dipanda, A. & Chbeir, R. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 460-467 8 S. 7400603. (Proceedings - 11th International Conference on Signal-Image Technology and Internet-Based Systems, SITIS 2015).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Modeling the Intention to Use Carbon Footprint Apps

    Sagawe, A., Funk, B. & Niemeyer, P., 05.02.2016, Information Technology in Environmental Engineering: Proceedings of the 7th International Conference on Information Technologies in Environmental Engineering (ITEE2015). Gómez, J. M. & Scholtz, B. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 139-150 12 S. (Springer Proceedings in Business and Economics).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    A survey of empirical studies using transaction level data on exports and imports

    Wagner, J., 01.02.2016, in: Review of World Economics. 152, 1, S. 215-225 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Can a Revision of the Universal Service Scope Result in Substantive Change? An Analysis of the EU's Universal Service Review Mechanism

    Batura, O., 01.02.2016, in: Telecommunications Policy. 40, 1, S. 14-21 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Spatio-Temporal Convolution Kernels

    Knauf, K., Memmert, D. & Brefeld, U., 01.02.2016, in: Machine Learning. 102, 2, S. 247-273 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The effectiveness of cohesive and diversified networks: A meta-analysis

    Rauch, A. J., Rosenbusch, N., Unger, J. & Frese, M., 01.02.2016, in: Journal of Business Research. 69, 2, S. 554–568 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Erfolgsfaktoren der Weiterbildung: Studiengestaltung für Learning Professionals

    Remdisch, S. & Otto, C., 02.2016, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 107 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  12. Erschienen

    Kinematic self-calibration of non-contact five-axis measuring machine using improved genetic algorithm.

    Zhigen, F., Xiaojie, X., Yanqiu, X., Meier, N. & Georgiadis, A., 02.2016, in: Measurement Science and Technology. 27, 2, 13 S., 025903.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Kultur liefert Emotionen: Die Rolle von Kunst und Kultur im Destinationsmanagement

    Kreilkamp, E., 02.2016, in: KM - Kultur und Management im Dialog. 110, S. 27-30 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  14. Erschienen

    The impact of supervisory board composition on CSR reporting: Evidence from the German two-tier system

    Dienes, D. & Velte, P., 11.01.2016, in: Sustainability. 8, 1, S. 1-20 20 S., 63.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Using Smartphones to Monitor Bipolar Disorder Symptoms: A Pilot Study

    Beiwinkel, T., Kindermann, S., Maier, A., Kerl, C., Moock, J., Barbian, G. & Rössler, W., 06.01.2016, in: JMIR Mental Health. 3, 1, 16 S., e2.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Short-arc measurement and fitting based on the bidirectional prediction of observed data

    Fei, Z., Xu, X. & Georgiadis, A., 05.01.2016, in: Measurement Science and Technology. 27, 2, 19 S., 025013.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Acceptance of Mobile Mental Health Treatment Applications

    Becker, D., 01.01.2016, in: Procedia Computer Science. 98, S. 220-227 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    A holistic approach to expatriate management: Transatlantic dialogues

    Bader, B., Schuster, T. & Bader, A. K., 01.01.2016, Expatriate Management: Transatlantic Dialogues. Bader, B., Schuster, T. & Bader, A. K. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. xxxiii-xli

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  19. Erschienen

    Assessment of age-correlated occupational strain as a prerequisite for age-appropriate work organization

    Müller, F. & Kakarot, N., 01.01.2016, Healthy at Work: Interdisciplinary Perspectives. Wiencke, M., Cacace, M. & Fischer, S. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 367-377 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  20. Erschienen

    Distributable Modular Software Framework for Manufacturing Systems

    Papadoudis, J. & Georgiadis, A., 01.01.2016, Procedia CIRP: Research and Innovation in Manufacturing: Key Enabling Technologies for the Factories of the Future - Proceedings of the 48th CIRP Conference on Manufacturing Systems. Elsevier Scientific Publishing, Band 41. S. 712-716 5 S. (Procedia CIRP; Band 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Exports and Profitability -First Evidence for German Business Services Enterprises

    Vogel, A. & Wagner, J., 01.01.2016, Microeconometrics of International Trade. Wagner, J. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 279-310 32 S. (World Scientific Studies in International Economics; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet