Fakultät Kulturwissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.
Forschungsschwerpunkte
Die Kulturwissenschaften an der Leuphana
An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.
Forschungsschwerpunkte
Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.
- 2013
Entwicklung der niedersächsichen Strategie zur Anpassung an den Klimawandel
Ebermann, V. (Gastredner*in)
30.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Zu schön um wahr zu sein
Heinen, A. (Gastredner*in) & Bekmeier-Feuerhahn, S. (Gastredner*in)
29.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
MEPs on the Web - different from national MPs or just the same? Socialisation and the new digital media in the European Parliament
Kunert, J. S. (Gastredner*in)
28.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Symposium "Informatik in ihrer Vielfalt" - 2013
Bösenberg, E. S. (Präsentator*in)
25.10.2013 → 26.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Wild Thing – Unordentliche Prozesse in Design und Wissenschaft 2014
Vehlken, S. (Sprecher*in)
25.10.2013 → 26.10.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Workshop "External Actors’ Responses to the Arab Spring The EU in Comparative Perspective" - 2013
van Hüllen, V. (Präsentator*in)
25.10.2013 → 26.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Deutsch-französisches Graduierten-Colloquium - 2013
Kasprowicz, D. (Präsentator*in)
24.10.2013 → 26.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Public Lecture Series "Global Politics" 2015
van Hüllen, V. (Organisator*in)
24.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Round-Table "Kritische Massen – Zur Anschlussfähigkeit digitaler Bildbestände an eine aktuelle kunsthistorische Forschung" - 2013
Bösenberg, E. S. (Organisator*in)
18.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Pioniere des Wandels - Transformationsforschung für eine Kultur der Nachhaltigkeit - 2013
Kagan, S. (Teilnehmer*in)
15.10.2013 → 16.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Autonomie der Kunst? Zur Aktualität eines gesellschaftlichen Leitbildes - 2013
Schrage, D. (Sprecher*in)
11.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Is it all about profit?: Corruption in European Comparative Perspective
Kubbe, I. (Gastredner*in)
11.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Beyond Gamification: From Problem-solving to Problem-making
Ruffino, P. (Sprecher*in)
10.10.2013 → 12.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
From Iconography to Visual Framing: A New Approach in Visual Communication
Grittmann, E. (Sprecher*in)
10.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
International Workshop: Contestation of hydraulic fracking in Europe and the USA: policies, publics and democracy - 2013
Saretzki, T. (Organisator*in)
10.10.2013 → 12.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Wahrnehmung zur Legitimität in der EU: Kongruenz oder Inkongruenz von Eliten und Bürgerkultur?
Osterberg-Kaufmann, N. (Präsentator*in)
09.10.2013 → 11.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Institutionelle Machtverteilung im globalen Feld und die Konsekrationsmacht von Institutionen
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
09.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Konferenz der Sektion Vergleichende Politikwissenschaft der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft - DVPW VP 2013
Welzel, C. (Präsentator*in)
09.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Late Summer School, Graduate School of Politics, Münster: Qualitative Analysis of Interview Data - 2013
Wach, L. (Teilnehmer*in)
07.10.2013 → 09.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Welt spielen. SimEarth als Grenzfall zwischen wissenschaftlicher Simulation und Computerspiel
Schrape, N. (Sprecher*in)
05.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft - GfM 2013
Bunz, M. (Organisator*in), Müggenburg, J. (Organisator*in), Pinkrah, N. Y. (Organisator*in) & Beyes, T. (Organisator*in)
04.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft - GfM 2013
Pelleter, M. (Sprecher*in)
04.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Mental representations of art field globalization
Wuggenig, U. (Dozent*in)
04.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Transformationsprozesse sozialer Ungleichheit im virtuellen Raum
Moebius, S. (Sprecher*in)
04.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
58. Deutscher Geographentag 2013
Wöhler, K. (Sprecher*in)
03.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Affektenlehre, Sonic Warfare und die Medienschriften der auditiven Affizierung
Großmann, R. (Sprecher*in)
03.10.2013 → 05.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Das Wissen der Instrumente
Großmann, R. (Sprecher*in)
03.10.2013 → 05.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Das Wissen der Instrumente. Zur technischen Implementierung kultureller Konzepte: I Am T-Pain
Hardjowirogo, S. (Sprecher*in)
03.10.2013 → 05.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Globalization of Contemporary Art Markets
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
03.10.2013 → 05.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The Aesthetics of Sustainability Conference - 2013
Kagan, S. (Sprecher*in)
03.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Von Modell zu Modell (Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft 2013)
Müggenburg, J. (Sprecher*in)
03.10.2013 → 05.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Zur Geschichtsphilosophie Ernst Cassirers
Jürgens, A. (Sprecher*in)
03.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
After Kittler: Neue deutsche Medientheorien
Bunz, M. (Organisator*in)
02.10.2013 → 03.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Global Economic Symposium - GES 2013
Kruse, S. (Teilnehmer*in)
01.10.2013 → 02.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Deutsche Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie e.V. (Externe Organisation)
Gaupp, L. (Mitglied)
10.2013 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Public Lecture Series "Global Politics" - 2013
van Hüllen, V. (Organisator*in)
10.2013 → 10.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde - 2013
Gaupp, L. (Sprecher*in)
10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
4th Athens Biennale 2013
Bempeza, S. (Sprecher*in)
29.09.2013 → 01.12.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Messen und Ausstellungen › Transfer
Coming to Terms with the Imperial Presidency? Constitutional Reform in Kenya
Elischer, S. (Gastredner*in)
27.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Science-Fiction: Moderne jenseits der Utopie
Spreen, D. (Gastredner*in)
27.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Herbsttagung der Sektion Politische Theorie und Ideenbeschichte - DVPW 2013
Saretzki, T. (Moderator*in)
26.09.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Rating–Agenturen als Mitverantwortliche der Finanzkrisen seit 1990?
Wuggenig, U. (Panel-Teilnehmer*in)
26.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Rating und Ranking im Feld der Bildenden Kunst: "Von Roger de Piles zu Artfacts.Net"
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
26.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Schwärme. Zootechnologien
Vehlken, S. (Dozent*in)
26.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Summer School der Philosophischen Fakultät der Leibniz-Universität Hannover - 2013
Ebermann, V. (Teilnehmer*in)
26.09.2013 → 27.09.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Jury Wettbewerb VIDA LIFE 15: Kunstwettbewerb
Broeckmann, A. (Gutachter/-in)
25.09.2013 → 28.09.2013Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer
Methodenworkshop: Einführung in die Grounded-Theory-Methodologie (GTM) - 2013
Ebermann, V. (Teilnehmer*in)
23.09.2013 → 24.09.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
The Use of Media in Intercultural Dialogue "dialogo_dialog"!: Investigation of a Research Event in Terms of Communication without Language
Kirschner, U. (Sprecher*in)
23.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Integrativ-strategische Politikfelder für den Umgang mit Komplexität?
Saretzki, T. (Sprecher*in)
21.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
3-Länder-Tagung Politikwissenschaft - 2013
Ebermann, V. (Teilnehmer*in)
19.09.2013 → 21.09.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung