Zinserhöhung der EZB: wie groß ist die Inflationsgefahr?

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Standard

Zinserhöhung der EZB: wie groß ist die Inflationsgefahr? / Mayer, Thomas; Schmieding, Holger; Jäger-Ambrożewicz, Manfred et al.
In: ifo Schnelldienst, Vol. 64, No. 14, 2011, p. 3-26.

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Harvard

Mayer, T, Schmieding, H, Jäger-Ambrożewicz, M, Lamla, M, Sturm, J-E, Kater, U, Leschus, L & Brachinger, HW 2011, 'Zinserhöhung der EZB: wie groß ist die Inflationsgefahr?', ifo Schnelldienst, vol. 64, no. 14, pp. 3-26. <https://www.cesifo.org/DocDL/ifosd_2011_14_1.pdf>

APA

Mayer, T., Schmieding, H., Jäger-Ambrożewicz, M., Lamla, M., Sturm, J.-E., Kater, U., Leschus, L., & Brachinger, H. W. (2011). Zinserhöhung der EZB: wie groß ist die Inflationsgefahr? ifo Schnelldienst, 64(14), 3-26. https://www.cesifo.org/DocDL/ifosd_2011_14_1.pdf

Vancouver

Mayer T, Schmieding H, Jäger-Ambrożewicz M, Lamla M, Sturm JE, Kater U et al. Zinserhöhung der EZB: wie groß ist die Inflationsgefahr? ifo Schnelldienst. 2011;64(14):3-26.

Bibtex

@article{d4e3614a54c94a20aaecde7a76fa381e,
title = "Zinserh{\"o}hung der EZB: wie gro{\ss} ist die Inflationsgefahr?",
abstract = "Wie gro{\ss} ist die Inflationsgefahr? Ein Blick auf die Konsenserwartungenf{\"u}r 2012",
keywords = "Volkswirtschaftslehre",
author = "Thomas Mayer and Holger Schmieding and Manfred J{\"a}ger-Ambro{\.z}ewicz and Michael Lamla and Jan-Egbert Sturm and Ulrich Kater and Leon Leschus and Brachinger, {Hans Wolfgang}",
year = "2011",
language = "Deutsch",
volume = "64",
pages = "3--26",
journal = "ifo Schnelldienst",
issn = "0018-974X",
publisher = "ifo Institut, M{\"u}nchen",
number = "14",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Zinserhöhung der EZB

T2 - wie groß ist die Inflationsgefahr?

AU - Mayer, Thomas

AU - Schmieding, Holger

AU - Jäger-Ambrożewicz, Manfred

AU - Lamla, Michael

AU - Sturm, Jan-Egbert

AU - Kater, Ulrich

AU - Leschus, Leon

AU - Brachinger, Hans Wolfgang

PY - 2011

Y1 - 2011

N2 - Wie groß ist die Inflationsgefahr? Ein Blick auf die Konsenserwartungenfür 2012

AB - Wie groß ist die Inflationsgefahr? Ein Blick auf die Konsenserwartungenfür 2012

KW - Volkswirtschaftslehre

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 64

SP - 3

EP - 26

JO - ifo Schnelldienst

JF - ifo Schnelldienst

SN - 0018-974X

IS - 14

ER -

Recently viewed

Activities

  1. Carola Giedion-Welcker (1893–1979) and the gendered Language of Sculpture`s Histories
  2. 13. Internationalen Kongress zur Erforschung des 18. Jahrhunderts (2011)
  3. Wie wirkt konzeptuelles und prozedurales Feedback im inklusiven Mathematikunterricht auf das Lernen?
  4. Mitglied im Editorial Review Board der Irish Society for the Study of Children's Literature
  5. "Nachhaltigkeitszielefür die Lehre fruchtbar machen: Didaktische Konzeption und Umsetzung einer Vorlesungsreihe der deutschen UNESCO-Lehrstühle "
  6. "Gemeinsam sind wir stark": zur Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken in der Lehrkräftebildung
  7. Medien & Kommunikationswissenschaft (Zeitschrift)
  8. Vom Wiegen wird die Sau nicht fett – aber es hilft bei der Futterzusammenstellung
  9. 35th Annual Conference of the German Studies Association - GSA 2011
  10. Online-Workshop "From Dream to Zine. Schreib- und Darstellungsweisen zwischen Wissenschaft und künstlerischer Praxis"
  11. Kooperatives Lernen im inklusiven Unterricht
  12. Logistikmanagement Konferenz 2015
  13. 12. Forum Gründungsforschung - Interdisziplinäre Jahreskonferenz zur deutschsprachigen Entrepreneurshipforschung
  14. Peer Reviews als External Reviewer des Forum Qualitative Sozialforschung (FQS)
  15. 27. Congress of the German Political Science Association - GPSA 2018
  16. Kompetenzorientierte Diagnose und Rückmeldung von Schülerleistungen am Beispiel des mathematischen Modellierens
  17. Jurymitglied für das Berliner Programm Künstlerische Forschung
  18. BISS - FORUM LESEN 2016
  19. Bildungsstandards Mathematik - Beitrag zur Qualitätsentwicklung oder politische Geißel?
  20. Institutionalising Pregnancy Loss as Death of a Child? The Civil Status Amendment in Germany
  21. Führung auf Distanz – Anforderungen aus Sicht des Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  22. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)