Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. Erschienen

    Comments on “Modular-Controller-Design-Based Fast Terminal Sliding Mode for Articulated Exoskeleton Systems”

    Su, Y., Zheng, C. & Mercorelli, P., 01.07.2020, in: IEEE Transactions on Control Systems Technology. 28, 4, S. 1621-1623 3 S., 8673618.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  2. Erschienen

    Entwicklungsperspektiven des öffentlichen Country-by-Country Reportings: Ein Plädoyer für mehr Transparenz in der Steuerberichterstattung?!

    Velte, P. & Kovermann, J. H., 2020, Festschrift zum 65. Geburtstag von Dr. Norbert Lüdenbach: Fragestellungen und Perspektiven der Rechnungslegung nach HGB und IFRS. Freiberg, J. (Hrsg.). Herne: Verlag Neue Wirtschaftsbriefe (NWB), Herne/Berlin, S. 387-406 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Erschienen

    On the influence of laser beam welding parameters for autogenous AA2198 welded joints

    Examilioti, T., Kashaev, N., Enz, J., Klusemann, B. & Alexopoulos, N. D., 01.09.2020, in: The International Journal of Advanced Manufacturing Technology. 110, 7-8, S. 2079-2092 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Pathways to energy transition: Replication of a faceted taxonomy

    Böhm, G., Doran, R., Hanss, D. & Pfister, H.-R., 2020, in: Umweltpsychologie. 24, 1, S. 153-161 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The dynamics of prioritizing: How actors temporally pattern complex role-routine ecologies

    Kremser, W. & Blagoev, B., 06.2021, in: Administrative Science Quarterly. 66, 2, S. 339-379 41 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Identifying user assistance systems for radiotherapy to increase efficiency and help saving lives

    Müller-Polyzou, R., Reuter-Oppermann, D. M., Engbert, A. & Schmidt, R., 02.10.2021, in: Health Systems. 10, 4, S. 318-336 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Geometric analysis of a laser scanner functioning based on dynamic triangulation

    Sepulveda-Valdez, C., Sergiyenko, O., Tyrsa, V., Flores-Fuentes, W., Rodriguez-Quinonez, J. C., Murrienta-Rico, F. N., Miranda-Vega, J. E., Mercorelli, P. & Kolendovska, M., 01.06.2020, 2020 IEEE 29th International Symposium on Industrial Electronics (ISIE 2020): 17 - 19 June, 2020, Delft, Netherlands, Proceedings . I. I. E. S. (Hrsg.). Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1398-1403 6 S. 9152268. (IEEE International Symposium on Industrial Electronics (ISIE); Band 2020).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The Use of Factorization and Multimode Parametric Spectra in Estimating Frequency and Spectral Parameters of Signal

    Semenets, V., Kartashov, V., Sergiyenko, O., Tikhonov, V., Mercorelli, P., Sheiko, S., Kudriavtseva, N. C., Rodriguez-Quinonez, J. C. & Flores-Fuentes, W., 01.06.2020, 2020 IEEE 29th International Symposium on Industrial Electronics (ISIE): 17 - 19 June, 2020, Delft, Netherlands, Proceedings . I. I. E. S. (Hrsg.). Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 215-219 5 S. 9152238. (IEEE International Symposium on Industrial Electronics (ISIE); Band 2020).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    A Lean Convolutional Neural Network for Vehicle Classification

    Sanchez-Castro, J. J., Rodriguez-Quinonez, J. C., Ramirez-Hernandez, L. R., Galaviz, G., Hernandez-Balbuena, D., Trujillo-Hernandez, G., Flores-Fuentes, W., Mercorelli, P., Hernandez-Perdomo, W., Sergiyenko, O. & Gonzalez-Navarro, F. F., 01.06.2020, 2020 IEEE 29th International Symposium on Industrial Electronics (ISIE): 17 - 19 June, 2020, Delft, Netherlands, Proceedings. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1365-1369 5 S. 9152274. (IEEE International Symposium on Industrial Electronics (ISIE); Band 2020).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet