Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

361 - 380 von 16.877Seitengröße: 20
  1. 2024
  2. Leuphana Law School (LLS) (Organisation)

    Holterhus, T. P. (Sprecher/in)

    01.12.2024 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Brockelmann, K. (stellv. Mitglied)

    01.12.2024 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  4. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Halfmeier, A. (Mitglied)

    01.12.202430.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. Senat (Organisation)

    Séville, A. (Mitglied)

    01.12.202430.11.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. Water calls: indigenous perspectives

    Felicitas Sabel, L. (Organisator*in)

    01.12.202431.12.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  7. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Gielnik, M. (Mitglied)

    12.202430.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  8. Training for Successful Entrepreneurship

    Frese, M. (Sprecher*in)

    29.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Was brauchen Studierende, um verantwortungsbewußt mit KI im Studium umgehen zu können?

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Preiß, J. (Sprecher*in) & Blützmann, N. (Sprecher*in)

    29.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Einfluss sensorischer Reize auf das Kaufverhalten am Point of Sale – Schwerpunkt Musik

    Imschloß, M. (Sprecher*in)

    28.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  11. Hochschule der Zukunft - welche Chancen bietet KI für die Internationalisierung?

    Mah, D.-K. (Panel-Teilnehmer*in)

    28.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  12. Nutzung von Spanabfällen durch Solid-State-Recycling

    Hendriok, L. (Sprecher*in)

    27.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  13. Gegenwart: Hannah Arendt & Susan Sontag

    Costa, M. T. (Sprecher*in) & Kramer, S. (Sprecher*in)

    26.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  14. Objectivity in Political Science

    Séville, A. (Sprecher*in)

    24.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Landeskonferenz „Guten Ganztag ausbauen – Gemeinsam Qualität weiterentwickeln im Primarbereich"

    Wahne, T. (Präsentator*in)

    23.11.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  16. Zeit verlieren, um Zeit zu gewinnen? Leben und lernen im Ganztag und das kindliche Recht auf die Gegenwart

    Wahne, T. (Keynote Sprecher*in)

    23.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  17. New Work

    Venz, L. (Sprecher*in)

    22.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  18. Schreiben verändert? Eine interaktive Forschungswerkstatt zu Entwicklungs- und Transformationsräumen in Schreibprozessen

    Buhrfeind, I. (Sprecher*in)

    22.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Buchvorstellung: Dal rifiuto del lavoro alla moltitudine - La filosofia sovversiva di Toni Negri

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    21.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  20. Contesting the rules of the game? Political conflict, polarization and procedural consensus

    Engler, S. (Sprecher*in)

    21.11.202423.11.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  21. Does the Aarhus Convention require an association action to protect the environment in German private law?

    Halfmeier, A. (Sprecher*in) & Schlichting, M. (Sprecher*in)

    21.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung