Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

231 - 240 von 4.464Seitengröße: 10
  1. Weissenhof Symposium - 2010

    Claus Pias (Sprecher*in)

    07.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Weihnachts-Shopping - Ja! Aber wo? Einkaufzentrum gegen Innenstadt

    Martin Pries (Dozent*in)

    15.12.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Wege zur Professur - konkret!

    Andrea Kretschmann (Sprecher*in)

    22.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  4. "'weep! 'weep!". Der kleine Schornsteinfeger in der britischen Literatur des langen 19. Jahrhunderts

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    07.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Weaving Fabrics

    Nelly Yaa Pinkrah (Sprecher*in)

    25.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. WCM Workshop ›Think Tanks - Was wissen Berater?‹

    Sebastian Vehlken (Organisator*in)

    27.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Wayne State University Detroit (Externe Organisation)

    Volker Kirchberg (Mitglied)

    06.05.201612.06.2016

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenLehre

  8. Waterfront-Cities

    Martin Pries (Sprecher*in)

    16.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Was wollen die Touristiker mit dem Pilgerweg

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    08.02.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Was wir den Toten schulden

    Michael Schefczyk (Dozent*in)

    12.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung