Zeitvielfalt: Wider das Diktat der Uhr

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Zeitvielfalt : Wider das Diktat der Uhr . / Geissler, Karlheinz A. (Editor); Kümmerer, Klaus (Editor); Sabelis , Ida H. J. (Editor).

1. ed. Stuttgart : S. Hirzel Verlag, 2006. 224 p.

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

Geissler, KA, Kümmerer, K & Sabelis , IHJ (eds) 2006, Zeitvielfalt: Wider das Diktat der Uhr . 1. edn, S. Hirzel Verlag, Stuttgart.

APA

Geissler, K. A., Kümmerer, K., & Sabelis , I. H. J. (Eds.) (2006). Zeitvielfalt: Wider das Diktat der Uhr . (1. ed.) S. Hirzel Verlag.

Vancouver

Geissler KA, (ed.), Kümmerer K, (ed.), Sabelis IHJ, (ed.). Zeitvielfalt: Wider das Diktat der Uhr . 1. ed. Stuttgart: S. Hirzel Verlag, 2006. 224 p.

Bibtex

@book{8bd78769234e41a69a9560715dcbe0f4,
title = "Zeitvielfalt: Wider das Diktat der Uhr ",
abstract = "Wer sich keine Zeit l{\"a}sst, wirtschaftet ab. Das gilt f{\"u}r die Gesellschaft genauso wie f{\"u}r Unternehmen oder einzelne Menschen. Mit unserer zeitlichen Monokultur verursachen wir mehr Schaden als Nutzen - es gilt, die Produktivit{\"a}t vielf{\"a}ltiger Zeitformen zu entdecken. Man muss schnell sein, aber auch langsam, man muss Pausen machen, warten k{\"o}nnen, manches wiederholen, um Neues zu erkennen und vom Alten zu unterscheiden. Ein Pl{\"a}doyer wider das Diktat der Uhrenzeit.Lasst tausend Zeiten bl{\"u}hen!",
keywords = "Chemie",
editor = "Geissler, {Karlheinz A.} and Klaus K{\"u}mmerer and Sabelis, {Ida H. J.}",
year = "2006",
language = "Deutsch",
isbn = "3-7776-1428-9",
publisher = "S. Hirzel Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "1.",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Zeitvielfalt

T2 - Wider das Diktat der Uhr

A2 - Geissler, Karlheinz A.

A2 - Kümmerer, Klaus

A2 - Sabelis , Ida H. J.

PY - 2006

Y1 - 2006

N2 - Wer sich keine Zeit lässt, wirtschaftet ab. Das gilt für die Gesellschaft genauso wie für Unternehmen oder einzelne Menschen. Mit unserer zeitlichen Monokultur verursachen wir mehr Schaden als Nutzen - es gilt, die Produktivität vielfältiger Zeitformen zu entdecken. Man muss schnell sein, aber auch langsam, man muss Pausen machen, warten können, manches wiederholen, um Neues zu erkennen und vom Alten zu unterscheiden. Ein Plädoyer wider das Diktat der Uhrenzeit.Lasst tausend Zeiten blühen!

AB - Wer sich keine Zeit lässt, wirtschaftet ab. Das gilt für die Gesellschaft genauso wie für Unternehmen oder einzelne Menschen. Mit unserer zeitlichen Monokultur verursachen wir mehr Schaden als Nutzen - es gilt, die Produktivität vielfältiger Zeitformen zu entdecken. Man muss schnell sein, aber auch langsam, man muss Pausen machen, warten können, manches wiederholen, um Neues zu erkennen und vom Alten zu unterscheiden. Ein Plädoyer wider das Diktat der Uhrenzeit.Lasst tausend Zeiten blühen!

KW - Chemie

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/4db4f324-d99f-3c0c-98c6-6743c79742ab/

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 3-7776-1428-9

BT - Zeitvielfalt

PB - S. Hirzel Verlag

CY - Stuttgart

ER -