Soziale Passagen, ‎1867-0180

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Erschienen

    Großes E*erzählen: Eine narrationsanalytische Sicht auf GrandTheories der Sozialen Arbeit am Beispiel der Theorie der Unterstützung zur Lebensbewältigung

    Sandermann, P. & Neumann, S., 01.06.2023, in: Soziale Passagen. 15, 1, S. 93-109

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben: Das Frauenhaus als entwicklungsunterstützende Sozialisationsinstanz

    Henschel, A., 06.2023, in: Soziale Passagen. 15, 1, S. 131-146 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Besonders, aber nicht besondernd zu betrachten: Heterogenitätssensible Flucht-Familien-Forschung im Kontext Sozialer Arbeit

    Sandermann, P., Wenzel, L. & Winkel, M., 01.12.2021, in: Soziale Passagen. 13, 2, S. 389-403

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Berufliche Bildung Sozialpädagogik - Eine Spurensuche didaktischer Prinzipien

    Göddertz, N. & Karber, A., 01.06.2019, in: Soziale Passagen. 11, 1, S. 65-80 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Prozessqualität oder pädagogische Beziehungsqualität: Erörterungen aktueller Qualtitätsdiskurse im Spiegel personaler Pädagogik

    Gaus, D. & Drieschner, E., 22.06.2012, in: Soziale Passagen. 4, 1, S. 59-74 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Einführung in den Thementeil: Entwicklungslinien und Herausforderungen der Professionalität Sozialer Arbeit

    Heite, C. & Böllert, K., 09.2010, in: Soziale Passagen. 2, 1, S. 5-14 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Do fair value measurements affect accounting-based earnings quality? A literature review with a focus on corporate governance as moderator
  2. Temporary exports and characteristics of destination countries
  3. 'YouTubers unite': collective action by YouTube content creators
  4. An innovative teaching approach in Engineering Education to impart reflective digitalization competences
  5. Atmospheric concentrations and air-sea exchanges of nonylphenol, tertiary octylphenol and nonylphenol monoethoxylate in the North Sea
  6. Mit der Zeit kommt das Alter(n) in die Soziale Arbeit
  7. Species from different taxonomic groups show similar invasion traits
  8. Associations of risk perception of COVID-19 with emotion and mental health during the pandemic
  9. Between Fostering and Outsourcing Educational Justice: The EU-Turkey Statement and its Impacts on the Education of "Refugee Students" in Turkey
  10. Zur Einführung in den Themenschwerpunkt
  11. Effects of cooperative games on enjoyment in physical education - How to increase positive experiences in students?
  12. F. LeRon Shults: Reforming Theological Anthropology. After the Philosophical Turn to Relationality. Grand Rapids u.a. 2003
  13. Corporate arts sponsorship
  14. APPschaffung der Lehrkraft?
  15. Country-Compatible Incentive Design
  16. The Place of Marx in Reiner Schürmann’s Work
  17. The search for cultures of sustainability is not an easy journey
  18. Norms Matter! the role of international norms in EU policies on asylum and immigration
  19. Das Projekt Berber-Zeitung
  20. Eschatologie
  21. Access and tinkering
  22. Mobile cognitive therapy
  23. 'You are angels': understanding the entanglement of family and enterprise in an early-stage family-run coworking space
  24. Erklär mal!