Fakultät Staatswissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Staatswissenschaften ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell rund 1.000 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden (Sommersemester 2024) sowie 31 Professor*innen. Rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und 17 Verwaltungsmitarbeiter*innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Drei Major und vier Minor am College, fünf Master und fünf Promotionskollegs an der Graduate School sowie fünf weiterbildende Masterprogramme an der Professional School werden derzeit von unserer Fakultät inhaltlich getragen. Der Master Rechtswissenschaft bietet Studierenden erstmals in Deutschland die Möglichkeit, sowohl einen rechtswissenschaftlichen Masterabschluss (LL. M.) als auch das juristische Staatsexamen zu erwerben. Mit dem Schwerpunktbereich „Recht im Kontext“ geht der Modellstudiengang über eine klassisch-dogmatische Perspektive der Rechtswissenschaft hinaus, indem er die einschlägigen Inhalte aus dem Bürgerlichen Recht, dem Öffentlichen Recht und dem Strafrecht vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und Transformationen aufbereitet.

 

Unsere Institute

Die Fakultät gliedert sich in drei Institute:

Institut für Politikwissenschaft

Institut für Volkswirtschaftslehre

Law School

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät Staatswissenschaften (Leuphana School of Public Affairs) vereint unter ihrem Dach die Disziplinen Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Mit 31 Professuren schafft sie ein in Deutschland neuartiges Profil zu Fragen öffentlicher Angelegenheiten und erlangt damit sowohl nationale als auch internationale Sichtbarkeit und wissenschaftliche Reputation.

Die Fakultät thematisiert in ihrer Forschung die großen Transformationen unserer Zeit und entwickelt dazu ihre vorhandenen Forschungsschwerpunkte zur Zukunft der Demokratie, zur Evidenzbasierung politischer Entscheidungen und zum Recht im Kontext gesellschaftlicher Transformation stetig fort. In interdisziplinärer Zusammenarbeit stellen die drei Fächer unter anderem aktuelle Fragen nach

  • der Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien, die gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Verwerfungen in Politik und Gesellschaft in ihrer integrativen Kraft bedroht sind,
  • der Rolle des Staates im Verhältnis von privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Regulierung, und
  • der Begründung staatlicher Eingriffe in marktwirtschaftliche Prozesse sowie deren ex post-Evaluation.
  1. 2023
  2. Erschienen

    Parameters, concepts and the terminology of outer space law: a review of the essential facilities served by outer space activities and the rules of interpretation for treaty law and soft law guidelines.

    Smith, L. J. & Blawat, T., 2023, 73rd International Astronautical Congress 2022: International Institute of Space Law, IISL, Colloquium of the Law of Outer space, . International Astronautical Foundation IAF, Band 2022. 8 S. (Proceedings of the International Astronautical Congress, IAC).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Politiques du désordre: La police des manifestations en France

    Kretschmann, A. (Übersetzer*in), Legnaro, A. (Übersetzer*in), Jobard, F. (Übersetzer*in), Jobard, F. & Fillieule, O., 2023, Wiesbaden: Springer VS. 312 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Reference wages and turnover intentions: evidence from linked employer-employee data

    Mohrenweiser, J. & Pfeifer, C., 2023, in: Applied Economics Letters. 30, 14, S. 1955-1959 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Report on the First CELIS NOW Conference ‘The Age of Open Strategic Autonomy’

    Fechter, J. & Wiesenthal, J., 2023, in: European Company Law Journal. 20, 6, S. 133-137 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  7. Erschienen

    Sichere Herkunftsstaaten

    Feneberg, V., 2023, Flucht- und Flüchtlingsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium . Scharrer, T., Glorius, B., Kleist, O. & Berlinghoff, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 539-546 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Special Issue of "Behemoth: A Journal on Civilisation" 16(1): Polizeiliche Performanzen von Gewalt (2023)

    Fink, F. (Herausgeber*in) & Kretschmann, A. (Herausgeber*in), 2023, Freiburg: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. 85 S. (Behemoth: A Journal on Civilisation; Band 16, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  9. Angenommen/Im Druck

    Testierfähigkeit (§ 2229 BGB)

    Boosfeld, K., 2023, (Angenommen/Im Druck) Historisch-kritischer Kommentar zum BGB. Schmoeckel, M., Zimmermann, R. & Rückert, J. (Hrsg.). Mohr Siebeck GmbH and Co. KG

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  10. Erschienen

    The Cool Water Effect: The Origin of Humankind's Emancipatory Turn

    Welzel, C., Kruse, S., Brunkert, L. & Brieger, S. A., 2023, 390 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  11. Erschienen

    The rise and fall of GMOs in politics: party positions and mainstream party behaviour in Western Europe

    Schwörer, J., Vidal, X. R. & Vallejo, S. M., 2023, in: Environmental Sociology. 9, 1, S. 93-106 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    The rubber brick’s story: A cultural sociology of policing protest in Europe

    Kretschmann, A., 2023, in: European Journal of Cultural and Political Sociology. 10, 2, S. 233 - 257 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Weaponising Investments: Volume I

    Hillebrand Pohl, J. (Herausgeber*in), Warchol, J. (Herausgeber*in), Papadopoulos, T. (Herausgeber*in) & Wiesenthal, J. (Herausgeber*in), 2023, 1. Aufl. Springer Nature Switzerland AG. 237 S. (Springer Studies in Law & Geoeconomics; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  14. Angenommen/Im Druck

    Widerruf des Testaments (§ 2253–2258 BGB),

    Boosfeld, K., 2023, (Angenommen/Im Druck) Historisch-kritischer Kommentar zum BGB. Schmoeckel, M., Zimmermann, R. & Rückert, J. (Hrsg.). Mohr Siebeck GmbH and Co. KG

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  15. 2022
  16. Erschienen

    Understanding european union law

    Davies, K., van Munster, M. & Düsterhöft, I., 30.12.2022, 8. Auflage Aufl. Taylor and Francis Inc. 227 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  17. Erschienen

    The First 50 Contributions to the Data Observer Series - An Overview

    Wagner, J., 16.12.2022, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 242, 5-6, S. 707-712 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  18. Erschienen

    EU Policymaking at a Crossroads

    Heinelt, H. (Herausgeber*in) & Münch, S. (Herausgeber*in), 08.12.2022, Edward Elgar Publishing. 284 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  19. Erschienen

    The EU at a crossroads. Negotiations about the multiannual financial framework 2021-2027: Introduction to the book

    Heinelt, H. & Münch, S., 08.12.2022, EU Policymaking at a Crossroads. Münch, S. & Heinelt, H. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 2-29 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  20. Erschienen

    Global Theories of Regionalism

    Iroulo, L. C. & Lenz, T., 07.12.2022, Handbook on Global Governance and Regionalism. Rüland, J. & Carrapatoso, A. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 36-51 16 S. (Edward Elgar Handbooks).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  21. Erschienen

    Data Protection, Cookie Consent, and Prices

    Wein, T., 01.12.2022, in: Economies. 10, 12, 26 S., 307.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Uncovered workers in plants covered by collective bargaining: Who are they and how do they fare?

    Hirsch, B., Lentge, P. & Schnabel, C., 01.12.2022, in: British Journal of Industrial Relations. 60, 4, S. 929-945 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen
  24. Erschienen
  25. Erschienen

    Kontinuität und Innovation in der frühen deutschen Europarechtswissenschaft: Hans Peter Ipsens „Europäisches Gemeinschaftsrecht“ nach 50 Jahren

    Terhechte, J., 25.11.2022, in: Juristenzeitung. 77, 23, S. 1121-1131 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  26. Erschienen

    Which it seeks to advance in the wider world: The EUs legal obligation to promote the rule of law in international investment law

    Holterhus, T. P., 22.11.2022, International Investment Protection and Constitutional Law. Schill, S. & Tams, C. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 94-117 24 S. (Frankfurt Investment and Economic Law series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise

    Schwörer, J. & Fernández-García, B., 11.2022, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 16, 3, S. 545-570 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Space Dispute Settlement in Asia in the Context of the Belt & Road Initiative: An Appraisal from China’s Perspective

    Yu, H. & Nie, M., 11.2022, in: Air and Space Law. 47, 6, S. 553-576 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?

    Hohlbein, B. & Bölke, N., 15.10.2022, in: Versicherungsrecht - VersR. 73, 20, S. 1269 - 1276 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen
  31. Erschienen

    Who Cares? Arbeitsteilung in Familien als letzte Hürde auf dem Weg zur Gleichberechtigung

    Görges, L., 12.10.2022, in: ifo Schnelldienst. 75, 10, S. 8 - 13 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  32. Erschienen

    Website Premia for Extensive Margins of International Firm Activities: Evidence for SMEs from 34 Countries

    Wagner, J., 11.10.2022, in: Economies. 10, 10, S. 1-7 7 S., 250.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Afghanistan's energy sociotechnical imaginaries: Alternative visions in a conflict zone.

    Fahimi, A., Upham, P. & Münch, S., 01.10.2022, in: Political Geography. 98, 102657.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Barriers to naturalization: How dual citizenship restrictions impede full membership

    Weinmann, M., 01.10.2022, in: International Migration. 60, 5, S. 237-251 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation

    Jacobs, L., Quack, L. & Mechtel, M., 01.10.2022, in: Energy Economics. 114, 106290.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  36. Erschienen

    Environmental commitments and rhetoric over the Pandemic crisis: social media and legitimation of the AIIB, the EAEU, and the EU

    Hall, S. G. F., Lenz, T. & Obydenkova, A., 01.10.2022, in: Post-Communist Economies. 34, 5, S. 577-602 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies: Insights from Sri Lanka

    Carey, S. C., González, B. & Glaessel, C., 10.2022, in: Journal of Conflict Resolution. 66, 9, S. 1589-1618 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Im Griff des Bären? Zu den (geringen) Erfolgsaussichten eines gerichtlichen Vorgehens gegen die Treuhandverwaltung von Rosneft Deutschland

    Holterhus, T. P. & Siebrecht, S., 26.09.2022, 7 S. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  39. Erschienen
  40. Erschienen

    Rule of Law

    Holterhus, T. P., 06.09.2022, Elgar Encyclopedia of Human Rights. Binder, C., Nowak, M., Hofbauer, J. A. & Janig, P. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 210-216 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  41. Erschienen

    Are all politicians the same? Reproduction and change of chief executive career patterns in democratic regimes

    Vercesi, M., 01.09.2022, in: International Social Science Journal. 72, 245, S. 577-595 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Diverse effects of shorter potential unemployment benefit duration on labor market outcomes in Germany

    Petrunyk, I. & Pfeifer, C., 01.09.2022, in: Labour - Review of labour economics and industrial relations. 36, 3, S. 367-388 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Non-base compensation and the gender pay gap

    Hirsch, B. & Lentge, P., 01.09.2022, in: Labour - Review of labour economics and industrial relations. 36, 3, S. 277-301 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    «We are all activists»: Exploring solidarities in activism by, with and for refugees and migrants in hamburg

    Rzadtki, L.-K., 01.09.2022, Bielefeld.: transcript Verlag. 240 S. (Social Movement and Protest; Band 9)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  45. Erschienen

    Flucht und Migration in der Stadt: Stadtspezifische Wahrnehmung, Darstellung und Bearbeitung durch die Polizei

    Geugjes, M., Jantzer, L. & Keitzel, S., 23.08.2022, in: Polizei & Wissenschaft. 23, 3, S. 50-64 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Overselling democracy–claiming legitimacy? The link between democratic pretention, notions of democracy and citizens' evaluations of regimes' democraticness

    Brunkert, L. J., 09.08.2022, in: Frontiers in Political Science. 4, 17 S., 880709.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Rechtsstaat

    Holterhus, T. P., 05.08.2022, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. 82 S. (Informationen zur politischen Bildung/IzpB; Band 2/2022, Nr. 351)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  48. Erschienen

    Environmental governance of a Belt and Road project in Montenegro – National agency and external influences

    Coenen, J., Newig, J. & Meyfroidt, P., 01.08.2022, in: Land Use Policy. 119, 14 S., 106136.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Combination matters: why corporate bonds and shadow banking can threaten financial stability – a Minskyian perspective

    Schneider, H., 08.2022, in: International Journal of Pluralism and Economics Education. 13, 1, S. 103-119 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘ – Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen

    Séville, A., 24.07.2022, Handbuch Theorien der Soziologie. Delitz, H., Müller, J. & Seyfert, R. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 1 - 20 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  51. Erschienen

    Fehler und Versuch. Parteispenden und ihre Regulierung

    Koß, M., 15.07.2022, Handbuch Lobbyismus . Polk, A. & Mause, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer, S. 283-306 24 S. (Springer reference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  52. Erschienen

    Less Populist in Power Online Communication of Populist Parties in Coalition Governments

    Schwörer, J., 10.07.2022, in: Government and Opposition. 57, 3, S. 467-489 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet