Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2019
- Erschienen
Orthopädische Biomechanik: Einführung in die Endoprothetik der Gelenke der unteren Extremitäten
Dittrich, H., Schimmack, M. & Siemsen, C.-H., 07.2019, 1 Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Vieweg. 186 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
What do we know about cooperative sustainable electrification in the global South? A synthesis of the literature and refined social-ecological systems framework
Holstenkamp, L., 07.2019, in: Renewable & Sustainble Energy Reviews. 109, S. 307-320 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
§ 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
Dornis, T. W., 01.07.2019, Beck-online Großkommentar. Gsell, B., Lorenz, S., Krüger, W. & Reymann, C. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 50 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 285 Herausgabe des Ersatzes
Dornis, T. W., 01.07.2019, Beck-online Großkommentar. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Reymann, C. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 50 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 286 bis § 292 BGB Verzug des Schuldners
Dornis, T. W., 01.07.2019, Beck-online Großkommentar. Gsell, B., Lorenz, S., Krüger, W. & Reymann, C. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 130 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Aktueller Wissensstand zu Fluglärm und Gesundheit - einschließlich WHO-Reviews und neuer Literatur bis Ende 2018
Penzel, T., Krämer, U., Höger, R., Zimmermann, S. & Wichmann, H.-E., 01.07.2019, in: Umweltmedizin - Hygiene - Arbeitsmedizin (ecomed Medizin). 24, 4, S. 187-218 32 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Experimentally validated multi-step simulation strategy to predict the fatigue crack propagation rate in residual stress fields after laser shock peening
Keller, S., Horstmann, M., Kashaev, N. & Klusemann, B., 01.07.2019, in: International Journal of Fatigue. 124, S. 265-276 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mining Disease Courses across Organizations: A Methodology Based on Process Mining of Diagnosis Events Datasets
de Toledo, P., Joppien, C., Paz Sesmero, M. & Drews, P., 01.07.2019, 2019 41st Annual International Conference of the IEEE Engineering in Medicine and Biology Society, EMBC 2019. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 354-357 4 S. 8857149. (Proceedings of the Annual International Conference of the IEEE Engineering in Medicine and Biology Society, EMBS).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fundamental study on additive manufacturing of aluminum alloys by friction surfacing layer deposition
Shen, J., Hanke, S., Roos, A., Santos, J. F. D. & Klusemann, B., 02.07.2019, in: AIP Conference Proceedings. 2113, 1, 6 S., 150015.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Numerical study of rolling process on the plastic strain distribution in wire + arc additive manufactured Ti-6Al-4V
Abbaszadeh, M., Hönnige, J., Martina, F., Kashaev, N., Williams, S. W. & Klusemann, B., 02.07.2019, in: AIP Conference Proceedings. 2113, 1, 6 S., 150019.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet