Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

2911 - 2920 von 3.534Seitengröße: 10
  1. Association for Information Systems (AIS) (Externe Organisation)

    Paul Drews (Vorsitzender)

    20202023

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  2. Association for Information Systems (AIS) (Externe Organisation)

    Markus Philipp Zimmer (Vorsitzender)

    08.2017 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  3. Association for Information Systems (AIS) (Externe Organisation)

    Paul Drews (Vorsitzender)

    20232025

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  4. Association for Consumer Research (Externe Organisation)

    Meikel Soliman (Mitglied)

    2021

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  5. Assessment of Age-correlated Occupational Strain as a Basis for an Age-Adequate Work-Sequence Organization

    Friedrich Müller (Sprecher*in)

    23.11.200725.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. "Assessing trust by disclosure in online social networks": talk at ASONAM 2011 Conference

    Guido Barbian (Sprecher*in)

    25.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Assessing Cyclists’ Anger in Traffic - Development of a Cycling Anger Scale

    Cornelius Brandmiller (Sprecher*in), Birte Emmermann (Ko-Autor*in) & Michael Oehl (Ko-Autor*in)

    25.02.201527.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Assessing and labelling the sustainability of travel packages

    Elena Eckert (Sprecher*in) & Edgar Kreilkamp (Ko-Autor*in)

    14.09.202216.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. A Soft Piezo Mechanical Hydraulic Actuator with its Liquid Stiffness Identification and its Control

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    05.09.201608.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. A Simple Likelihood-based Panel Cointegration Test in the Presence of a Linear Time Trend and Cross-sectional Dependence

    Deniz Karaman Örsal (Ko-Autor*in)

    29.11.201330.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung