Grundschule Mathematik, ‎1613-9909

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2015
  2. Erschienen

    "Mit einem Lineal kann man messen": Lernvoraussetzungen mit dem weißen Blatt und Mini-Tests erheben

    Roos, S. & Ruwisch, S., 12.2015, in: Grundschule Mathematik. 47, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Keine Zahl steht für sich allein. Von direkten zu relationalen Zahlvorstellungen.

    Ruwisch, S., 03.2015, in: Grundschule Mathematik. 12, 44, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Wie die Zahlen im Kopf wirksam werden: Merkmale tragfähiger Zahlvorstellungen

    Ruwisch, S., 03.2015, in: Grundschule Mathematik. 44, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. 2014
  6. Erschienen

    Das Ungefähre zu schätzen wissen: Die Bedeutung des Ungefähren und wie man sich ihm nähert

    Ruwisch, S., 2014, in: Grundschule Mathematik. 11, 42, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Denn sie ist größer als die Tafel: Längen im Meterbereich mittels Stützpunkten schätzen lernen

    Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2014, in: Grundschule Mathematik. 11, 42, S. 18-21 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Reichhaltiges Schätzen: Schätzaufgaben und Schätzstrategien systematisieren

    Ruwisch, S., 2014, in: Grundschule Mathematik. 11, 42, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. 2013
  10. Erschienen

    Multiplizieren individuell und gemeinsam: Eigenproduktionen im kommunikationsfördernden Unterricht

    Ruwisch, S., 06.2013, in: Grundschule Mathematik. 10, 37, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  11. Erschienen

    Von Eigenproduktionen profitieren alle! Wie man Eigenproduktionen im Unterricht nutzen kann

    Ruwisch, S., 06.2013, in: Grundschule Mathematik. 10, 37, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  12. Erschienen

    Geometrie und Kunst - einander anziehende Gegensätze?

    Ruwisch, S., 2013, in: Grundschule Mathematik. 36, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  13. Erschienen

    Mit Kunstwerken zur Geometrie und mit der Geometrie zur Kunst

    Ruwisch, S., 2013, in: Grundschule Mathematik. 36, S. 40-44 (4 Material) 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. An Asia-centric approach to team innovation
  2. Inter- und transdisziplinäre Lehrforschung
  3. Hold Back The River
  4. Cradle to Cradle im Holzfertigbau
  5. Arbeitsräume hacken
  6. Neue Fakten über Exporteure und Importeure
  7. Regional Institutional Design
  8. Entwicklung eines Integrated Assessment Modells:
  9. Citizen financial participation schemes as part of New Public Governance
  10. Global Consciousness Predicts Behavioral Responses to the COVID-19 Pandemic
  11. The Necessity and Challenges of Researching Sexual Abuse in Amish Communities
  12. Elbe – Venedig – Elbe
  13. "Äh, was ich sagen wollte ..."
  14. Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte
  15. Implementing Sustainability in Higher Education
  16. From Short Story to Stage
  17. Linking Cap-and-Trade Systems and Green Finance
  18. کتاب ادبیات تطبیقی کودکان [Comparative Children's Literature]
  19. Forming-induced damage and its effects on product properties
  20. Opening up and closing down citizen participation in the development of a sustainable neighborhood energy system
  21. Die offene Maschine
  22. Laborabfälle - Vermeidung, Verwertung und Entsorgung
  23. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  24. Decreasing Organizational Size
  25. Klimabedingte Änderungen in terrestrischen und semi-terrestrischen Ökosystemen
  26. Selbsthilfe als private Zwangsvollstreckung
  27. Lagged effects in the Balanced Scorecard - Case Study
  28. The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/2010
  29. Microbial decomposition of soil organic matter is mediated by quality and quantity of crop residues
  30. Choreographen der Gewalt
  31. Ductility and fracture behavior of cold spray additive manufactured zinc
  32. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung
  33. Kontextualisierungshinweise
  34. Geplagter Hiob