Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

7681 - 7690 von 16.897Seitengröße: 10
  1. 2016
  2. Native American Literature: From Creation Story to Pulizter Prize

    Moss, M. (Sprecher*in)

    23.05.201625.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Vom Regieren der Affekte und ihrer medientechnischen Zurichtung

    Leistert, O. (Sprecher*in)

    23.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  4. SETAC Europe 26th Annual Meeting

    Wieck, S. (Präsentator*in)

    22.05.201626.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Strukturen bilateraler Studiengänge im Fachbereich Rechtswissenschaften (in russischer Sprache)

    Janca, T. (Gastredner*in)

    21.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Enabling Leadership for Transformational Teaching and Learning for sustainable development (ELTT) Workshop

    Fischer, D. (Sprecher*in)

    20.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. The view of the young generation on (E)SD in Germany

    Michelsen, G. (Sprecher*in)

    20.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. 4th Austrian Early Scholars Workshop in Management

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    19.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 63. Jahreskonferenz der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien

    Völz, S. (Teilnehmer*in) & Moss, M. (Teilnehmer*in)

    19.05.201622.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. A Modernist in Exile. The International Reception of H. G. Adler

    Menzel, J. (Sprecher*in)

    19.05.201620.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Is it better to be a big fish in a little pond or a small fish in the ocean? Zum Selbstkonzept von Schüler*innen mit Förderbedarf Lernen in Regel- und Förderschulklassen.

    Weber, K. E. (Gastredner*in)

    19.05.201621.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Understanding EU-NATO Cooperation
  2. Materials Banking and Resource Repletion, Role of Buildings, and Materials Passports
  3. Technische Reproduzierbarkeit
  4. Debt for Brands
  5. Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente
  6. Grenzen von „Serious Games for Health“
  7. Intra-industry Adjustment to Import Competition
  8. Widerstand
  9. Lehrerqualität zwischen Kompetenz und Ethos
  10. The New European Public Country-by-Country-Reporting Requirement
  11. Losses and gains in translation
  12. De Publieksbijdrage
  13. Medienerziehung in Kindertagesstätten
  14. Anthropologie der Praxis
  15. Emerging Contaminants versus Micro-pollutants
  16. On Gender Statistics in the Art Field and Leading Positions in the International Sphere
  17. Introduction to the special issue:
  18. Analogue Nostalgia: Examining Critiques of Social Media
  19. Becoming Intimately Mobile
  20. Mit Hartz IV zum Aufbruch ins Erwerbsleben?
  21. A qualitative analysis of virtual patient descriptions in healthcare education based on a systematic literature review
  22. Liability rule failures? Evidence from german court decisions.
  23. Evaluating one-shot tournament predictions
  24. Environmental Management Accounting (EMA) as a Support for Cleaner Production
  25. Supporting wild pollinators in a temperate agricultural landscape
  26. Usually hated, sometimes loved:
  27. Erratum zu
  28. AI and urban governance: from the perils of smart cities to Amazon Inc. urbanism
  29. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  30. Impact of Germany's recent space policy and progress towards a national legislation
  31. How do professional designers engage with sustainability?
  32. Charlotte Moth
  33. Aspects of Sustainability