Organisationsprofil

Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg ist ein international tätiges Kompetenzzentrum zu Forschung, Lehre, wissenschaftlicher Weiterbildung und Transfer in den Bereichen unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement, Corporate Social Responsibility (CSR) und Social Entrepreneurship.

 

Themen

Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg ist ein international tätiges Kompetenzzentrum zu Forschung, Lehre, wissenschaftlicher Weiterbildung und Transfer in den Bereichen unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement, Corporate Social Responsibility (CSR) und Social Entrepreneurship.

Forschungsgebiete: Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements und der Corporate Social Responsibility;  Messung, Information und Kommunikation von Nachhaltigkeit; Management von Stakeholderbeziehungen; Naturschutzmanagement und integratives Nachhaltigkeitsmanagement; Weiterbildung; Perspektiven der Social Entrepreneurship-Forschung; SCHub:Social Chance Hub; Evolutionsagenten; Ashoka Jugendinitiative

Weiterbildungsangebote

Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden Green MBA durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung

Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.

Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).

151 - 200 von 493Seitengröße: 50
  1. Gastvorträge und -vorlesungen
  2. Klimapolitiken in ländlichen Räumen transdisziplinär erforschen & mitgestalten

    Sebastian Möller (Sprecher*in)

    31.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Leading Corporate Responsibility: Solutions Between Morality and Profits

    Erik G. Hansen (Dozent*in)

    02.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Legitimierung oder Gewinn: Was motiviert große deutsche Unternehmen für Nachhaltigkeit?

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    06.05.201407.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Metodologias de ensino para a formação de administradores sustentáveis” (“Teaching methods for educating sustainability managers”)

    Erik G. Hansen (Dozent*in)

    27.07.201129.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Nachhaltigkeit – Illusion oder Wirklichkeit?

    Erik G. Hansen (Sprecher*in)

    15.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Nachhaltigkeitsmanagement - Eine Einführung

    Markus Beckmann (Dozent*in)

    13.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Nachhaltigkeitsorientiertes Reputationsmanagement

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    13.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Ordnungsverantwortung: Konzeptionelle Überlegungen zugunsten einer semantischen Innovation

    Markus Beckmann (Sprecher*in)

    23.03.200625.03.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Panel-Teilnehmer beim "Expertentreffen zu Social Business"

    Markus Beckmann (Panel-Teilnehmer*in)

    13.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Presentation: Pandemic paths and the necessity for sustainability transformations. How can sustainable entrepreneurship contribute?

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    18.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Processes of Sustainability Transformation. An inter- and transdisciplinary project

    Lydia Kater-Wettstädt (Sprecher*in), Stefan Hilser (Sprecher*in), Charlott Hübel (Sprecher*in) & Felix Beyers (Sprecher*in)

    13.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Product-service systems as enabler for sustainability-oriented innovation: The case of Osram’s off-grid lightin

    Erik G. Hansen (Dozent*in)

    10.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Social Business and Social Entrepreneurship

    Markus Beckmann (Sprecher*in)

    15.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  15. Social Entrepreneure als institutionelle Innovatoren

    Markus Beckmann (Sprecher*in)

    13.11.200914.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  16. Social Entrepreneurship als Kapitalismus 2.0?

    Markus Beckmann (Dozent*in)

    23.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  17. Social Entrepreneurship - an introduction: ERASMUS guest lecture

    Anica Zeyen (Dozent*in)

    22.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  18. Social Entrepreneurship in Theorie und Praxis: 2,5-tägiges Blockseminar (mit Anica Zeyen)

    Markus Beckmann (Dozent*in)

    24.11.201126.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  19. Social Entrepreneurship in Theorie und Praxis: 2,5-tägiges Blockseminar (mit Anica Zeyen)

    Markus Beckmann (Dozent*in)

    19.04.201221.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  20. Social Entrepreneurship in Theorie und Praxis: 2,5-tägiges Blockseminar (mit Markus Beckmann)

    Anica Zeyen (Dozent*in)

    24.11.201126.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  21. Social Entrepreneurship in Theorie und Praxis: 2,5-tägiges Blockseminar (mit Markus Beckmann)

    Anica Zeyen (Dozent*in)

    19.04.201221.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  22. Social Entrepreneurship und Ordnungspolitik: Zur Rolle gesellschaftlicher Change Agents für Governance-Innovationen

    Markus Beckmann (Panel-Teilnehmer*in)

    16.07.200917.07.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  23. Social Entrepreneurship und soziale Dilemmata

    Anica Zeyen (Dozent*in)

    16.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  24. Social Entrepreneurship - Was ist das und was bringt es?

    Anica Zeyen (Dozent*in)

    04.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  25. Social Marketing: ERASMUS Gastdozentur

    Anica Zeyen (Dozent*in)

    24.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  26. Soziale Dilemmata - Warum ist Nachhaltigkeit so schwierig?: mit FIshBanks-Planspiel

    Anica Zeyen (Dozent*in)

    14.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  27. Sozialunternehmer als Katalysatoren sozialer Innovation: "Erfahrungssache – Engagement 55+ wirkt!“

    Markus Beckmann (Sprecher*in)

    01.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  28. Status und zukunftsweisende Ansätze für Nachhaltigkeit in der Wirtschaft

    Erik G. Hansen (Sprecher*in)

    15.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  29. The social reduction of reality

    Jean-Pierre Imbrogiano (Sprecher*in) & Harry Wels (Sprecher*in)

    03.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. Transdisciplinarity: A new research approach for engaged scholarship in business administration and corporate sustainability?

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    30.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Transdisciplinary Research in Corporate Sustainability. Vision, Verdict, Value

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    29.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Trends in sustainability management: Progress and standstill

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    30.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. Verantwortung und Ökonomik

    Markus Beckmann (Sprecher*in)

    08.06.200709.06.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  34. Vorstellung der Ergebnisse von StudiKommKlima (Phase 1) im Fachausschuss Klimaneutralität 2030

    Sebastian Möller (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  35. Vortrag: Accounting for work conditions from modern slavery to decent work

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in), Katherine Christ (Ko-Autor*in) & Roger Burritt (Ko-Autor*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  36. Vortrag: Aktuelle Themenfelder des Nachhaltigkeitsmarketings

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    19.06.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  37. Vortrag: Assessing and Managing Sustainable Business Models - A Status Update

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in), Florian Lüdeke-Freund (Ko-Autor*in), Krzysztof Dembek (Ko-Autor*in), Francesco Rosati (Ko-Autor*in), Roman Rauter (Ko-Autor*in) & Klaus Fichter (Ko-Autor*in)

    06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  38. Vortrag: Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    17.02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  39. Vortrag: Business Case Climate Change: Klimarisiken für Unternehmen und unternehmerische Klimastrategien

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    09.02.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  40. Vortrag: Corporate Volunteering. Konzepte und Fallstricke

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    10.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  41. Vortrag: Corporate Volunteering. Konzepte und Fallstricke

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    18.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Vortrag: Gesellschaftliche Verantwortung managen: CC, CSR und die soziale Dimension

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    08.09.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  43. Vortrag: ISO 26.000: Committee Draft: Inhalte, Vergleiche, Umsetzung

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    18.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  44. Vortrag: Konzepte und Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    27.02.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  45. Vortrag: KPIs unternehmerischer Nachhaltigkeit - Schlüsselindikatoren zur Nachhaltigkeitsleistung

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    04.11.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  46. Vortrag: Management von Nachhaltigkeitsrisiken: Prozess - Instrumente - Organisation

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    12.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  47. Vortrag: Nachhaltige Beschaffung

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    02.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  48. Vortrag: Nachhaltige Unternehmenskultur- von der Analyse zur Gestaltung

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    04.03.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  49. Vortrag: Nachhaltige Veränderungen in Unternehmen - Vom Change Management zum Organisationalen Lernen

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    24.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  50. Vortrag: Nachhaltigkeit aus Sicht der Finanzmärkte

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    03.03.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer