„Wir wünschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter nötig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet.": Ein Gespräch mit den MusikerInnen und AktivistInnen Esther Bejarano und Kutlu Yurtseven über ihr Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

„Wir wünschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter nötig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet.": Ein Gespräch mit den MusikerInnen und AktivistInnen Esther Bejarano und Kutlu Yurtseven über ihr Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus. / Gomolla, Mechtild; Kollender, Ellen; Menk, Marlene.
Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland: Figurationen und Interventionen in Gesellschaft und staatlichen Institutionen. ed. / Mechtild Gomolla; Ellen Kollender; Marlene Menk. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, 2018. p. 269-289.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Gomolla, M, Kollender, E & Menk, M 2018, „Wir wünschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter nötig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet.": Ein Gespräch mit den MusikerInnen und AktivistInnen Esther Bejarano und Kutlu Yurtseven über ihr Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus. in M Gomolla, E Kollender & M Menk (eds), Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland: Figurationen und Interventionen in Gesellschaft und staatlichen Institutionen. Beltz Juventa Verlag, Weinheim, pp. 269-289.

APA

Gomolla, M., Kollender, E., & Menk, M. (2018). „Wir wünschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter nötig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet.": Ein Gespräch mit den MusikerInnen und AktivistInnen Esther Bejarano und Kutlu Yurtseven über ihr Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus. In M. Gomolla, E. Kollender, & M. Menk (Eds.), Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland: Figurationen und Interventionen in Gesellschaft und staatlichen Institutionen (pp. 269-289). Beltz Juventa Verlag.

Vancouver

Gomolla M, Kollender E, Menk M. „Wir wünschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter nötig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet.": Ein Gespräch mit den MusikerInnen und AktivistInnen Esther Bejarano und Kutlu Yurtseven über ihr Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus. In Gomolla M, Kollender E, Menk M, editors, Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland: Figurationen und Interventionen in Gesellschaft und staatlichen Institutionen. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 2018. p. 269-289

Bibtex

@inbook{bc0328c0bb6142b893e5aa424a54afcf,
title = "„Wir w{\"u}nschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter n{\"o}tig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet.{"}: Ein Gespr{\"a}ch mit den MusikerInnen und AktivistInnen Esther Bejarano und Kutlu Yurtseven {\"u}ber ihr Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus",
keywords = "Erziehungswissenschaften",
author = "Mechtild Gomolla and Ellen Kollender and Marlene Menk",
year = "2018",
month = feb,
day = "7",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7799-3486-8",
pages = "269--289",
editor = "Mechtild Gomolla and Ellen Kollender and Marlene Menk",
booktitle = "Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland",
publisher = "Beltz Juventa Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - „Wir wünschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter nötig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet."

T2 - Ein Gespräch mit den MusikerInnen und AktivistInnen Esther Bejarano und Kutlu Yurtseven über ihr Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus

AU - Gomolla, Mechtild

AU - Kollender, Ellen

AU - Menk, Marlene

PY - 2018/2/7

Y1 - 2018/2/7

KW - Erziehungswissenschaften

UR - https://d-nb.info/112970775X

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7799-3486-8

SP - 269

EP - 289

BT - Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland

A2 - Gomolla, Mechtild

A2 - Kollender, Ellen

A2 - Menk, Marlene

PB - Beltz Juventa Verlag

CY - Weinheim

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Practical critique: Bridging the gap between critical and practice oriented REDD+ research communities’
  2. An endangered longhorn beetle associated with old oaks and its possible role as an ecosystem engineer
  3. Effect of thermal treatment on thermal expansion behaviour of magnesium alloy based hybrid composites
  4. Die Haftung des Grundstückseigentümers für die Sanierung schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten
  5. Geschlechterperspektiven für die Mädchenarbeit gegen Rechts am Beispiel antifeministischer Agitationen
  6. Antimikrobielle Stoffe in der Umwelt und ihre Wirkung auf Bakterien – welches sind die richtigen Tests ?
  7. Rezension zu: Georges Bataille (Hrgs.): Hegel, der Mensch und die Geschichte, Hamburg 2018, Verlag Matthes & Seit.
  8. Sinhababu, Neil. Humean Nature: How Desire Explains Action, Thought, and Feeling, Oxford Unievrsity Press, 2017
  9. Q-Adaptive Control of the nonlinear dynamics of the cantilever-sample system of an Atomic Force Microscope
  10. Extent, perception and mitigation of damage due to high groundwater levels in the city of Dresden, Germany
  11. Reduction of Anisotropic Mechanical Properties During Extrusion by Means of Additively Manufactured Dies
  12. Zur Entkopplung von Input-Faktoren und Outcome-Zeremonien im Diskurs um den Deutschen Qualifikationsrahmen
  13. Simulation wilder Spekulationen. Oder: Wie einmal Paul Baran mit einem falschen Modell das Internet erfand
  14. Consular Assistance: Rights, Remedies, and Responsibility Comments on the ICJ's Judgment in the LaGrand Case
  15. Organizational Power Dynamics in Residential Group Care as Key Drivers for Safeguarding Children’s Rights