Zeitschrift für Rechtssoziologie, ‎0174-0202

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Erschienen

    Die „drohende Gefahr“ als Schlüsselbegriff einer Sekuritisierung des Rechts

    Kretschmann, A. & Legnaro, A., 20.04.2021, in: Zeitschrift fur Rechtssoziologie. 40, 1-2, S. 3-25 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Vergewaltigung: vom Gesetz zur Zivilgesellschaft und zurück

    Pérona, O. & Kretschmann, A. (Übersetzer*in), 01.12.2019, in: Zeitschrift für Rechtssoziologie. 39, 2, S. 253-277 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Recht und soziale Bewegung: Wege zu einem neuen Dialog

    Israël, L. & Kretschmann, A. (Übersetzer*in), 01.12.2019, in: Zeitschrift für Rechtssoziologie. 39, 2, S. 158-176 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Gegengründungen: Antidemokratische Staatsverweigerung

    Fuchs, W. & Kretschmann, A., 25.02.2020, in: Zeitschrift fur Rechtssoziologie. 39, 2, S. 227-252 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Einleitung: Recht in Bewegung

    Jobard, F. & Kretschmann, A., 01.12.2019, in: Zeitschrift fur Rechtssoziologie. 39, 2, S. 149-157 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  6. Erschienen

    Die Verdinglichung der Dinge: Der Beitrag des Rechts zur Autonomisierung der Materialität

    Henkel, A., 26.09.2017, in: Zeitschrift für Rechtssoziologie. 37, 1, S. 26-56 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christin Nax

Publikationen

  1. Entrepreneurial stress and long term survival: Is there a causal link?
  2. Emotionale Kompetenz entwickeln
  3. The relationship between corporate social and financial performance
  4. Wir sind drin. Zur Gegenwart digitaler Kulturen
  5. Newspapers and the circulation of academic knowledge
  6. A poor international standard for trap selectivity threatens carnivore conservation
  7. The power of love
  8. Termineinhaltung versus Bestände - Positionierung mit einem Estscheidungsmodell
  9. Modeling the Quarter-Vehicle
  10. Corporate Biodiversity Management Handbook
  11. Partizipation von Studierenden in Studiengängen für beruflich Qualifizierte
  12. Interactive effects of nitrogen deposition and climate change on a globally rare forest geophyte
  13. Reputation und Reiseentscheidung im Internet
  14. Die Entwicklung des „Steuerstaates“
  15. Das Wissen der Kriminalgeschichte
  16. Thermal Analysis and Production of As-Cast Al 7075/6060 Bilayer Billets
  17. Aquatic habitat use by amphibians with specific reference to Rana temporaria at high elevations (Retezat Mountains National Park, Romania)
  18. Abschied Beruf - Neubeginn Berufung
  19. The Role of Accountants in Controlling Sustainability Information
  20. Schrift - Sprache - Reflexion
  21. Wie ist der Rechtsruck zu erklären?
  22. Gambling to leapfrog in status?
  23. The German Environmental Information Act under the microscope
  24. Die zweite Haager Konferenz und das Recht der friedlichen Streitbeilegung
  25. Cosmopolitan cities
  26. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  27. Die Johannesapokalypse
  28. Foreign ownership and firm performance in the German services
  29. Three Meta-Analyses of Children’s Emotion Knowledge and Their School Success