Fakultät Staatswissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Die Fakultät Staatswissenschaften ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell rund 1.000 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden (Sommersemester 2024) sowie 31 Professor*innen. Rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und 17 Verwaltungsmitarbeiter*innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Drei Major und vier Minor am College, fünf Master und fünf Promotionskollegs an der Graduate School sowie fünf weiterbildende Masterprogramme an der Professional School werden derzeit von unserer Fakultät inhaltlich getragen. Der Master Rechtswissenschaft bietet Studierenden erstmals in Deutschland die Möglichkeit, sowohl einen rechtswissenschaftlichen Masterabschluss (LL. M.) als auch das juristische Staatsexamen zu erwerben. Mit dem Schwerpunktbereich „Recht im Kontext“ geht der Modellstudiengang über eine klassisch-dogmatische Perspektive der Rechtswissenschaft hinaus, indem er die einschlägigen Inhalte aus dem Bürgerlichen Recht, dem Öffentlichen Recht und dem Strafrecht vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und Transformationen aufbereitet.
Unsere Institute
Die Fakultät gliedert sich in drei Institute:
Institut für Politikwissenschaft
Institut für Volkswirtschaftslehre
Law School
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät Staatswissenschaften (Leuphana School of Public Affairs) vereint unter ihrem Dach die Disziplinen Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Mit 31 Professuren schafft sie ein in Deutschland neuartiges Profil zu Fragen öffentlicher Angelegenheiten und erlangt damit sowohl nationale als auch internationale Sichtbarkeit und wissenschaftliche Reputation.
Die Fakultät thematisiert in ihrer Forschung die großen Transformationen unserer Zeit und entwickelt dazu ihre vorhandenen Forschungsschwerpunkte zur Zukunft der Demokratie, zur Evidenzbasierung politischer Entscheidungen und zum Recht im Kontext gesellschaftlicher Transformation stetig fort. In interdisziplinärer Zusammenarbeit stellen die drei Fächer unter anderem aktuelle Fragen nach
- der Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien, die gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Verwerfungen in Politik und Gesellschaft in ihrer integrativen Kraft bedroht sind,
- der Rolle des Staates im Verhältnis von privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Regulierung, und
- der Begründung staatlicher Eingriffe in marktwirtschaftliche Prozesse sowie deren ex post-Evaluation.
- 2018
Berufungsmanagement (Organisation)
Wein, T. (Mitglied)
01.01.2018 → 31.12.2018Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Berufungsmanagement (Organisation)
Wein, T. (Mitglied)
01.01.2018 → 31.12.2018Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Graduate School (Organisation)
Wein, T. (Mitglied)
01.01.2018 → 31.12.2018Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Politik Macht Recht
Séville, A. (Sprecher*in)
01.01.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
1st Italian Workshop of Econometrics and Empirical Economics - IWEEE 2018
Petrunyk, I. (Teilnehmer*in)
01.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Jahrestagung des American Economic Association - AEA 2018
Petrunyk, I. (Präsentator*in)
01.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
New York University
Dornis, T. W. P. (Gastdozent*in)
01.2018 → …Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)
Schwörer, J. (Mitglied)
2018Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)
van Hüllen, V. (Amt)
2018 → 2021Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
EALE Annual Meeting
Petrunyk, I. (Sprecher*in)
2018 → …Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
EEA Annual Meeting
Petrunyk, I. (Sprecher*in)
2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Pfeifer, C. (stellv. Mitglied)
2018Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Grundlagen der Arbeitsmarktökonomik – wenn Arbeitsangebot auf Arbeitsnachfrage trifft
Mechtel, M. (Dozent*in)
2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Grundlagen der Verhaltensökonomik – hat der Homo oeconomicus ausgedient?
Mechtel, M. (Dozent*in)
2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e. V. (Externe Organisation)
Schwörer, J. (Mitglied)
2018Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Lüneburg Workshop in Economics 2018: "Microeconomics"
Pfeifer, C. (Organisator*in), Hirsch, B. (Organisator*in) & Mechtel, M. (Organisator*in)
2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Stiftung Universität Hildesheim (Externe Organisation)
Münch, S. (Mitglied)
2018 → 2020Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
The European Consortium for Political Research (ECPR) (Externe Organisation)
Koß, M. (Mitglied)
2018Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Walter de Gruyter GmbH (Verlag)
Schall, A. (Herausgeber*in)
2018Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen) › Forschung
Wochenschau-Verlag (Verlag)
Oeftering, T. (Herausgeber*in)
2018Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Lehre
- 2017
Air and Space Law (Zeitschrift)
Smith, L. J. (Herausgeber*in)
31.12.2017 → 31.12.2030Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
International Conference "Redefining Political Sociology" 2017
Vercesi, M. (Präsentator*in)
11.12.2017 → 13.12.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die italienische Fünf-Sterne-Bewegung im europäischen Kontext
Schwörer, J. (Sprecher*in)
02.12.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Estland, ein wichtiger Partner in der EU: Sicherheitspolitische Aspekte im Rahmen der Ratspräsidentschaft
van Hüllen, V. (Sprecher*in)
28.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Hochschulöffentlicher Vortrag: Citizenship Education and Student Protests - Einblicke in ein binationales Forschungsprojekt zum Thema Citizenship Education in South Africa and Germany"
Oeftering, T. (Sprecher*in)
28.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Aggressive Steuervermeidung multinationaler Unternehmen - ein interdisziplinärer Ansatz
Leipold, A. (Sprecher*in)
23.11.2017 → 24.11.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Hirsch, B. (stellv. Mitglied)
22.11.2017 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Polis-Kolloquium des Instituts für Politikwissenschaft, FernUniversität in Hagen
Leipold, A. (Sprecher*in)
21.11.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Jahrestagung der Transferstelle politische Bildung 2017
Oppermann, J. (Moderator*in)
20.11.2017 → 21.11.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kolloquiumsreihe des Global Governance Centers am Graduate Institute of International and Development Studies Genève: Präsentation und Diskussion vom Forschungsdesign der Doktorarbeit
Satra, P. (Gastredner*in)
20.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Moderation und Publikumsgespräch mit der Filmemacherin Pia Lentz ("Alles Gut") im Rahmen der Film- und Vortragsreihe "Von der Willkommenskultur zur Abschiebung", Scala Kino
Münch, S. (Sprecher*in)
20.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Are cities mediators of uncertainty in the field of deportation?
Münch, S. (Sprecher*in)
16.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Hochschulöffentlicher Vortrag: "Citizenship Education and Student Protests - Einblicke in ein binationales Forschungsprojekt zum Thema Citizenship Education in South Africa and Germany"
Oeftering, T. (Sprecher*in)
15.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
The politics of uncertainty
Münch, S. (Organisator*in)
15.11.2017 → 16.11.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Strafrechtliche Auswirkungen der jüngsten BGH Rechtsprechung zur Patientenverfügung (§ 1901a BGB), Selbstbestimmung durch und im Betreuungsrecht
Magnus, D. (Sprecher*in)
11.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Moderation und Publikumsgespräch mit Filmproduzent Hauke Wendler ("Deportation Class") im Rahmen der Film- und Vortragsreihe "Von der Willkommenskultur zur Abschiebung", Scala Kino
Münch, S. (Sprecher*in)
06.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Der zweite Frühling des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes: Von der Volksaktie zum Volkswagen
Halfmeier, A. (Dozent*in)
02.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Spassova, Simon: Harmful Interference in International Law
Smith, L. J. (Gutachter/-in)
01.11.2017 → 30.11.2017Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Lehre
The struggle for an international regime on space resources
Smith, L. J. (Dozent*in)
24.10.2017 → 27.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Urheberrecht, Ökonomik und Evolution - Kreativität im Gravitationsfeld multipler Einflussfaktoren
Dornis, T. W. (Sprecher*in)
24.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Von der Willkommenskultur zur Abschiebung
Münch, S. (Sprecher*in)
23.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
"Fees must fall" - South African Student Protests in the Context of (informal) Citizenship Education."
Oeftering, T. (Sprecher*in)
06.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Deutscher Kongress für Geographie 2017
Münch, S. (Organisator*in)
01.10.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Von der Willkommenskultur zur Abschiebung
Münch, S. (Sprecher*in)
01.10.2017 → 31.12.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Annual Conference of the European Association of Labour Economists - EALE 2017
Hirsch, B. (Sprecher*in)
10.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Institut für Volkswirtschaftslehre (Organisation)
Petrunyk, I. (Mitglied)
10.2017Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Labour Economics
Hirsch, B. (Sprecher*in)
10.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen
Satra, P. (Gastwissenschaftler*in)
10.2017 → 11.2017Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Herbsttagung der DVPW Sektion „Politische Theorie und Ideengeschichte“ 2017
Saretzki, T. (Teilnehmer*in)
28.09.2017 → 29.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
68th International Astronautical Congress - IAC 2017
Smith, L. J. (Sprecher*in)
25.09.2017 → 29.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
CfP Sektionstagung 2017
Münch, S. (Moderator*in)
21.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
CfP Sektionstagung 2017
Saretzki, T. (Teilnehmer*in)
21.09.2017 → 22.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Lega Nord als Verteidigerin christlicher Identität?
Schwörer, J. (Sprecher*in)
21.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Graduate Institute of International and Development Studies
Satra, P. (Gastwissenschaftler*in)
18.09.2017 → 16.02.2018Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
European Parliaments under Stress: The Reform Process of Bicameralism
Vercesi, M. (Präsentator*in)
14.09.2017 → 16.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Tagung für Rechtsvergleichung 2017
Halfmeier, A. (Teilnehmer*in)
14.09.2017 → 16.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The Anti-Systemic Facet of Euroscepticism: Conceptualization and Explanation (with Eugenio Salvati)
Vercesi, M. (Präsentator*in)
14.09.2017 → 16.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Vortrag "Implementation von Abschiebung und Rückkehrförderung"
Münch, S. (Sprecher*in)
13.09.2017 → 16.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Relating future challenges, civil society and technology assessment in participatory processes of research and innovation policy – transforming future high-tech strategies?
Saretzki, T. (Sprecher*in)
09.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
European Consortium for Political Research General Conference 2017
Vercesi, M. (Vorsitzende/r)
06.09.2017 → 09.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Institutionalization and De-Institutionalization of the Italian Political Parties. Triumph and Challenges of Personal Politics
Vercesi, M. (Präsentator*in)
06.09.2017 → 09.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Intragenerational income growth and preferences for redistribution: towards the issue of elasticity of economic attitudes
Griaznova, O. (Sprecher*in)
02.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Sommerakademie der Grünen Akademie der Heinrich-Böll-Stiftung 2017
Saretzki, T. (Teilnehmer*in)
02.09.2017 → 03.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
National Conference of Labour Economics 2017
Petrunyk, I. (Präsentator*in)
09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Società italiana di economia pubblica (SIEP) Conference 2017
Petrunyk, I. (Präsentator*in)
09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Spanish Association of Political Science (AECPA) Conference 2017
Romero, X. (Präsentator*in)
09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Verein für Sozialpolitik-Jahrestagung 2017
Hirsch, B. (Sprecher*in)
09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Behind the Steele Curtain: An Empirical Study of Trademark Conflicts Law, 1952-2016
Dornis, T. W. (Sprecher*in)
11.08.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Workshop „Different Worlds of Political Party Development. Comparative Analysis of the Institutionalization of Political Parties“
Vercesi, M. (Sprecher*in)
24.07.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Berlin Summer School
Rzadtki, L.-K. (Teilnehmer*in)
16.07.2017 → 27.07.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
24th International Conference of Europeanists
Vercesi, M. (Ko-Autor*in)
12.07.2017 → 14.07.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Hirsch, B. (Mitglied)
11.07.2017 → 18.10.2017Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Verbraucherpolitik jenseits des Otto Normalverbrauchers
Leipold, A. (Sprecher*in)
10.07.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
12th Interpretative Policy Analysis Conference - IPA 2017
Münch, S. (Teilnehmer*in)
06.07.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
12th Interpretative Policy Analysis Conference - IPA 2017
Saretzki, T. (Sprecher*in)
06.07.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Interpreting challenges to democracy as stress: Conceptual implications and analytical perspectives
Saretzki, T. (Sprecher*in)
06.07.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Urban Studies (Zeitschrift)
Münch, S. (Herausgeber*in)
01.07.2017Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Die europäische Notstandsverfassung im Zeichen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise
Terhechte, J. (Dozent*in)
30.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Governing Europe in Times of Crisis
Abellán-Ossenbach, M. (Gastredner*in)
30.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Die Jugend von heute - Wer macht eigentlich Politik für uns?!
Oppermann, J. (Gastredner*in)
29.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Norbert Reich Memorial Lecture 2017
Halfmeier, A. (Sprecher*in)
29.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
IMISCOE Annual Conference 2017
Münch, S. (Präsentator*in)
28.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Transition into unemployment and demand for redistribution
Griaznova, O. (Sprecher*in)
26.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
International Closing Conference of the Collaborative Research Center (SFB) 700
van Hüllen, V. (Sprecher*in)
22.06.2017 → 24.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Jahrestagung der GPJE 2017
Oeftering, T. (Teilnehmer*in) & Oppermann, J. (Teilnehmer*in)
22.06.2017 → 24.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Lehre
Transition into Unemployment and Demand for Social Protection. The Imperfection of Measurement or Perfection of Social Policy in Germany?
Griaznova, O. (Sprecher*in)
22.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Städte, die (K)einen Unterschied machen. Sanctuary cities und der Umgang mit irregulärer Migration
Münch, S. (Sprecher*in)
21.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
International Meeting on Law & Society 2017
Halfmeier, A. (Sprecher*in)
20.06.2017 → 23.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Preisverleihung des „bap‐Preis Politische Bildung 2017“
Oeftering, T. (Teilnehmer*in)
15.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Lehre
Hochschulöffentlicher Vortrag: Citizenship Education in South Africa and Germany - Einblicke in ein aktuelles binationales Forschungsprojekt
Oeftering, T. (Sprecher*in)
14.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Ökonomische Konzentration und ungleiche Repräsentation?
Leipold, A. (Sprecher*in)
13.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Verbraucherforschungsforum 2017
Halfmeier, A. (Sprecher*in)
09.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Wissenschaftliche Beratung der Joachim Herz Stiftung (Projekt "Teach Economy")
Mechtel, M. (Berater*in)
01.06.2017 → …Aktivität: Beratende Tätigkeit
ANNUAL CONFERENCE IAAE 2017
Petrunyk, I. (Präsentator*in)
06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Annual Conference of the Western Economic Association International 2017
Hirsch, B. (Sprecher*in)
06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Graduate School (Organisation)
Hirsch, B. (Vorsitzender)
31.05.2017 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Hochschulöffentlicher Vortrag : "Citizenship Education in South Africa and Germany - Einblicke in ein aktuelles Forschungsprojekt."
Oeftering, T. (Sprecher*in)
31.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Behind the Steele Curtain - rechtsempirische Untersuchung des US-Markenkollisionsrechts
Dornis, T. W. (Sprecher*in)
30.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Verteidigung des Forschungsdesigns "Autocracies' Counterintuitive Delegation Preferences to International Human Rights Organizations"
Satra, P. (Sprecher*in)
30.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung