Deutsches Steuerrecht, ‎0012-1347

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2025
  2. Erschienen
  3. 2024
  4. Erschienen
  5. 2023
  6. Erschienen
  7. 2022
  8. Erschienen
  9. Erschienen
  10. 2021
  11. Erschienen
  12. Erschienen

    Der EU-Richtlinienentwurf zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Darstellung zentraler Änderungen und kritische Würdigung der Reformmaßnahmen

    Stawinoga, M. & Velte, P., 2021, in: Deutsches Steuerrecht. 59, 40, S. 2364-2371 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  13. 2020
  14. Erschienen

    Die Lieferkette im Fokus der nichtfinanziellen Berichterstattung: Normative Reichweite, empirische Befunde und Reformdiskussion

    Velte, P., 2020, in: Deutsches Steuerrecht. 58, 37, S. 2034-2038 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  15. 2019
  16. Erschienen

    Key Audit Matters im neuen Bestätigungsvermerk: Eine quantitative Berichtsanalyse für HDAX- und SDAX-Unternehmen im Geschäftsjahr 2017

    Diederich, M. & Velte, P., 2019, in: Deutsches Steuerrecht. 57, 9, S. 461-468 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  17. 2018
  18. Erschienen

    Prüfung der nichtfinanziellen (Konzern-)Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz: Eine empirische Untersuchung im HDAX und SDAX für das Geschäftsjahr 2017

    Velte, P. & Scheid, O., 2018, in: Deutsches Steuerrecht. 56, 31, S. 1681-1685 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Pflegeberater und zusätzliche Betreuungskräfte
  2. Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  3. Abschluss des Vertrages
  4. Lexikon des Steuerrechts
  5. Umweltpolitik in Mittelosteuropa
  6. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  7. West Africa
  8. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  9. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
  10. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  11. Wie gründet man einen eingetragenen Verein als freier Träger der Jugendhilfe?
  12. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  13. Zeiten der Natur - Zeiten des Menschen.
  14. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  15. Handbuch für Kommunikations- und Verhaltenstrainer
  16. Ökosozial ist sexy
  17. La questione dei rifiuti in Europa e in Italia
  18. Übersetzung: 'Church Councils' von Hermann Josef Sieben
  19. Socio-ecological Research: The Cases of Rural Development an Agro-Biotechnology
  20. Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
  21. The Manifestation of Authoritarian Populism in Europe
  22. Care, Gender und Green Economy
  23. Die tragische Szene
  24. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  25. Den Klimawandel verstehen. Eine Didaktische Rekonstruktion der globalen Erwärmung
  26. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  27. La teoria dello sviluppo politico di Stein Rokkan
  28. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  29. Ergebnisse eines Beratungsprojektes zur Vorbereitung auf die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in einem Krankenhaus
  30. Architekt-Amateur-Autodidakt
  31. Videostudie zu sprachförderlichen Merkmalen der Lehrersprache und deren Wirkungen auf Schülerleistungen
  32. Präsenz und Erfolg kommunaler Wählergemeinschaften im Bundesländervergleich
  33. Handbuch Sportdidaktik
  34. Law and Gospel in Emil Brunner's Earlier Dialectical Theology
  35. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  36. Die Energiewende in Deutschland