Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

1061 - 1070 von 16.977Seitengröße: 10
  1. 2024
  2. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Süßmair, A. (Mitglied)

    01.01.2024 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. Re/Präsentation. Neue Formen politischer Ansprache und Fürsprache

    Séville, A. (Organisator*in)

    01.01.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (Externe Organisation)

    Zimmer, M. P. (Vorsitzender)

    01.01.2024 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  5. Alienating Presents. Recovering Futures: On 'Future Idustries' and the Political Imagination

    Mattutat, L. (Organisator*in) & Stolz, L. (Organisator*in)

    01.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  6. Distortions of the Present. Materialists Perspectives on Science Fiction.

    Mattutat, L. (Sprecher*in)

    01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. German Economic Review (Fachzeitschrift)

    Hirsch, B. (Herausgeber*in)

    01.2024 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  8. Industrial and Labor Relations Review (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Gutachter*in)

    01.202412.2024

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  9. On Right Wing Conspiracy Beliefs and Time

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Vorlesung "International Trade Law"

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. Vortrag mit Fokus auf Protest Policing und Podiumsdiskussion

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. How to Measure the Speed of Enterprise IT?
  2. Translating interventions to improve competence, motivation, and support of heating professionals to increase energy efficiency in Swiss buildings
  3. Dispute and morality in the perception of societal risks: extending the psychometric model
  4. WhatsApp und das prozessuale Interface
  5. Voices, Bodies and Organization
  6. Autotrophic and heterotrophic microalgae and cyanobacteria cultivation for food and feed
  7. Integration eines Open-Source-Lernmanagementsystems an der Medizinischen Fakultät der LMU München
  8. An IAD framework analysis of minigrid institutions for sustainable rural electrification in East Africa
  9. The eTIMSS and TIMSS Measurement Invariance Study
  10. Fedeli alla linea "Getreu der Linie mit Marx" neu beginnen
  11. Entrepreneurial orientation and business performance
  12. An existential perspective on the psychological function of shamans
  13. Gerd Hurm: Rewriting the Vernacular Mark Twain
  14. Emissions trading in the aviation and maritime sector: Findings from a revised taxonomy
  15. What lures cross-border venture capital inflows?
  16. SRI AND ENERGY TRANSFORMATION ON THE WAY TO SUSTAINABLE COMPETITIVENESS
  17. Foreign and Domestic Takeovers in Germany: Cherry-picking and Lemon-grabbing
  18. Materials and Energy Accounting
  19. Das Neue ist nicht immer gut, das Gute ist nicht immer neu
  20. »Chop that record up!«
  21. Mathematik 1
  22. Crossing borders - constitutional development and internationalisation
  23. Pessoa denken
  24. Communicating identity
  25. Gogarten, Friedrich
  26. Performativierung des Raums
  27. Omega
  28. Genetic diversity and population structure of the endangered insect species Carabus variolosus in its western distribution range
  29. Grenzarbeit in integrativer und grenzüberschreitender Forschung