Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

421 - 440 von 867Seitengröße: 20
sortieren: Datum
  1. Computersimulation

    Sebastian Vehlken

    03.07.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Die Untersuchung in Sarajewo

    30.06.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Furtwangen Personennamen gibt es erst seit der Neuzeit

    Christoph Engemann

    12.06.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Die Schönheit der Frösche

    06.06.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Verlagswelt im Umbruch

    Mercedes Bunz

    06.06.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Namen im digitalen Zeitalter

    Christoph Engemann

    04.06.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Ein Schlüssel für die Demokratie

    Volker Graßmuck

    02.06.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Lüneburg und Tokio

    Volker Graßmuck

    02.06.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Can schools become boundaryless spaces?

    Timon Beyes

    01.06.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Auf der Suche nach den jungen Leuten

    30.05.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Druckbranche unter Druck

    Andreas Bernard & Mercedes Bunz

    30.05.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Thema "Holzmedien": Medienmacher reden über die Zukunft

    28.05.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Quotendruck durch Quatschformate

    Wolfgang Hagen

    20.05.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Data and Technics Symposium Report

    Paul Feigelfeld, Yuk Hui & Götz Bachmann

    19.05.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Missing Links

    Stefan Heidenreich

    18.05.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Lüneburg: "Medienfreiheit und Public Value im Internet"

    16.05.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Was kann die Eu vom ESC lernen, Herr Novy?

    Leonard Novy

    13.05.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Rundfunkbegriff mehr vom Internet aus denken - Medientreffpunkt Mitteldeutschland

    Volker Graßmuck

    07.05.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien