Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

91 - 100 von 17.055Seitengröße: 10
  1. Zur Bedeutung empistemischer Emotionen für den Aufbau fachlichen und fachdidaktischen Wissens von Lehramtsstudierenden im Fach Mathematik

    Göller, R. (Sprecher*in), Jenßen, L. (Sprecher*in), Eilerts, K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Zur Arbeits‐ und Gesundheitssituation von Schulleitungen aus Niedersachsen Erste Ergebnisse einer Studie.

    Dadaczynski, K. (Gastredner*in)

    07.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. Zur Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken

    Fischer-Schöneborn, S. (Gastredner*in)

    02.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Zur Arbeit in Entwicklungsteams: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen in Research-Practice Partnerships in der Lehrkräftebildung

    Fischer-Schöneborn, S. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    19.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Zur Ambivalenz von Handeln und sozialen Strukturen: Soziologische Akteursmodelle zwischen dem homo sociologicus und dem homo oeconomicus. 2003

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    18.06.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Zur Aktualität der Queer Studies (Goethe-Universität, Frankfurt am Main)

    Trott, B. (Sprecher*in)

    25.04.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Zur Affektivität katastrophischer Simulationen für Protest Policing

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    04.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Zur Affektivität katastrophischer Simulationen

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Zum Zusammenhang zwischen skalierter Anstrengung und Herzrate als Indikatoren der Beanspruchung im Arbeitsversuch

    Kakarot, N. (Sprecher*in) & Müller, F. (Ko-Autor*in)

    26.09.201030.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bifunctional recombinant protein SDF1-GPVI as a new therapeutic concept for improved regeneration
  2. Feldstudie zur Entwicklung der Rechenfertigkeit von Erstklässlern.
  3. Methoden zur Untersuchung komplexer Datenmodelle
  4. Das Seufzen der Olimpia
  5. Impacts of a pesticide on pollinator species richness at different spatial scales
  6. Partizipatives Regieren in der EU
  7. Participation in River Basin Planning Under the Water Framework Directive – Has it Benefitted Good Water Status?
  8. Bottom-up effects of plant diversity on multitrophic interactions in a biodiversity experiment
  9. From consumers to pioneers
  10. Geld reinstecken und Hoffen
  11. Austria
  12. Arbeitspapiere
  13. Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung
  14. Methodische Behandlung interner Materialkreisläufe in der Materialflusskostenrechnung
  15. Qualitätssicherung in der Lehrerbildung
  16. Statutenkollisionslehre
  17. Strategisches Logistikmanagement
  18. Learning from Indigenous Populations and Local Communities
  19. Wissen im Recht
  20. Algae Cultivation as Measure for the Sanitation of Organic Waste—A Case Study Based on the Alga Galdieria sulphuraria Grown on Food Waste Hydrolysate in a Continuous Flow Culture
  21. § 3b EStG
  22. The Power of Information
  23. Loopdiver
  24. WIATEC - a world integrated assessment model of global trade environment and climate change
  25. Editorial
  26. Internetbasierte Selbsthilfeprogramme unterstützen die Behandlung: depressive Störungen
  27. How do family entrepreneurs recognize opportunities?
  28. Too Scared to Fight Back? Affective Job Insecurity as a Boundary Condition Between Workplace Incivility and Negative Mood States in Temporary Agency Workers
  29. Dogmatics
  30. From the lab to the field
  31. Lively Artifacts