Suche nach Fachgebiet

561 - 580 von 3.436Seitengröße: 20
sortieren: Datum
  1. Bund-Länder-Treffen: Kommt nach der Homeoffice-Pflicht jetzt die Büro-Pflicht?

    Venz, L.

    16.02.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. EU-Reformen zur Corporate Governance in Permanenz?

    Velte, P.

    04.02.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Ergebnisse aus der UpdateDeutschland Begleitforschung zeigen gesellschaftliches Transformationspotential auf

    Gegenhuber, T., Johanna, M., Thäter, L. & Lührsen, R.

    01.02.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Wechselwarm – das Wendland vor 80 000 Jahren

    Weiss, M., Lauer, T., Urban, B. & Hein, M.

    01.02.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. "Religionsstreit" an Berliner Schulen?

    Kollender, E., Nolte, T., Nordbruch, G. & Schiffauer, W.

    28.01.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Technoschamanismus: Es geht ums Ganze

    Schneider, T.

    25.01.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Gesund im Homeoffice und entspannt im Urlaub

    Venz, L.

    21.01.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Nachhaltige Lernaufgaben für die Lebensmittelindustrie

    Heitzhausen, S. & Pranger, J.

    19.01.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Interview with Brut. on Egypt and the Grand Ethiopian Renaissance Dam

    Attia, H.

    15.01.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Studienfach Kriminologie: Ringen um wissenschaftliche Eigenständigkeit

    Kretschmann, A.

    14.01.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Dicke Bretter

    Betzler, L.

    13.01.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Erfahrungen und Widersprüche: Zum hundertsten Geburtstag Franz Fühmanns

    Betzler, L.

    13.01.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Lockdowns, Impfgerangel und Co.: So gelingt Ihnen der gedankliche Neustart

    Venz, L.

    02.01.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. ARTE, Wissensmagazin: 42 – Die Antwort auf fast alles: Pilze

    Séville, A.

    01.01.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Werte kommunizieren. Eine Untersuchung politischer Grundsatzprogramme

    Séville, A. & Müller, J.

    01.01.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Gender Reveal Party: süß, kitschig - oder sogar gefährlich?

    Ganterer, J.

    23.12.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Vorwärts in die Vergangenheit

    Koß, M.

    19.12.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Gast im Podcast Methoden:Koffer

    Böcker, J.

    16.12.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Bettina Motschmann

Publikationen

  1. Nachhaltig transformativ?
  2. Interviews zum Komfort in der Flugzeugkabine
  3. Untersuchung des Abbaus der Zytostatika Ifosfamid und Cyclophosphamid mit dem Closed Bottle test (OECD 301).
  4. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  5. Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion
  6. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  7. Unternehmensrisiko Klimawandel
  8. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  9. Unterrichtsqualität
  10. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  11. Widerstand und Martyrium
  12. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  13. Weibliche Information und männliche Unterhaltung?
  14. Der Ökowald als Baustein einer Klimaschutzstrategie
  15. What can nudging offer to reduce workplace sexual harassment?
  16. Arbeiterkultur
  17. The renewable energy sector in Afghanistan
  18. Sapere aude: Bildung und Wissen im Widerstreit?
  19. Funktion und Profil von Lehrwerken in der Epoche von Standards und Kompetenzen
  20. Entrepreneurship as an area of psychology study
  21. Critique
  22. Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik
  23. Weichenstellung Kohlekonsens
  24. Reale Utopien
  25. Walt O’Disney and the Little People
  26. Vielperspektivität auch in der Forschung?
  27. Begriffe und Perspektiven des Verbandsklagerechts
  28. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  29. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  30. Hochschulgovernance im Dienste der Wissenschaft
  31. Another country, another city
  32. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  33. Governmental activity and private capital adjustment
  34. Optimierung zwischen Zwang und Zustimmung
  35. Notting Hill Gate 4
  36. From the Substantive to the Ceremonial