Current Protocols in Microbiology, ‎1934-8525

Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Continuities of Twitter Strategies and Algorithmic Terror
  2. Professionalisierung der Ausbildung braucht Didaktikforschung
  3. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 18 [Ausführung]
  4. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und das eigene Leben
  5. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  6. Prediction of Process Forces in Fiber Metal Laminate Stamping
  7. Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft
  8. Von sozialer Verantwortung zu unternehmerischer Nachhaltigkeit
  9. Empathy and Donation Behavior Toward Happy and Sad Chimpanzees
  10. Demokratie und Differenz - Ein Beispiel, Demokratie zu gestalten
  11. Effect of Welding Speed on Friction Stir Welds of PM2000 Alloy
  12. Manifestationen der Demokratie? Von Sprechakten zu Körperakten
  13. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  14. Lernwerkstatt "Mensch" – von den Fragen der SchülerInnen ausgehen
  15. New media as facilitators and tools of (popular) music education
  16. Parlamentarische Minderheitenrechte in Zeiten der Polarisierung
  17. Is Code Law? Kritik in Zeiten algorithmischer Gouvernementalität
  18. Diversitätsgerechte und digitale Lehre - Chance oder Widerspruch?
  19. Estimation of spatial distribution of wet deposition in Germany
  20. Chemicals in the environment - The need for a clear nomenclature
  21. Der Einfluss von Armut und Reichtum auf die Lebenszufriedenheit
  22. Förderung mathematisch begabter Kinder im mittleren Schulalter
  23. Wissenschaft und Öffentlichkeit im Zeichen der Digitalisierung
  24. Emotionen, Anerkennung und Macht in stationären Erziehungshilfen
  25. Productive Transformations and Bilateralism in the Semi-Periphery
  26. Crew Resource Management Training Within the Automotive Industry
  27. Erweitere Handlungsspielräume im Bereich der Jugendgerichtshilfe
  28. Kinder- und Jugendliteratur in der Ausbildung von Englischlehrern
  29. Bias-corrected estimation for speculative bubbles in stock prices
  30. Die Karl-Franzens Universität Graz auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
  31. Schlussüberlegungen zum Zusammenhang von Konsum und Massenkultur