LIT Verlag (Verlag)

Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

Jane Brückner - Herausgeber*in

    Usbekisch-Deutsche Studien III

    Der Sammelband dokumentiert Forschungsaktivitäten von deutschen und usbekischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Rahmen der Germanistischen Instituts-Partner-schaft zwischen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Usbekischen Nationalen Mirzo-Ulugbek-Universität Taschkent. Wie die 2005 und 2007 erschienenen Tagungsbände sind die Beiträge der 4. usbekisch-deutschen Tagung durch ihre interkulturelle Weite und historisch-vergleichende Fragestellungen gekennzeichnet. Die beiden Bände umfassen 46 wissenschaftliche Beiträge in deutscher und englischer Sprache zu den Themenfeldern Sprache, Literatur, Kultur und Didaktik, entsprechend den vier Sektionen: "Begegnung von Orient und Okzident in der Literatur", "Linguistik und Varietäten",`"Fachdidaktik - Deutsch als Fremdsprache" und "Lexikographie".
    2010

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Introduction to The Psychology of Entrepreneurship
    2. Schulleistung 2.0
    3. In zwei Sprachen erzählen
    4. Effects of preactivated mental representations on driving performance
    5. Ecosystem services and distributive justice. Considering access rights to ecosystem services in theories of distributive justice
    6. "Manchmal tut es weh, darüber zu reden…“ -
    7. Über die Liebe zur Musik
    8. Public Finance and Post-Communist Party Development
    9. The effect of hunting regimes on tree regeneration in lowland beech (Fagus sylvatica L.) forests
    10. Die Rechtsquellenlehre des Gaius
    11. The "All-in-One Module" on Native North America
    12. Is audit committee expertise connected with increased readability of integrated reports
    13. Governance for achieving the Sustainable Development Goals
    14. Organizational Restructuring as a Self-Reinforcing Process
    15. Externalisierung
    16. Calibration of the Chemcatcher ® passive sampler for monitoring selected polar and semi-polar pesticides in surface water
    17. Neuartige Spurenstoffe im Wasser
    18. From Revolution to Reformation
    19. Repatriate knowledge transfer
    20. Ästhetikkolumne
    21. Sociability and religion
    22. Penser et agir
    23. Bifunctional recombinant protein SDF1-GPVI as a new therapeutic concept for improved regeneration
    24. In der weißen Zelle
    25. Visuelle Diskursanalyse
    26. Anything goes?
    27. Silver Work: Implications for Organisations Preparing for the Future of Work
    28. Körper und Geschlechtlichkeit
    29. States of play/ing
    30. Smoking cessation interventions for smokers with current or past depression
    31. Mindestkurs für den Schweizer Franken
    32. Elia, ein feuriger Kämpfer für Gott
    33. Key advantages of the leverage points perspective to shape human-nature relations
    34. Right-wing populist parties as defender of Christianity?
    35. The legacy of war
    36. Miteinander sprechen