Fakultät Staatswissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Staatswissenschaften ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell rund 1.000 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden (Sommersemester 2024) sowie 31 Professor*innen. Rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und 17 Verwaltungsmitarbeiter*innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Drei Major und vier Minor am College, fünf Master und fünf Promotionskollegs an der Graduate School sowie fünf weiterbildende Masterprogramme an der Professional School werden derzeit von unserer Fakultät inhaltlich getragen. Der Master Rechtswissenschaft bietet Studierenden erstmals in Deutschland die Möglichkeit, sowohl einen rechtswissenschaftlichen Masterabschluss (LL. M.) als auch das juristische Staatsexamen zu erwerben. Mit dem Schwerpunktbereich „Recht im Kontext“ geht der Modellstudiengang über eine klassisch-dogmatische Perspektive der Rechtswissenschaft hinaus, indem er die einschlägigen Inhalte aus dem Bürgerlichen Recht, dem Öffentlichen Recht und dem Strafrecht vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und Transformationen aufbereitet.

 

Unsere Institute

Die Fakultät gliedert sich in drei Institute:

Institut für Politikwissenschaft

Institut für Volkswirtschaftslehre

Law School

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät Staatswissenschaften (Leuphana School of Public Affairs) vereint unter ihrem Dach die Disziplinen Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Mit 31 Professuren schafft sie ein in Deutschland neuartiges Profil zu Fragen öffentlicher Angelegenheiten und erlangt damit sowohl nationale als auch internationale Sichtbarkeit und wissenschaftliche Reputation.

Die Fakultät thematisiert in ihrer Forschung die großen Transformationen unserer Zeit und entwickelt dazu ihre vorhandenen Forschungsschwerpunkte zur Zukunft der Demokratie, zur Evidenzbasierung politischer Entscheidungen und zum Recht im Kontext gesellschaftlicher Transformation stetig fort. In interdisziplinärer Zusammenarbeit stellen die drei Fächer unter anderem aktuelle Fragen nach

  • der Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien, die gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Verwerfungen in Politik und Gesellschaft in ihrer integrativen Kraft bedroht sind,
  • der Rolle des Staates im Verhältnis von privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Regulierung, und
  • der Begründung staatlicher Eingriffe in marktwirtschaftliche Prozesse sowie deren ex post-Evaluation.
  1. 2024
  2. Erschienen

    Der lange Schatten fauler Kompromisse. Das Beispiel des Kongresses der USA

    Koß, M., 2024, Kompromiss: Kultur und Praxis eines parlamentarischen Entscheidungsverfahrens im Europa des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Pyta, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Düsseldorf: Droste Grupello, S. 79-100 22 S. (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien; Band 191)(Reihe Parlamente in Europa; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    EU-UK Trade and Cooperation Agreement: A Handbook

    Kübek, G. (Herausgeber*in), Tams, C. J. (Herausgeber*in) & Terhechte, J. (Herausgeber*in), 2024, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 550 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. In Vorbereitung

    Fristendramen

    Gerlach, J. & Müller, M. W., 2024, (In Vorbereitung) fristgebunden. Chatziathanasiou, K., Gerlach, J., Marquardsen, M., Müller, M. W., Sinder, R. & Stepanek, B. (Hrsg.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. In Vorbereitung

    Fristgebunden: Theorie, Wirkung und Materialität juridischer Zeiteinteilung

    Chatziathanasiou, K. (Herausgeber*in), Gerlach, J. (Herausgeber*in), Marquardsen, M. (Herausgeber*in), Müller, M. W. (Herausgeber*in), Sinder, R. (Herausgeber*in) & Stepanek, B. (Herausgeber*in), 2024, (In Vorbereitung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)

    Halfmeier, A., 2024, Zivilprozessordnung : Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 16. Aufl. Hürth: Luchterhand Verlag, S. 3137-3168 32 S. (Wolters Kluwer Anwaltspraxis).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  7. Erschienen

    Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)

    Halfmeier, A., 2024, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 16. Aufl. Hürth: Luchterhand Verlag, S. 3181-3214 34 S. (Wolters Kluwer Anwaltspraxis).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Erschienen

    Gesetz zur gebündelten Durchsetzung von Verbraucherrechten (Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz - VDuG)

    Halfmeier, A., 2024, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 16. Aufl. Hürth: Luchterhand Verlag, S. 3215-3240 26 S. (Wolters Kluwer Anwaltspraxis).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Angenommen/Im Druck

    Gleichheit (Art. 20–26 GrCH)

    Gerlach, J., 05.2025, Europäisches Unionsrecht. von der Groeben, H., Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Band 1.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen

    Governancestrukturen in der Grenz- und Asylpolitik: starke europäische Agenturen, schwache mitgliedstaatliche Souveränität

    Dreyer-Plum, D. & Zaun, N., 2024, in: Integration. 47, 1, S. 4-20 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Harmonization in the World Values Survey

    Kizilova, K., Diez-Medrano, J., Welzel, C. & Haerpfer, C., 2024, Survey Data Harmonization in the Social Sciences. Tomescu-Dubrow, I., Wolf, C., Slomczynski, K. M. & Jenkins, J. C. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Wiley Blackwell Japan, S. 39-56 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  12. Angenommen/Im Druck

    Kommentierung Art. 13 EUV

    Holterhus, T. P. & Wiesenthal, J., 01.05.2025, Europäisches Unionsrecht: Vertrag über die Europäische Union - Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union - Charta der Grundrechte der Europäischen Union. von der Groeben, H., Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, (Europäisches Unionsrecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  13. Angenommen/Im Druck

    Kommentierung Art. 49 EUV

    Holterhus, T. P., Martin, E. I. & Wiesenthal, J., 05.2025, Europäisches Unionsrecht: Vertrag über die Europäische Union - Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union - Charta der Grundrechte der Europäischen Union. von der Groeben, H., Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, (Europäisches Unionsrecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  14. Angenommen/Im Druck

    Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV

    Holterhus, T. P., 05.2025, Europäisches Unionsrecht: Vertrag über die Europäische Union - Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union - Charta der Grundrechte der Europäischen Union. von der Groeben, H., Schwarze, J., Hatje, A. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  15. Erschienen

    Kommentierung der Art. 16: Ermöglichende Tätigkeiten

    Terhechte, J., 2024, Taxonomie-VO: Taxonomie-Verordnung VO (EU) 2020/852 . Fellenberg, F. & Kment, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 356-369 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  16. Erschienen

    Kommentierung der Art. 26: Überprüfung der VO

    Terhechte, J., 2024, Taxonomie-VO: Taxonomie-Verordnung VO (EU) 2020/852 . Fellenberg, F. & Kment, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 504-514 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  17. Erschienen

    Krisenzeiten

    Gerlach, J. & Marquardsen, M., 2024, fristgebunden. Chatziathanasiou, K., Gerlach, J., Marquardsen, M., Müller, M. W., Sinder, R. & Stepanek, B. (Hrsg.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Laypeople in Law: Social Sciences Perspectives of Non-Professionals

    Kretschmann, A. (Herausgeber*in), Mouralis, G. (Herausgeber*in) & Zeigermann, U. (Herausgeber*in), 2024, London: Routledge Taylor & Francis Group. 192 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  19. Erschienen

    National Security and Investment Controls

    Hillebrand Pohl, J. (Herausgeber*in), Papadopoulos, T. (Herausgeber*in) & Wiesenthal, J. (Herausgeber*in), 2024, 1 Aufl. Cham: Springer Nature Switzerland AG. 289 S. (Springer Studies in Law & Geoeconomics; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  20. Angenommen/Im Druck

    Öffentlicher Personenverkehr

    Gerlach, J., 2024, (Angenommen/Im Druck) Europäisches Beihilfenrecht. Bungenberg, M. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  21. Erschienen

    Rezension zu Röthemeyer, VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz, Handkommentar

    Halfmeier, A., 2024, in: Juristisches Büro. 2024, 1, S. V 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung