ACRN Journal of Finance and Risk Perspectives

Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Verwendung von Preisgleitklauseln bei Nachträgen und gestörten Bauabläufen
  2. Leseflüssigkeit fördern. Lautleseverfahren für die Primar- und Sekundarstufe.
  3. Modelling habitat and spatial distribution of an endangered longhorn beetle
  4. § 49 Absenkung der anzulegenden Werte für Strom aus solarer Strahlungsenergie
  5. Varianten der Schätzung gemäß §287 ZPO bei der haftungsausfüllenden Kausalität
  6. Universalität des Binnenmarktes und mitgliedstaatliche Glücksspielregulierungen
  7. Solid solution treatment on strength and corrosion of biodegradable Mg6Ag wires
  8. Welche Faktoren beeinflussen das Erleben von Freude am Schulsport im Jugendalter?
  9. § 46a Absenkung der anzulegenden Werte für Strom aus Windenergie an Land bis 2018
  10. High temperature mechanical behavior of an extruded Mg-11Gd-4.5Y-1Nd-1.5Zn-0.5Zr (wt%) alloy
  11. Welfare with or without growth? Potential lessons from the German healthcare system
  12. Einführung in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Serious Games (for Health)
  13. Vorschläge für eine Verbindung kognitiver Stufenmodelle mit subjektiver Leseweisen
  14. Strengthening and ductilizing of magnesium alloying with heavy rare earth elements
  15. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  16. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  17. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  18. Nachhaltige Gesundheitsförderung als Entwicklungsarbeit von Lehrerinnen und Lehrern
  19. Two Readings of Bentham's Theory of Meaning as Applied to Moral and Political Discourse
  20. Migrationskindheit in der Bundesrepublik Deutschland. Kein Beitrag zur Ausländerpolitik.
  21. A social-ecological typology of rangelands based on rainfall variability and farming type
  22. Eine reichsteilung bei Josephus Flavius. Beobachtungen zu seiner Auffassung von Daniel 5
  23. Implizite Normvermittlung durch Konstituierung von Angemessenheit im Unterrichtsdiskurs
  24. Einige mentale Hindernisse beim Zusammenwirken von Sozialpädagogik und Jugendpsychiatrie.