Von der Beharrlichkeit der Ungleichheit: Erzählung einer südafrikanischen Geschichte

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

Standard

Von der Beharrlichkeit der Ungleichheit: Erzählung einer südafrikanischen Geschichte. / Mölders, Tanja.
Globalisierung und gesellschaftliche Naturverhältnisse: Mit südafrikanischen Geschichten erzählt von Juliane Grüning, Verena Brinkmann und Tanja Mölders. ed. / Katz Christine; Christa Müller; Uta von Winterfeld. Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2004. p. 26-27 (Wuppertal papers; No. 143).

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

Harvard

Mölders, T 2004, Von der Beharrlichkeit der Ungleichheit: Erzählung einer südafrikanischen Geschichte. in K Christine, C Müller & U von Winterfeld (eds), Globalisierung und gesellschaftliche Naturverhältnisse: Mit südafrikanischen Geschichten erzählt von Juliane Grüning, Verena Brinkmann und Tanja Mölders. Wuppertal papers, no. 143, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, Wuppertal, pp. 26-27. <https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-200910061949>

APA

Mölders, T. (2004). Von der Beharrlichkeit der Ungleichheit: Erzählung einer südafrikanischen Geschichte. In K. Christine, C. Müller, & U. von Winterfeld (Eds.), Globalisierung und gesellschaftliche Naturverhältnisse: Mit südafrikanischen Geschichten erzählt von Juliane Grüning, Verena Brinkmann und Tanja Mölders (pp. 26-27). (Wuppertal papers; No. 143). Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-200910061949

Vancouver

Mölders T. Von der Beharrlichkeit der Ungleichheit: Erzählung einer südafrikanischen Geschichte. In Christine K, Müller C, von Winterfeld U, editors, Globalisierung und gesellschaftliche Naturverhältnisse: Mit südafrikanischen Geschichten erzählt von Juliane Grüning, Verena Brinkmann und Tanja Mölders. Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. 2004. p. 26-27. (Wuppertal papers; 143).

Bibtex

@inbook{3608c8149d4b4c67a5f965aec1f7ea0f,
title = "Von der Beharrlichkeit der Ungleichheit: Erz{\"a}hlung einer s{\"u}dafrikanischen Geschichte",
keywords = "Umweltplanung, Landschaftsentwicklung, Gender und Diversity",
author = "Tanja M{\"o}lders",
year = "2004",
language = "Deutsch",
series = "Wuppertal papers",
publisher = "Wuppertal Institut f{\"u}r Klima, Umwelt, Energie",
number = "143",
pages = "26--27",
editor = "Katz Christine and Christa M{\"u}ller and {von Winterfeld}, Uta",
booktitle = "Globalisierung und gesellschaftliche Naturverh{\"a}ltnisse",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Von der Beharrlichkeit der Ungleichheit

T2 - Erzählung einer südafrikanischen Geschichte

AU - Mölders, Tanja

PY - 2004

Y1 - 2004

KW - Umweltplanung, Landschaftsentwicklung

KW - Gender und Diversity

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

T3 - Wuppertal papers

SP - 26

EP - 27

BT - Globalisierung und gesellschaftliche Naturverhältnisse

A2 - Christine, Katz

A2 - Müller, Christa

A2 - von Winterfeld, Uta

PB - Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

CY - Wuppertal

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Kai-Christian Müller

Publications

  1. A klímavédelem alapvető feladatai
  2. Reducing reality shock
  3. Sustainability Reporting beyond Rhetoric
  4. Democratic capitalism vs. binary economics
  5. The Conjuncture of “Corbynism” and the UK Labour Party
  6. Applied psychology from transitional economies in Eastern Europe
  7. Removal of the anti-cancer drug methotrexate from water by advanced oxidation processes
  8. Back in the new 1970s?
  9. Lebhafte Artefakte
  10. Cohaerins A and B, azaphilones from the fungus Hypoxylon cohaerens, and comparison of HPLC-based metabolite profiles in Hypoxylon sect. Annulata
  11. Vergleichsarbeiten
  12. Fehlstart der Regierung Schröder II?
  13. ‘I Want to Persuade You!’–Investigating the effectiveness of explicit persuasion concerning attributes of the communicator and the marketing campaign
  14. Brexit's implications for EU-NATO cooperation
  15. Can ecosystem properties be fully translated into service values? an economic valuation of aquatic plant services
  16. Immanent/Economic Trinity
  17. Racheengel
  18. IT Support for Sustainable Development in Organizations
  19. Bildung, Biografie und Anerkennung
  20. Zersammelt
  21. Bátiz-Lazo, Bernardo: Cash and Dash. How ATMs and Computers Changed Banking.
  22. Clean energy storage technology in the making
  23. Manuela Leinhoß
  24. Alice: Metamorphosen einer weltliterarischen Figur
  25. Perspektiven der Managerhaftung
  26. Attention and Information Acquisition
  27. Urbane Konfliktzonen
  28. Arbitrating the Oceans: The Future of Inter-State Arbitration in the International Law of the Sea
  29. Antibiotics and sweeteners in the aquatic environment
  30. Tactical Media
  31. Objektaffekte