Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

8111 - 8120 von 16.894Seitengröße: 10
  1. 2016
  2. Verbraucherzentrale Bundesverband (Externe Organisation)

    Fischer, D. (Mitglied)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  3. W2 Professur

    Weinhold, S. (Gutachter/-in)

    2016

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  4. WBV Bertelsmann Verlag (Verlag)

    Fischer, A. (Herausgeber*in)

    2016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  5. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die Entwicklung professioneller Handlungskompetenz und die Qualität von Unterricht

    Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in), Schütze, B. (Sprecher*in) & Rakoczy, K. (Sprecher*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften und die Qualität von Mathematikunterricht

    Besser, M. (Sprecher*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften und die Qualität von Mathematikunterricht

    Besser, M. (Sprecher*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  8. ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management (Zeitschrift)

    Althans, B. (Gutachter*in)

    2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenTransfer

  9. Zoological Systematics (Fachzeitschrift)

    Staab, M. (Beirat)

    2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  10. 2015
  11. Polizeiliches Theater als Präventionslogik

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    31.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  12. Re-Reading Risse - 2015

    van Hüllen, V. (Teilnehmer*in)

    18.12.201519.12.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Attribution of Egoistic Versus Altruistic Motives to Acts of Helping
  2. Data Matters
  3. Polychlorinated Biphenyls in a Temperate Alpine Glacier
  4. Non-sterile fermentation of food waste with indigenous consortium and yeast – Effects on microbial community and product spectrum
  5. Antecedents and consequences of autonomy- and dependency-oriented help toward refugees
  6. Effects of biodiversity strengthen over time as ecosystem functioning declines at low and increases at high biodiversity
  7. Competition and moral behavior
  8. 15 Self-starting behavior at work
  9. Who stays proactive after entrepreneurship training? Need for cognition, personal initiative maintenance, and well-being
  10. Basic Personal Values Underlie and Give Coherence to Political Values
  11. Großgruppenmethoden
  12. Improving compliance with COVID-19 guidance
  13. Effects of Chronic Static Stretching on Maximal Strength and Muscle Hypertrophy
  14. Influence of Solution Heat Treatment on the Microstructure, Hardness and Stress Corrosion Behavior of Extruded Resoloy®
  15. YouCallo – Tapping the Knowledge of Social Groupware Systems
  16. Multitrophic effects of experimental changes in plant diversity on cavity-nesting bees, wasps, and their parasitoids
  17. Einleitung
  18. Mathematische Kompetenz bei Erwachsenen
  19. Potent executives
  20. From the lab to the field and closer to the market: Production of the biopolymer cyanophycin in plants
  21. The Attitude-Behavior Hypothesis and Green Purchasing Behavior
  22. Soziale Medien
  23. Abwechslungsreiche Spielformen mit dem Ball
  24. Absenteeism as a Reaction to Harmful Behavior in the Workplace from a Stress Theory Point of View
  25. Ambivalent joint production and the natural environment
  26. Small- and medium-sized enterprises’ preferences for occupational health services and willingness to pay