Wirksam führen auf Distanz: Digital - persönlich - nachhaltig – inkl. Arbeitshilfen online

Research output: Books and anthologiesBook

Authors

Die Autoren haben Experten in renommierten Unternehmen befragt, um wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für gelingendes Distance Leadership zu geben. Das Buch schlägt eine Brücke zwischen Wissenschaft und Unternehmenspraxis. So können Führungskräfte die Resultate der Studie leicht in ihren Arbeitsalltag integrieren. Damit die Zusammenarbeit zwischen Vorgesetzten und Mitarbeiter oder zwischen Teammitgliedern, die nicht am selben Ort oder derzeit im Home Office sitzen, zu einem produktiven Arbeitsalltag werden kann.

Inhalte:

Digitalisierung und Distanz in der globalisierten Arbeitswelt
Anforderungen an eine zukunftsfähige Führung
Wirkungsvoller Einsatz neuer Medien in der Führung auf Distanz
Förderung der Leistung und Innovationskraft von virtuellen Teams
Netzwerkbildung und intelligente Kooperationsstrukturen über Distanz hinweg
Original languageGerman
Place of PublicationFreiburg im Breisgau
PublisherHaufe Mediengruppe
Edition1
Number of pages224
ISBN (print)978-3-648-06648-5 , 3-648-06648-X
ISBN (electronic)9783648066508 , 9783648066492
Publication statusPublished - 01.11.2024

Recently viewed

Activities

  1. DFG-NSF Research Conference “Sustainable Use of Nanomaterials for Novel Engineering Solutions” 2009
  2. 4. Interdisziplinäre Konferenz "Illusion, Immersion, Involvment"- iii4 2014
  3. Finanzdienstleistungsworkshop - 2015
  4. Arbeit, Managementphilosophie, Kunst
  5. 9. European Summer University: Entrepreneurship in Europe, Université Paris-Dauphine 2009
  6. Altlastensymposium der ingenieurtechnischen Vereinigung Altlasten - ITVA 2012
  7. Regional Organizations and Domestic Change in the 'Arab Spring': Cooperation between Power and Persuasion
  8. 2nd Interdisciplinary Workshop of the Graduate Research School Business and Economics - RSBE 2013
  9. Eine Universität für eine nachhaltige Entwicklung – Transdisziplinarität als Wissenschaftsprinzip in Forschung und Lehre: Erfahrung aus einem Transformationsprozess
  10. Lerner*innensprache, Fachsprache, Agency – Digitale Lerner*innentexte in transdisziplinärenNachhaltigkeitsdiskursen im projektbasierten Englischunterricht
  11. Historie und Funktionen von Star-Konzepten
  12. Elektrizität im Alltag: Zur Vulnerabilität privater Haushalte bei Stromausfall
  13. Plural valuation of nature matters for environmental sustainability and justice
  14. Das Ohr aus Illinois. Kybernetische Maschinen als lebhafte Artefakte
  15. Offene Aufgaben ein offenes Problem der Bewertung?
  16. Assessment of the biodegradability and ecotoxicity of the anti-cancer drug Imatinib Mesylate after UV and simulated sunlight irradiation treatments
  17. Local responses to international democracy promotion efforts: EU cooperation with Morocco & Tunisia before the Arab Spring
  18. Summer School on Sustainable Chemistry 2015
  19. Bildersuche
  20. Gymnasiale Bildung im digitalen Zeitalter