Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

481 - 490 von 17.055Seitengröße: 10
  1. Workshop für lehrkräftebildende Hochschulen Niedersachsens im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“

    Ahlers, M. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Herzog, C. (Sprecher*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Workshop für die Autor:innen des Handbooks on the Politics of Taxation 2019

    Hakelberg, L. (Organisator*in)

    10.10.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Workshop "From Models to Monsters. Representing the World Economy and its Discontents"

    Sieber, J. (Organisator*in), Kuhn, H. (Organisator*in), Boaz, L. (Organisator*in), Pek, Y. S. (Organisator*in) & Warnsholdt, C. L. (Moderator*in)

    03.07.201804.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  4. Workshop - Forum BüroArbeitswelt

    Venz, L. (Keynote Sprecher*in)

    11.07.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  5. Workshop Forschungsinformationssysteme -DINI & ifQ 2011

    Ebert, B. (Sprecher*in)

    23.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  6. Workshop "External Actors’ Responses to the Arab Spring The EU in Comparative Perspective" - 2013

    van Hüllen, V. (Präsentator*in)

    25.10.201326.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Workshop: Explizites sprachliches Wissen vermitteln – Formulierungsprozesse in „Fach‐an‐Sprache‐an‐Fach“

    Neumann, A. (Sprecher*in) & Rossack, S. (Sprecher*in)

    14.06.201915.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Workshop: E-Portfolio als Begleitungs- und Prüfungsformat (in der LK-Bildung) – Zusammenhang oder Widerspruch?

    Paesche, M. (Sprecher*in), Beckmann, T. (Sprecher*in) & Karber, A. (Sprecher*in)

    15.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  9. Workshop: "Einrichten einer landeskundlichen Webseite" - 2013

    Janca, T. (Sprecher*in)

    10.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  10. Workshop: EFL Escape Room planen und beforschen.

    Kaßner, J. C. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Dozent*in)

    06.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Key Competencies:
  2. Fazit und Ausblick
  3. Educating sustainability change agents by design
  4. Environmental Management Accounting and the Opportunity Cost of Neglecting Environmental Protection
  5. Medienerziehung in der Kindertagesstätte
  6. Capitalismo e linee di fuga
  7. Bildungsreise in digitale Welten
  8. Beyond Accuracy
  9. Wissenschaftliche Weiterbildung 4.0
  10. Nachlese
  11. Nachhaltigkeit und Journalismus
  12. Overclaiming is not related to dark triad personality traits or stated and revealed risk preferences
  13. Trends for snow cover and river flows in the Pamirs (Central Asia)
  14. § 261 HGB
  15. Correction
  16. Schichten und der Zwischenraum
  17. Klimaziel 2020 verfehlt
  18. “Great Men’s” work or just an inevitable consequence?
  19. Effects of the Neuro-Turn
  20. Eilanträge in Sachen CETA
  21. Emotional appropriateness and decision making
  22. Leading indicators for the US housing market: New empirical evidence and thoughts about implications for risk managers and ESG investors
  23. Marktorientiertes Nachhaltigkeitscontrolling
  24. Institutional Entrepreneurship
  25. Religionsunterricht in der konsequent pluralistischen Schule
  26. The psychology of entrepreneurship
  27. A reversed double movement in Brazil
  28. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  29. Studium gestattet?
  30. Preference for violent electronic games and aggressive behavior among children
  31. Das Datenhandeln
  32. Auf dem Weg zu einer erfolgreichen Umsetzung von Organisationsentwicklungsprojekten an Hochschulen
  33. Determinanten menschlicher Fehler in Risikoindustrien
  34. Modelling age-related changes in motor competence and physical fitness in high-level youth soccer players
  35. Synapses in the Network

Presse / Medien

  1. Stadt-Aktionäre?