Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2025
Enhancing careless responding detection: A norm group-based calculation approach
Escher, Y. A. (Sprecher*in), Goldammer, P. (Ko-Autor*in), Stöckli, P. L. (Ko-Autor*in), Annen, H. (Ko-Autor*in) & Heimann, A. L. (Ko-Autor*in)
12.09.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
27th International Conference on Business Informatics - CBI 2025
Drews, P. (Sprecher*in)
09.09.2025 → 12.09.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Effects of using VR training for skill development in the context of parent-teacher conferences
Knabbe, F. (Sprecher*in), Escher, Y. A. (Ko-Autor*in), Petrowsky, H. (Ko-Autor*in), Loschelder, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
29.08.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
35th International Congress on Social and Environmental Accounting Research UK – Emerging Scholars Colloquium
Bornhöft, S. (Sprecher*in) & Lueg, R. (Ko-Autor*in)
25.08.2025 → 28.08.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Journal of Management Studies (Fachzeitschrift)
Schüßler, E. (Gutachter*in)
20.08.2025Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Erstbetreuung der Dissertation von Sara Maric
Schüßler, E. (Gutachter/-in)
14.08.2025Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Erstbetreuung der Dissertation von Nina Füreder
Schüßler, E. (Gutachter/-in)
08.2025Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Acknowledging the Pluriverse in Social and Environmental Responsibilities
Acosta, P. (Panel-Teilnehmer*in), Habersang, S. (Panel-Teilnehmer*in), Banerjee, B. (Panel-Teilnehmer*in), Bothello, J. (Panel-Teilnehmer*in), Döbbe, F. (Panel-Teilnehmer*in) & Potocnik, K. (Panel-Teilnehmer*in)
29.07.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Addressing the Spatial Turn in Entrepreneurship Research: New Dimensions and Emerging Issues
Cnossen, B. (Sprecher*in)
27.07.2025 → 29.07.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Inside the Writers’ Room: Theorizing Relationality in Creative Collaboration
Cnossen, B. (Sprecher*in)
27.07.2025 → 29.07.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Organizing space and spatializing organization: Charting new territories of inquiry
Cnossen, B. (Sprecher*in)
27.07.2025 → 29.07.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Academy of Management Annual Meeting - AOM 2025
Bornhöft, S. (Sprecher*in)
23.07.2025 → 29.07.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The negotiator personality: Expert predictions vs. data-driven insights from higher-order latent modeling
Escher, Y. A. (Sprecher*in), Petrowsky, H. M. (Ko-Autor*in), Curhan, J. R. (Ko-Autor*in), Lee, A. J. (Ko-Autor*in), Stöckli, P. L. (Ko-Autor*in), Elfenbein, H. A. (Ko-Autor*in) & Loschelder, D. D. (Ko-Autor*in)
16.07.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fit für den demographischen Wandel: Wie der Later Life Workplace Index Unternehmen zukunftssicher macht
Deller, J. (Sprecher*in) & Wilckens, M. (Sprecher*in)
11.07.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
7th JRC Summer School on Sustainable Finance
Bornhöft, S. (Sprecher*in)
10.07.2025 → 11.07.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Vertrauensdozentin bei der Hans-Böckler-Stiftung
Kößler, F. (Berater*in)
01.07.2025Aktivität: Beratende Tätigkeit
Being drawn along: The use of drawing in affective organizational ethnography
Bartusch, L. (Sprecher*in)
07.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
CRISIS-DRIVEN TRANSFORMATION IN ORGANIZATIONS
Fey, L. (Sprecher*in)
07.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
TONALi Festival / Zukunftstage
Jakob, L. (Moderator*in)
30.06.2025 → 03.07.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
PhD seminar
Cnossen, B. (Dozent*in)
27.06.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Diversität, Netzwerke und psychische Gesundheit in einer sich wandelnden Arbeitswelt (Keynote)
Kößler, F. (Sprecher*in)
26.06.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Understanding Audience Perception in Innovative Concert Formats: Transformative Learning Through Aesthetic Experiences?
Jakob, L. (Sprecher*in) & Bekmeier-Feuerhahn, S. (Sprecher*in)
26.06.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Deconstructing the toxic ideology of positivity, proactivity, and performativity in occupational health psychology.
Hornung, S. (Sprecher*in) & Kößler, F. (Sprecher*in)
18.06.2025 → 20.06.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Marginalized occupations, groups, and topics: A critique of blind spots in occupational health psychology.
Kößler, F. (Sprecher*in) & Hornung, S. (Sprecher*in)
18.06.2025 → 20.06.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
hell:wach25 forum
Jakob, L. (Sprecher*in)
14.06.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Erster Infotag für das Bachelorstudium an unserer Fakultät
Usbeck, R. (Sprecher*in)
13.06.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Posterpresentation LLM-Agents for Georelating
Moltzen, K. (Sprecher*in)
12.06.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Presentation Leuphana @ Session II Future Knowledge Experts
Moltzen, K. (Sprecher*in)
12.06.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Current Practices of Classical Music - Artistic Citizenship
Jakob, L. (Gastredner*in)
10.06.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Lehre
Work Life Balance: Stipendiat*innen / Gen Z im Gespräch mit Laura Venz und David Gutensohn
Venz, L. (Sprecher*in) & Gutensohn, D. (Sprecher*in)
06.06.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
“Today We’re Gonna Do Bankruptcy”: Humour as a Vehicle for Enacting Alternativity in a Local Art Space
Bartusch, L. (Sprecher*in)
06.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Universität California, Berkeley
Escher, Y. A. (Gastwissenschaftler*in)
06.2025 → 07.2025Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Immersive job interview training: A three-wave study to improve applicants’ efficacy and confidence
Escher, Y. A. (Sprecher*in), Petrowsky, H. M. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Loschelder, D. D. (Ko-Autor*in)
23.05.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Spes contra spem. Hoffnung jenseits der Ratio: Die Herausforderung der Theologie
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
22.05.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Challenging misleading positive (re-)framings in work and organizational psychology [Panel].
Kößler, F. (Sprecher*in), Wehrt, W. (Sprecher*in), Fleuren, B. (Sprecher*in) & Hornung, S. (Sprecher*in)
21.05.2025 → 24.05.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Daily experienced workplace incivility and negative affect among migrant and nonmigrant blue-collar temporary agency workers.
Gahrmann, C. (Sprecher*in), Kößler, F. (Sprecher*in), Mytrofanova, M. (Sprecher*in) & Klumb, P. L. (Sprecher*in)
21.05.2025 → 24.05.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Experiences of Precarious Employment and Work in Neoliberal Societies.
Kößler, F. (Sprecher*in)
21.05.2025 → 24.05.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Migrant and refugee workers: From pre- to post-migration – part 1 [Symposium]. In K. Wehrle & A. Hoppe (Chair),
Kößler, F. (Sprecher*in)
21.05.2025 → 24.05.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Perceived overqualification, turnover intention and return migration among Spanish nurses in Germany.
Hoppe, A. (Sprecher*in), Kößler, F. (Sprecher*in), Wassermann, M. (Sprecher*in) & Kasies, L. (Sprecher*in)
21.05.2025 → 24.05.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The theft of economic power: A true crime story on the psychology of workplace inequality.
Kößler, F. (Sprecher*in) & Fujishiro, K. (Sprecher*in)
21.05.2025 → 24.05.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Transforming workplaces: Ethics and diversity for the people and the planet [Pre-conference workshop].
Hornung, S. (Sprecher*in), Kößler, F. (Sprecher*in), Sbaa, M. Y. (Sprecher*in), Sanderson, Z. (Sprecher*in), Corvino, C. (Sprecher*in), Dashtipour, P. (Sprecher*in), Dóci, E. (Sprecher*in), Vecchio, L. P. (Sprecher*in) & Bal, M. (Sprecher*in)
21.05.2025 → 24.05.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Dimo Dimov
Schüßler, E. (Gastgeber*in) & Wenzel, M. (Gastgeber*in)
19.05.2025 → 21.05.2025Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen
Entrepreneurs of Chaos?
Galligo, I. (Organisator*in), Schüßler, E. (Organisator*in), Wenzel, M. (Organisator*in) & Hörl, E. (Organisator*in)
19.05.2025 → 20.05.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Jeffery McMullen
Schüßler, E. (Gastgeber*in) & Wenzel, M. (Gastgeber*in)
19.05.2025 → 21.05.2025Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen
Jochen Koch
Schüßler, E. (Gastgeber*in) & Wenzel, M. (Gastgeber*in)
19.05.2025 → 21.05.2025Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen
Nevena Radoynovska
Schüßler, E. (Gastgeber*in) & Wenzel, M. (Gastgeber*in)
19.05.2025 → 21.05.2025Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen
Session "The technological cause of entropy"
Schüßler, E. (Sprecher*in), Krzykawski, M. (Sprecher*in) & Dimov, D. (Sprecher*in)
19.05.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Deutscher Orchestertag 2025
Jakob, L. (Moderator*in)
17.05.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Panel-Host "Audience Research at Innovative Concert Formats"
Jakob, L. (Sprecher*in)
14.05.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Navigating Object Ambiguity for Creativity in Artistic and Scientific Experiments
Schüßler, E. (Sprecher*in), Hoop, M. (Sprecher*in), Schiemer, B. (Sprecher*in) & Grabher, G. (Sprecher*in)
13.05.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung