Empirical Research on Language and Education (ERLE)

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Forschungszentrum ERLE (Empirical Research on Language and Education) bietet als Ort innovativer Forschung ein innovaties Umfeld für den interdisziplinären Austausch über das Themengebiet „Language and Education“ zwischen Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen. Inhaltlich fokussiert ERLE auf Grundlagenforschung im Bereich „Sprache und Bildung“ in unterrichtlichen Kontexten und geht hierbei insbesondere Fragen nach, wie Lernprozesse im Unterricht durch sprachliche Faktoren determiniert und erklärt werden können. Professor*innen, Postdocs und Promovierende der Leuphana Universität Lüneburg verfolgen in ERLE den Aufbau eines strukturierten empirischen Forschungsprogramms in diesem Themenfeld.

101 - 120 von 166Seitengröße: 20
  1. Begutachtung von Publikationen
  2. Unterrichtswissenschaft (Fachzeitschrift)

    Anke Schmitz (Gutachter*in)

    2021 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  3. Unterrichtswissenschaft (Zeitschrift)

    Astrid Neumann (Gutachter*in)

    01.06.2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  4. Zeitschrift für Empirische Hochschulforschung (Zeitschrift)

    Astrid Neumann (Gutachter*in)

    01.2019 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  5. Zeitschrift für Mathematikdidaktik (JMD) (Fachzeitschrift)

    Anke Schmitz (Gutachter*in)

    2021 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  6. Begutachtung von Projektanträgen
  7. Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten

    Swantje Weinhold (Gutachter/-in)

    02.09.201628.11.2016

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  8. wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten
  9. ARLE 2019

    Astrid Neumann (Gutachter/-in)

    24.06.201928.06.2019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  10. Critical friend des DFG Graduiertenkollegs LehrerInnenbildung, Universität zu Köln

    Swantje Weinhold (Gutachter/-in)

    20162017

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  11. Review Earli Conference 2021

    Anke Schmitz (Gutachter/-in)

    2021

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  12. Review Zeitschrift für Erziehungswissenschaft

    Anke Schmitz (Gutachter/-in)

    2021

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  13. Fachgesellschaften und Verbände
  14. Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. (Externe Organisation)

    Alina Knabbe (Mitglied)

    2021

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  15. Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)

    Hanne Brandt (Mitglied)

    2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  16. Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)

    Alina Knabbe (Mitglied)

    2021

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  17. Gastvorträge und -vorlesungen
  18. Potenziale von Sprachsensibilität für gelingenden fachlichen Kompetenzerwerb

    Astrid Neumann (Gastredner*in)

    15.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Schrift: klar strukturiert - voller Bedeutung - gut lehr- und lernbar

    Swantje Weinhold (Sprecher*in)

    07.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  20. Selbstreguliertes Lesen im Deutsch- und Fachunterricht in BiSS-Schulen: Förderkonzepte und unterrichtliche Anwendung

    Anke Schmitz (Ko-Autor*in), Jörg Jost (Präsentator*in) & Elmar Souvignier (Ko-Autor*in)

    19.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Sprache im Fachunterricht - Analyse zentraler Einflussfaktoren im Verstehensprozess von textbasierten Aufgabenstellungen

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    31.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  22. Sprachsensibler Fachunterricht. Einige Schlaglichter aus Theorie und Forschung

    Astrid Neumann (Sprecher*in)

    04.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  23. Sprachsensibler Fachunterricht in der Berufsausbildung

    Astrid Neumann (Sprecher*in)

    14.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  24. Vernetzung von mathematikdidaktischer Ausbildung und Unterrichtspraxis

    Dominik Leiss (Gastredner*in)

    26.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer