Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

551 - 600 von 4.464Seitengröße: 50
  1. 2007
  2. Die Logik der Sicherheit

    Timon Beyes (Sprecher*in)

    23.01.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Wettbewerb der Hochschulen im europäischen Hochschulraum - 2007

    Regine Herbrik (Organisator*in)

    25.01.200726.01.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. So haben wir die Welt gesehen

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    26.01.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. "Urlaub machen" als performatives Geschehen

    Anja Saretzki (Sprecher*in)

    26.01.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. International Conference on Environment, Survival and Sustainability - 2007

    Gunter Runkel (Sprecher*in)

    02.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Quantencomputer. Taktlos. „Kulturtechniken der Synchronisation” - 2007

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    02.02.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Was wollen die Touristiker mit dem Pilgerweg

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    08.02.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Hochschultypen- und ländergrenzenüberschreitender Workshop - 2007

    Regine Herbrik (Organisator*in)

    15.02.200716.02.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Universidad Tecnológica National (UTN)

    Ursula Kirschner (Gastwissenschaftler*in)

    26.02.200726.03.2007

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  11. Some Artists' Engagement in Sustainability: a Qualitative Empirical Survey in Hamburg

    Sacha Kagan (Präsentator*in)

    03.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  12. Cultura21 e.V. (Externe Organisation)

    Sacha Kagan (Koordinator/-in)

    01.03.2007 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  13. Institute of English Studies (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    01.03.200731.03.2013

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  14. Medienschriften – eine historische Perspektive auf einige Probleme der systematischen Musikwissenschaft - 2007

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    10.03.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Projekte an der Waterfront in Hamburg

    Martin Pries (Sprecher*in)

    16.03.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Interdisziplinäre Tagung Institut für Zeitgeschichte - 2007

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    21.03.200723.03.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Meeting of Experts 2007

    Florian Grotz (Präsentator*in)

    27.03.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  18. Conference of the European Sociological Association - ESA 2007

    Volker Kirchberg (Organisator*in) & Sacha Kagan (Vorsitzende/r)

    28.03.200701.04.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Konferenz des ESA Research Network for the Sociology of the Arts - 2007

    Volker Kirchberg (Sprecher*in)

    31.03.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Jahrestagung Jugendschutz - 2007

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    04.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. The form of the drug

    Anna Henkel (Dozent*in)

    04.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. MA Seminar "Muss Theater sein? Zur Funktion und Organisation von Kultur im 21. Jahrhundert" 2007

    Timon Beyes (Organisator*in)

    01.04.200715.07.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  23. Heidegger et l’Humanisme

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    03.04.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  24. Hölderlin's Theory of Tragedy

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    06.04.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  25. Medichi Workshop - 2007

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    12.04.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. Internationale Tagung des SFB 580 "Independent Local Lists – A comparative perspective" - 2007

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    13.04.200714.04.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Workshop ‚Independent Local Lists – A comparative perspective’ - 2007

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    13.04.200714.04.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. Kontrolle durch Transparenz – Transparenz durch Kontrolle - 2007

    Martin Warnke (Organisator*in)

    27.04.200729.04.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  29. How to observe Culture?

    Anna Henkel (Dozent*in)

    05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. Jahrestagung der ICA - 2007

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    05.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Workshop des DFG-Netzwerks „Integrative Theorien“ - 2007

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    05.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  32. Workshop, Universität Witten/Herdecke

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. A preliminary typology of contemporary arts managers' value categories

    Volker Kirchberg (Dozent*in)

    01.05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  34. Verflüssigungen: Ästhetik und Management

    Timon Beyes (Organisator*in)

    01.05.200730.06.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  35. German e-Science Conference - GES 2007

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    04.05.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. ECPR Joint Sessions, Workshop No. 6: ‚Comparative Perspectives on Local Party Politics’ 2007

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    07.05.200712.05.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. The death of the stories we used to tell

    Timon Beyes (Ko-Autor*in)

    10.05.200712.05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. Alcatel-Stiftung 2007

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    12.05.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. On the structuration of museums: Visitors' influences and interferences

    Volker Kirchberg (Dozent*in)

    14.05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  40. Jahrestagung der DGPuK - 2007

    Elke Grittmann (Moderator*in)

    16.05.200718.05.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  41. Leading without formal power

    Timon Beyes (Ko-Autor*in)

    17.05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Karte, Gestik und Ikon - Facetten des Visuellen im Spiel

    Regine Herbrik (Dozent*in)

    25.05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  43. Hegel: Die Kunstreligion

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    31.05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  44. Expertenworkshop - 2006

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    06.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. Tagung "Topologien des Reisens" - 2007

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    02.06.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Workshop "Medienwandel und populäre Musik" - 2007

    Rolf Großmann (Organisator*in)

    06.06.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  47. Medialization of Touristic Reality: The Berlin Wall Revisited

    Anja Saretzki (Sprecher*in)

    15.06.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Only the Imagined Has Existence

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    15.06.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. International Workshop on Virtuality and Society - 2007

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    16.06.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  50. Aussichtspunkte Kongress zur Visuellen Kommunikation - 2007

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    17.06.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  51. Kongress zur Visuellen Kommunikation - 2006

    Elke Grittmann (Organisator*in)

    17.06.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre