Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch, ‎0945-1250

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2023
  2. Erschienen

    Don't trust the machine - KI für das Schreiben von Beschwerdetexten nutzen

    Schmidt, T. & Strasser, T., 07.2023, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 57, 184, S. 20-26 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  3. 2020
  4. Erschienen

    Auswahlbibliographie Games

    Schmidt, T. & Jones, R. D., 05.2020, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 54, 165, S. 7 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Lehre

  5. Erschienen

    Playing the past to understand the present: Using the serious digital game City of Immigrants to enhance pragmatic and media literacy skills

    Blume, C., 05.2020, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 54, 165, S. 40-47 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Wanna play? Using games, gaming, and gamification in the EFL classroom

    Jones, R. D. & Schmidt, T., 05.2020, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 54, 165, S. 2-6 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2016
  8. Erschienen

    Green your community click by click: Lokale Nachhaltigkeitsprojekte auf einer blended Learning-Plattform präsentieren

    Kaliampos, J., 11.2016, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 144, S. 32-39 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Red or Blue? Die US-Präsidentenwahl aus der Sicht der Swing States simulieren

    Kaliampos, J., 06.2016, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 141, S. 32-39 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Become a Warrior and Earn Your XPs: Sprechen mit einem virtuellen Rollenspiel fördern

    Nowoczien, J., 2016, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 50, 144, S. 20-24 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Digital Classroom

    Schmidt, T. & Strasser, T., 2016, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 50, 144, S. 2-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Kommentierte Auswahlbibliographie Digital Classroom

    Schmidt, T. & Strasser, T., 2016, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 144, S. 11 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 2015
  14. Erschienen

    Being A.N.Other: Identitätsentwürfe mit dramapädagogischen Mitteln spielerisch erproben

    Nowoczien, J., 05.2015, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 135, S. 14-19 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Überlegungen und erste Erfahrungen zur Förderung mathematisch interessierter Grundschüler - die "Matheasse" in Jena
  2. 'You are angels': understanding the entanglement of family and enterprise in an early-stage family-run coworking space
  3. Geschäftsmodell für regionale Direktvermarktung von Strom in einer Modellregion am Beispiel von Greenpeace Energy
  4. Darstellung der Referenzarbeit: Schmidt, Torben (2007). Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht
  5. Temporal dynamics of conflict monitoring and the effects of one or two conflict sources on error-(related) negativity
  6. (Inhibiting) Factors for (Un)Sustainable Behaviour in Relation to the Effects of Education for Sustainable Development
  7. Fehlende Daten bei Unterrichtsbeobachtungen: Eine Sensitivitätsanalyse anhand von Daten der Schulinspektion Hamburg.
  8. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  9. Die Entwicklung von bildungswissenschaftlichem Wissen: Theoretischer Rahmen, Testinstrument, Skalierung und Ergebnisse
  10. Interaction-Dominant Causation in Mind and Brain, and Its Implication for Questions of Generalization and Replication
  11. Jahreszeitliche Veränderungen der Trockenwetterganglinie - Fallstudie für einen Fluss im europäischen Teil der Türkei
  12. Remobilisierung von Quecksilber durch Desinfektionsmittel aus Amalgamabscheidern zahnärztlicher Behandlungseinheiten
  13. Lena Kugler: Die Zeit der Tiere. Zur Polychronie und Biodiversität der Moderne, Konstanz: Konstanz University Press 2021
  14. Score-informed tracking and contextual analysis of fundamental frequency contours in trumpet and saxophone jazz solos
  15. Gesundheit und Gesundheitsversorgung von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität in Deutschland und Italien
  16. Ausgestaltungsmöglichkeiten umweltpolitischer Instrumente zur Förderung ökologisch vorteilhafter Getränkeverpackungen
  17. Sozioökonomische Analyse von Pflegemaßnahmen zur Erhaltung von Heidelandschaften im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
  18. Hochwasser- und Küstenschutz unter Klimawandelbedingungen als besonderes Aufgabengebiet von Partizipation und Kooperation
  19. Othering and Same-ing for the Young. Expanding the Theoretical and Material Horizons of Imagology with Children's Literature