Das Hochschulwesen, ‎0018-2974

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Mit dem Schatten zur Sonne: Warum zukunftsfähige Hochschullehre in den Wirtschaftswissenschaften mitunter an der eigenen Fachlichkeit scheitert

    Hochmann, L., 2016, in: Das Hochschulwesen. 64, 1+2, S. 67-72 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg

    Nieskens, B., Freund, P. A. & Lüdtke, S., 2015, in: Das Hochschulwesen. 63, 3+4, S. 120-125 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Kompetenzorientierte Lehre in den Ingenieurwissenschaften- ein Verbundprojekt zwischen Universität und Gymnasien

    Block, B.-M., 2014, in: Das Hochschulwesen. 62, 1-2, S. 24-31 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Information und Auswahl von Studierenden als zentraler Faktor für Studienqualität: Erste Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg

    Reuther, H. & Spoun, S., 2009, in: Das Hochschulwesen. 57, 3, S. 89-97 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Hochschulentwicklung als Lernkontext: Studierende zu Mitgestaltenden machen durch Forschendes Lernen

    Weitzel, J. & Fischer, D., 2012, in: Das Hochschulwesen. 60, 5, S. 138-144 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Wissenschaftlich orientierte Weiterbildung an Hochschulen – lebenslanges Lernen auf neuen Wegen

    Henschel, A., 2011, in: Das Hochschulwesen. 59, 2, S. 50-54 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Macht Mentoring aus Lehrjahren Herrenjahre? Evaluationsergebnisse der Implementation eines Team-Mentoringkonzepts für Studienanfänger

    Jahn, R. W., Fuge, J. & Söll, M., 2010, in: Das Hochschulwesen. 58, 4/5, S. 140-147 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Career Services zur Steigerung von Karriere-Ressourcen

    Hirschi, A., 2010, in: Das Hochschulwesen. 58, 6, S. 193-197 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Ein Studium fürs Leben: Reflexion und Zukunft der Bolognareform deutscher Hochschulen ; eine Alternative

    Spoun, S., 2007, in: Das Hochschulwesen. 55, 2, S. 46-53 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Tanja Neubüser

Publikationen

  1. Biodegradable Magnesium Implants - How Do They Corrode in-vivo?
  2. Wertbeitrag des Human Resource Managements aus ökonomischer Sicht
  3. Self-selection into export markets by business services firms
  4. Multifunctional Agricultural Policies – Pathways towards Sustainable Rural Development?
  5. Sustainability Management Control
  6. Impact of sod-cutting and choppering on nutrient budgets of dry heathlands
  7. Pantomimisches Lernen in der Grundschule
  8. "Oh, You are a Scientist!" Elsa Glaser and Art History
  9. Diskussionsinhalte der 8. Hamburger Revisions-Tagung vom 14. und 15. September 2009
  10. The impact of long working hours on the health of German employees
  11. Erleben, Verstehen, Vergleichen
  12. Notting Hill Gate 3 Basic
  13. The Doctrines of Contract and Negotiorum Gestio in European Private Law: Quest for Structure in a No Man's Land of Legal Reasoning
  14. Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule
  15. Quelques remarques sur les enjeux d'une confrontation entre Foucault et Marx
  16. Thesaurieren
  17. Between Risk, Beauty and the Sublime
  18. Integrating stakeholder theory and sustainability accounting
  19. Make EU trade with Brazil sustainable
  20. Dispositions of entrepreneurs: Exploring entrepreneurs’ personality characteristics
  21. Tausch, Technik, Krieg
  22. Le nouveau paradigme écologique
  23. Zwischen Rinteln und Helmstedt
  24. Zentrale Faktoren in der regionalen Standortplanung
  25. Doing Gender – Doing Space – Doing Body
  26. Abwehr
  27. Public responses to CO2 storage sites
  28. The Entanglement of Arts and Sciences
  29. Der grenzüberschreitende Formwechsel in Europa nach Polbud
  30. Racist mobilisation and sexualisation in the ‘refugee debate’ in Germany
  31. § 846 Mitverschulden des Verletzten
  32. Weitergehende Prozessbewertung mittels Non-Target-Screening bei der Landeswasserversorgung