Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

5221 - 5240 von 16.977Seitengröße: 20
  1. 2018
  2. „Theatertechnik im Archiv am Beispiel von Piscators Bühnenkonzeptionen“.

    Woisnitza, M. (Sprecher*in)

    08.11.201811.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Umgang mit Mehrsprachigkeit in der Hochschule

    Dobutowitsch, F. (Sprecher*in)

    08.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Digital platforms as cooperatives and digital project communities?

    Gegenhuber, T. (Sprecher*in), Scharpe, J.-F. (Panel-Teilnehmer*in) & Ziomek-Frackowiack , M. (Panel-Teilnehmer*in)

    07.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. How do we regulate digital monopolies?

    Gegenhuber, T. (Sprecher*in), Kampmann, C. (Sprecher*in), Sendler, U. (Sprecher*in) & Wambach, A. (Sprecher*in)

    07.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Poster: Reflexionsanlässe zur Auseinandersetzung mit den individuellen Vorstellungen von Heterogenität

    Karber, A. (Sprecher*in)

    07.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Techniken der Vermessung des Himmels

    Zindel, H. (Sprecher*in)

    07.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Conceptualizing the Governance of Global Telecoupling

    Newig, J. (Sprecher*in)

    06.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Fortbildung für fachfremd Unterrichtende am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung - 2018

    Ruwisch, S. (Sprecher*in)

    06.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  10. KBC Days 2018

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    06.11.201807.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Starting from Scratch: Nazi-Era Provenance Research at The Museum of Modern Art

    Rother, L. (Sprecher*in)

    06.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Auftakt – Kreativität und Innovation

    Schüßler, E. (Sprecher*in) & Sydow, J. (Sprecher*in)

    05.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  13. Earth System Governance

    Friedrich, B. (Teilnehmer*in)

    05.11.201807.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Formen organisationsübergreifender kreativer Prozesse

    Schüßler, E. (Sprecher*in) & Sydow, J. (Sprecher*in)

    05.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  15. Grundwassergefährdung durch biozide Wirkstoffe und ihrer Transformationsprodukte im urbanen Niederschlagsabfluss?

    Olsson, O. (Sprecher*in)

    05.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  16. Kreative Offenheit durch Geschlossenheit?

    Schüßler, E. (Sprecher*in) & Sydow, J. (Sprecher*in)

    05.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  17. Methods of boundary work for inter- and transdisciplinary research.

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    05.11.201806.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  18. Offenheit und Geschlossenheit in kreativen Prozessen

    Schüßler, E. (Sprecher*in) & Sydow, J. (Sprecher*in)

    05.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  19. Qualifying Teachers for Inclusive English Settings (QualiTIES)“ - Konzepte, Methoden und erste Ergebnisse

    Schmidt, T. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in), Gerlach, D. (Sprecher*in), Esser, S. (Sprecher*in) & Bollmann, E. (Sprecher*in)

    05.11.201806.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Der Einfluss ästhetischer Zugänge auf Phänomenwahrnehmungen im Sachunterricht - Eine Videoanalyse mit der dokumentarischen Methode

    Bruhn, K. (Sprecher*in)

    02.11.201803.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung