Centre for Sustainability Management
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg analysiert Ursachen, Strukturen und Prozesse von Umwelt-, Gesellschafts- und Nachhaltigkeitsproblemen anhand von Methoden der Managementwissenschaften, des Unternehmertums (Entrepreneurship) sowie der Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften.
Darauf aufbauend entwickelt das CSM Konzepte und Nachhaltigkeitslösungen für Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verknüpfung der ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen des Nachhaltigkeitsmanagements.
Das CSM ist Anbieter des berufbegleitenden Studiengangs MBA Sustainability Management – dem weltweit ersten MBA-Studium für Nachhaltigkeitsmanagement (est. 2003).
Seit 2023 gibt es neben dem umfassenden MBA-Programm das modulare Zertifikatsprogramm – die Certificates of Corporate Sustainability Management zu Themen wie Circular Economy, Dekarbonisierungsmanagement, Sustainability Reporting & Accounting, Nachhaltigkeitsmanagement im Sport oder nachhaltigem Lieferkettenmanagement. Das Ziel: Fach- und Führungskräfte in aktuellen Handlungsfeldern unternehmerischer Nachhaltigkeit handlungsorientiert mit Expert*innenwissen stärken.
Darüber hinaus ist das CSM an der Gestaltung von Lehrprogrammen und -veranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und anderen Universitäten beteiligt.
Forschungsschwerpunkte
Das CSM bietet Lehrveranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und an anderen Universitäten an und leitet den MBA Sustainability Management, der vom CSM als berufsbegleitender "Green MBA" im Rahmen des Weiterbildungsmodells der Leuphana Professional School angeboten wird. Für aktuelle Handlungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements – von Lieferketten, Kreislaufwirtschaft über Sustainability Reporting & Accounting bis hin zu Dekarbonisierungsmanagement oder Nachhaltigkeitsmanagement im Sport – hat das CSM ein berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm entwickelt.
Weiterbildungsangebote
Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden Green MBA durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung
Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.
Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).
- 2002
- Erschienen
Ökonomische Chancen durch nachhaltige Unternehmensführung: ein Beitrag des Centrum für Nachhaltigkeitsmanagement, Universität Lüneburg
Schaltegger, S., 2002, B.A.U.M. Jahrbuch 2003. B.A.U.M. e.V. (Hrsg.). Henkel Kommunikation, Band 2003. S. 44-46 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Schutz der biologischen Vielfalt
Figge, F., 2002, in: Biologen heute. 461, S. 24 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Stakeholder Value. Konzept und Messung
Figge, F. & Schaltegger, S., 2002, Betriebliches Umweltmanagement: Loseblattsammlung. Düsseldorf: Symposion Publishing, S. 1-34 34 S. (Betriebliches Umweltmanagement ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sustainability Management in Business Enterprises: Concepts and Instruments for Sustainable Organisation Development
Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2002, 1. ed. Aufl., Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 123 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Sustainability Management in Business Enterprises: Concepts and Instruments for Sustainable Organisation Development
Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2002, 2. ed. Aufl., Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 123 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Sustainable Balanced Scorecard in der Flughafen Hamburg GmbH
Diaz Guerrero, A., Möller, D. & Wagner, M., 2002, Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Konzept und Fallstudien. Schaltegger, S. & Dyllick, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 229-257 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sustainable Finance
Figge, F., Schaltegger, S. & Hahn, T., 2002, Hagen: FernUniversität in Hagen.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Umweltrechnungslegung: Eine Übersicht
Schaltegger, S., 2002, Betriebliches Umweltmanagement: Loseblattsammlung. Döttinger, K. & Roth, K. (Hrsg.). Düsseldorf: Symposion Publishing, (Betriebliches Umweltmanagement ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit einer Sustainability Balanced Scorecard
Hahn, T., Wagner, M., Figge, F. & Schaltegger, S., 2002, Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Konzept und Fallstudien. Schaltegger, S. & Dyllick, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 43-94 52 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2001
- Erschienen
Unternehmerische Nachhaltigkeit umsetzen: Beitrag einer Sustainability Balanced Scorecard
Hahn, T., Wagner, M., Gminder, C. U. & Bieker, T., 01.10.2001, in: Ökologisches Wirtschaften. 16, 5, S. 28-30 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Environmental Indicators for Business: A Review of the Literature and Standardisation Methods
Olsthoorn, X., Tyteca, D., Wehrmeyer, W. & Wagner, M., 10.2001, in: Journal of Cleaner Production. 9, 5, S. 453-463 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability Balanced Scorecard: von der Theorie zur Umsetzung
Hahn, T. & Wagner, M., 09.2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 18 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
A Review of Empirical Studies Concerning the Relationship Between Environmental and Economic Performance: What Does the Evidence Tell Us?
Wagner, M., 08.2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 52 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Gewinner der Nachhaltigkeit: Sustainable Champions: Ansätze zur Analyse von Marktführern im Umweltbereich
Petersen, H., 08.2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 57 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
The Relationship between the Environmental and Economic Performance of Firms: What Does Theory Propose and What Does Empirical Evidence Tell Us?
Wagner, M., Schaltegger, S. & Wehrmeyer, W., 06.2001, in: Greener Management International. 34, S. 95-108 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Eco-Efficiency in Corporate Budgeting
Burritt, R. & Schaltegger, S., 01.05.2001, in: Environmental Management and Health. 12, 2, S. 158-174 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability Balanced Scorecard: Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Balanced Scorecard
Figge, F., Hahn, T., Schaltegger, S. & Wagner, M., 04.2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 67 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
NGOs: Promoters of Sustainable Entrepreneurship?
Petersen, H. & Schaltegger, S., 01.01.2001, Proceddings of the International Transdisciplinarity 2000 Conference: 'Transdisciplinarity: joint problem-solving among science, technology and society', Zurich, February 27 - March 1, 2000: Workbook 1: Dialogue sessions and idea market. Häberli, R. (Hrsg.). Basel: Swiss Federal Institute of Technology, S. 523-527 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Ansatzpunkte zur Integration von Umweltaspekten in die „Balanced Scorecard“
Deegen, T., 01.2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 116 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen? vergleichende Untersuchung am Beispiel von Angaben über CO2-Emissionen und Energieverbrauch für 1995/96 und 1998/99
Hroch, N. & Schaltegger, S., 01.2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 32 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Asset Management: ethische Aspekte gewinnen an Gewicht
Figge, F., 2001, in: Die Bank. 9, S. 610-613 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Biodiversität richtig managen: Effizientes Portfoliomanagement als effektiver Artenschutz.
Figge, F., 2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 34 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Der Beitrag von Studierenden zum Umweltmanagement an der Universität Lüneburg
Bastenhorst, K.-O. & Viere, T., 2001, Umweltmanagement an Hochschulen. K.-O. B., Müller, J. & Gilch, H. (Hrsg.). VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 80-91 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Eco-Efficiency in Corporate Budgeting
Burritt, R. & Schaltegger, S., 2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 29 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Ecopreneurship - Konzept und Typologie
Schaltegger, S. & Petersen, H., 2001, Lüneburg / Luzern: Centre for Sustainability Management, 65 S. (R.I.O Management Forum 2000).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Ein Beitrag durch wertorientiertes Umweltmanagement: Aufbau des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Umweltmanagement für die nachhaltig unternehmerische Produktion von Erkenntnissen
Schaltegger, S., Bastenhorst, K.-O., Figge, F., Hahn, T., Hroch, N., Kleiber, O., Müller, J., Petersen, H. & Wagner, M., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 185-195 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
EMA-Links: Government, Management and Stakeholders
Schaltegger, S., Hahn, T. & Burritt, R., 2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 133 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Entwicklung der Nachhaltigkeitskommunikation: ein Beitrag vom Centrum für Nachhaltigkeitsmanagement (CNM) e.V.
Figge, F., 2001, B.A.U.M. Jahrbuch 2001/2002. Hamburg: Henkel Kommunikation, S. 48-54 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Environmental Value Added: ein neues Maß zur Messung der Öko-Effizienz
Figge, F., 2001, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 14, 1/4, S. 184-197 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Environment-Induced Systematisation of Economic Risks
Figge, F., 2001, Sustainable banking: the greening of finance. Bouma, J. J., Jeucken, M. & Klinkers, L. (Hrsg.). Sheffield: Greenleaf Publishing, S. 268-279 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"Green-ness" Can Be Measured
Berkhout, F., Hertin, J., Carlens, J., Tyteca, D., Olsthoorn, X., Wagner, M. & Wehrmeyer, W., 2001, in: European Business Forum. 6, S. 42-47 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Improving the Role of Governments in Promoting Environmental Management Accounting
Burritt, R., Schaltegger, S. & Hahn, T., 2001, in: Journal of the Asia-Pacific Centre for Environmental Accountability. 7, 4, S. 3-12Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Interessenpolitisches Umweltmanagement
Schaltegger, S. & Petersen, H., 2001, Hagen: FernUniversität in Hagen.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre
- Erschienen
Kooperatives Umweltmanagement
Schaltegger, S. & Petersen, H., 2001, Hagen: FernUniversität in Hagen.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Nachhaltigkeitsmanagement mit einer Sustainability Balanced Scorecard
Dyllick, T. & Schaltegger, S., 2001, in: Umweltwirtschaftsforum. 9, 4, S. 68-73 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Nur wenig Angaben zu CO2 und Energie
Hroch, N. & Schaltegger, S., 2001, in: Umwelt-Focus. 4, S. 67-69 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Ökologisierungsprozesse in Wirtschaft und Verwaltung: eine grundsätzliche Nutzen-Kosten-Betrachtung
Schaltegger, S. & Frey, R. L., 2001, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 24, 3, S. 341-362 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Solutions Manual. A Resource for Course Leaders: Contemporary Environmental Accounting. Issues, Concepts and Practice
Schaltegger, S. & Burritt, R., 2001, Sheffield: Greenleaf Publishing.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Sustainable Development Funds: Progress since the 1970s
Schaltegger, S. & Figge, F., 2001, Sustainable banking: the greening of finance. Bouma, J. J., Jeucken, M. & Klinkers, L. (Hrsg.). Sheffield: Greenleaf Publishing, S. 203-210 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sustainable Value Added: Measuring Corporate Sustainable Performance beyond Eco-Efficiency
Figge, F. & Hahn, T., 2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 14 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
The Forgotten Link between "Green" and Economic Success: Environmental Management as the Crucial Trigger between Environmental and Economic Performance
Schaltegger, S. & Synnestvedt, T., 2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 16 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Umwelt-Balanced Scorecard und Öko-Controlling
Schaltegger, S., 2001, Hagen: FernUniversität in Hagen.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre
- Erschienen
Umweltmanagement in deutschen Unternehmen - der aktuelle Stand der Praxis
Wagner, M. & Schaltegger, S., 2001, Umweltmanagement-Barometer 2001 ; Tagung am 4. September 2001, St. Gallen. Baumast, A. & Dyllick, T. (Hrsg.). Hochschule St. Gallen, S. 5-15 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
Schaltegger, S., Hahn, T. & Wagner, M., 2001, Hagen: FernUniversität in Hagen. (Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften - Infernum)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre
- Erschienen
Umweltrechtssicherheit für Unternehmen: Management produktbezogener umweltrechtlicher Informationen für die Produktentwicklung
Hahn, T., 2001, Hagen: Peter Lang Verlag. 220 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Wertorientiertes Umweltmanagement
Figge, F. & Schaltegger, S., 2001, Betriebliches Umweltmanagement: Digitale Fachbibliothek auf CD-ROM. Döttinger, K., Lutz, U. & Roth, K. (Hrsg.). Bochum: Gonimos Publishing, 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wertschaffendes Umweltmanagement: Keine Nachhaltigkeit ohne ökonomischen Erfolg. Kein ökonomischer Erfolg ohne Nachhaltigkeit
Figge, F., 2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 45 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- 2000
- Erschienen
Wohin führt die Entwicklung der Analysemethoden für nachhaltige Finanzdienstleistungen?
Schaltegger, S. & Figge, F., 01.06.2000, in: GAIA. 9, 2, S. 122-127 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die bewegten Gründer: löst die Neue Wirtschaft die Ökologiebewegung ab? ; eine Polemik
Petersen, H., 01.04.2000, in: Ökologisches Wirtschaften. 15, 2, S. 4-5 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Environmental Shareholder Value: Economic Success with Corporate Environmental Management
Schaltegger, S. & Figge, F., 01.03.2000, in: Eco-Management and Auditing. 7, 1, S. 29-42 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet