Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

521 - 540 von 867Seitengröße: 20
sortieren: Datum
  1. Bachelor programme "Digital Media"

    Sascha Spoun

    23.05.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Leuphana und Hamburg Media School kooperieren

    22.05.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Der persönliche Blick von Wissenschaftlerinnen auf ihre Arbeit

    22.05.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Leuphana bietet Ausbildung für Digital Media an

    17.05.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Daniel Frese Preis der Leuphana: Bewerbungsschluss naht

    Christoph Behnke & Beate Söntgen

    17.05.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Grundversorgung 2.0?

    Volker Graßmuck

    08.05.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. «Die Angst vor Veränderung ist sehr alt»

    Mercedes Bunz

    06.05.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Die Angst vor Veränderung ist sehr alt

    Mercedes Bunz

    06.05.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Vermittlungen des Lebendigen. Medientheorie, Schwärme und Insekten

    Sebastian Vehlken

    01.05.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Schöne neue Welt dank Supercomputer

    Claus Pias, Martin Warnke, Janina Wellmann, Niklas Schrape & Isabell Schrickel

    26.04.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Die Bilder hinter der Mauer

    Alia Rayyan

    25.04.13

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Leuphana forscht zum Thema Medienkulturen

    Claus Pias & Martin Warnke

    20.04.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Startschuss für Millionenprojekt

    Sascha Spoun, Claus Pias & Martin Warnke

    19.04.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Daniel-Frese-Preis ausgelobt

    Christoph Behnke & Beate Söntgen

    12.04.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Unsere Sehnsucht nach Freaks

    Birgit Stammberger

    02.04.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Kunst und Geschichte: Daniel Frese Preis 2013 ausgeschrieben

    Christoph Behnke & Beate Söntgen

    02.04.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien