Portal durchsuchen

30501 - 30510 von 35.783Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. River Research and Applications

    ISSNs: 1535-1459, 0886-9375

    ISSNs (Elektronisch): 1535-1467

    John Wiley & Sons Ltd.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 3,9 SJR 0,633 SNIP 0,822

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. Ri-Vista

    ISSNs (Elektronisch): 1724-6768

    Firenze University Press

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,3 SJR 0,115 SNIP 0,051

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. Rivista degli Studi Orientali

    ISSNs: 0392-4866

    ISSNs (Elektronisch): 1724-1863

    Fabrizio Serra Editore srl

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,2 SJR 0,11 SNIP 0,495

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. Rivista del Diritto della Navigazione

    ISSNs: 0035-5895

    CASA EDITRICE CACUCCI

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,1 SJR 0,106 SNIP 0

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. Rivista di Archeologia

    ISSNs: 0392-0895

    ISSNs (Elektronisch): 2284-4546

    Giorgio Bretschneider

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,2 SJR 0,102 SNIP 0,011

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. Rivista di Cultura Classica e Medioevale

    ISSNs: 0035-6085

    ISSNs (Elektronisch): 1724-062X

    Fabrizio Serra Editore srl

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,2 SJR 0,1 SNIP 0,181

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. Rivista di Estetica

    ISSNs: 0035-6212

    Rosenberg & Sellier

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,2 SJR 0,195 SNIP 0,482

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Rivista di Filosofia

    ISSNs: 0035-6239

    ISSNs (Elektronisch): 2612-1042

    Società editrice il Mulino, Italien

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,1 SJR 0,102 SNIP 0,454

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. Rivista di Filosofia del Diritto

    ISSNs: 2280-482X

    Società editrice il Mulino

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,4 SJR 0,137 SNIP 0,446

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. Rivista di Filosofia Neo-Scolastica

    ISSNs: 0035-6247

    ISSNs (Elektronisch): 1827-7926

    Vita e Pensiero

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,1 SJR 0,1 SNIP 0,222

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Stepping Stones – Theatermethoden und Dramapädagogik
  2. Nachhaltigkeit und Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk
  3. Die betriebliche Sozialordnung
  4. Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
  5. Kommentierung zu Art. 350 AEUV: Verhältnis zu Benelux-Staaten
  6. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  7. Kranke Lehrerinnen und Lehrer? : eine Analyse von Arbeitsunfähigkeitsdaten aus Mecklenburg-Vorpommern
  8. Die Kunstförderung der Deutschen Bank. Mittel zum Zweck? Das Konzept »Kunst am Arbeitsplatz« am Beispiel der Frankfurter Konzernzentrale
  9. Bühne Körper Raum - Rekonstruktionen historischer Interferenzen von Theater und optischen Medien
  10. Räumliche Mixturen. (Stadt-)Räumliche Einschreibungen sozial-ökologischer Trennungs- und Vermittlungsverhältnisse in Zeiten der Corona-Pandemie
  11. Bewegungsbaustelle Fitnessstudio - vielfältige Angebote für alle?!
  12. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  13. Was können Kinder nach vier Jahren evangelischem Religionsunterricht an der Grundschule?
  14. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  15. Létezik-e az idegenséget vizsgälo tudomäny?
  16. Management der betrieblichen Ressourceneffizienz
  17. Politikdidaktik und Medienkompetenz
  18. Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte
  19. Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen, aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-)Unterricht, Petra Josting; Heidrun Hoppe (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien, der Diskurs, in Zusammenarbeit mit Stiftung Ravensburger Verlag. Hrsg. von Gudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath
  20. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  21. Was tun gegen das Insektensterben? Empfehlungen für naturschutzfachlich wertvolle Flächen
  22. Die Kosten des Klimawandels