Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

2541 - 2560 von 16.968Seitengröße: 20
  1. 2022
  2. Analytisch und authentisch? Förderung der Wahrnehmungs- und Feedbackkompetenz von Lehramtsstudierenden mit einem online- und videobasierten Unterrichtsfeedback Vortrag

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Anders, D. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    16.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Sprachliche Ent|grenz|ung durch Migration

    Kakar, H. (Sprecher*in)

    16.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  4. Sprach-Los - Grenzen-Los

    Ganterer, J. (Sprecher*in) & Equit, C. (Sprecher*in)

    16.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  5. Between Inclusion and Competitive Orientation: Educational Practices and Perceptions of NGOs in the Context of the EU-Turkey Agreement.

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    15.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Der schulische Sprachenkanon als Anlass der Be- und Entgrenzung von transnationalen Bildungsbiographien.

    Dobutowitsch, F. (Sprecher*in)

    15.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Institutionalisierungsprozesse in stationären Wohngemeinschaften

    Ganterer, J. (Sprecher*in) & Equit, C. (Sprecher*in)

    15.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. Symposium: Ethical Dilemma in Participatory Childhood Research – International Perspectives

    Alberth, L. (Sprecher*in) & Joos, M. (Sprecher*in)

    15.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Virtueller Austausch – Netzwerk-Symposium „Connecting student teachers and in-service teachers in virtual collaboration”

    Werner, S. (Sprecher*in)

    15.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Eltern – Schule – Rassismus!?

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    14.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Vortrag: "Neapel"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    14.03.202217.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  12. Die Qualitätsoffensive Lehrerkräftebildung (QLB) an der Leuphana Universität Lüneburg: Modelle, Herausforderungen, Perspektiven

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    11.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Die Rolle der Selbstwirksamkeit von Schulleitenden für deren Innovativität im Umgang mit pandemiebedingten Schulschließungen

    Röhl, S. (Sprecher*in), Pietsch, M. (Sprecher*in) & Cramer, C. (Sprecher*in)

    11.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Erst studieren oder erst probieren: Wie können Core Practices in der Lehrer*innenbildung effektiv vermittelt werden?

    Nückles, M. (Sprecher*in), Broß, I. (Sprecher*in), Prinz, A. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    11.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  15. Effekte sprachlicher Variationen eines Erklärvideos auf die Motivation und die Emotionen von Studierenden

    Wirth, L. (Präsentator*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    10.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  16. Gesundheitsbezogene Ressourcen von angehenden Lehrkräften

    Hohensee, E. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Ko-Autor*in) & Schiemann, S. (Ko-Autor*in)

    10.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Ich sehe was, was du nicht siehst. Welche sprachlichen Verstehenshürden erkennen Lehramtsstudierende in einem fachlichen Erklärtext?

    Brandt, H. (Präsentator*in), Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    10.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Poster: Digitale Medien im Sportunterricht – ein systematisches Review

    Jastrow, F. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in), Thumel, M. (Sprecher*in), Diekhoff, H. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    10.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  19. Regional differences in social dominance orientation

    Essien, I. (Sprecher*in)

    10.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Warum Lehrkräfte digitale Medien (noch nicht) zum Üben nutzen: Ergebnisse einer Befragung an Grundschulen

    Hase, A. K. (Präsentator*in), Kahnbach, L. (Präsentator*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Lehr, D. (Ko-Autor*in)

    10.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  21. Das Anfertigen von Notizen als Lösungsstrategie beim mathematischen Modellieren

    Wienecke, L.-M. (Präsentator*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    09.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Theorien in der Logistik