Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 300 [Abkommen der Gemeinschaft]

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesEducation

Standard

Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 300 [Abkommen der Gemeinschaft]. / Terhechte, Jörg.
EU-Kommentar. ed. / Jürgen Schwarze. 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2009. p. 2129-2142.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesEducation

Harvard

Terhechte, J 2009, Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 300 [Abkommen der Gemeinschaft]. in J Schwarze (ed.), EU-Kommentar. 2. edn, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, pp. 2129-2142.

APA

Terhechte, J. (2009). Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 300 [Abkommen der Gemeinschaft]. In J. Schwarze (Ed.), EU-Kommentar (2. ed., pp. 2129-2142). Nomos Verlagsgesellschaft.

Vancouver

Terhechte J. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 300 [Abkommen der Gemeinschaft]. In Schwarze J, editor, EU-Kommentar. 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 2009. p. 2129-2142

Bibtex

@inbook{22bbefccae98491d97c126cf6fe178be,
title = "Vertrag zur Gr{\"u}ndung der Europ{\"a}ischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 300 [Abkommen der Gemeinschaft]",
keywords = "Rechtswissenschaft",
author = "J{\"o}rg Terhechte",
year = "2009",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8329-2847-6",
pages = "2129--2142",
editor = "J{\"u}rgen Schwarze",
booktitle = "EU-Kommentar",
publisher = "Nomos Verlagsgesellschaft",
address = "Deutschland",
edition = "2.",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 300 [Abkommen der Gemeinschaft]

AU - Terhechte, Jörg

PY - 2009

Y1 - 2009

KW - Rechtswissenschaft

UR - http://d-nb.info/990129071/04

M3 - Beiträge in Kommentarsammlungen

SN - 978-3-8329-2847-6

SP - 2129

EP - 2142

BT - EU-Kommentar

A2 - Schwarze, Jürgen

PB - Nomos Verlagsgesellschaft

CY - Baden-Baden

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Gründe für den Besuch von Ausstellungen und Fragen der Kunstvermittlung
  2. Grundschulkinder und Regionalräume : vom Wissen über die Region zu Wissen für Europa
  3. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  4. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  5. Fachkommunikation in personenbezogenen sozialen Dienstleistungsberufen
  6. Zukunft der Sportspiele
  7. Not Ready to Make Nice. Macht und Bedrohung in der populären Musik
  8. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  9. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  10. Female directors, family firms, climate talk and climate walk
  11. Der europäische Strommarkt zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  12. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  13. Alter und neuer Lokalismus – Zu Rolle und Bedeutung parteifreier kommunaler Wählergemeinschaften in Deutschland
  14. Einkommensanalysen mit Steuerdaten
  15. Antirassistischer Widerstand von Migrantinnen und Migranten in der Bundesrepublik
  16. Im Staat und über den Staat hinaus
  17. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 16 [Gegenseitige Informationen]
  18. Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (BT-Drs. 17/8799)
  19. Die Legitimität künstlerischer Genres und Medien
  20. Abdankung der Politik in der Telepolis? Nationale Medienpolitik in einer globalisierten Ökonomie
  21. Störungen des Schriftspracherwerbs
  22. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  23. Abbauverhalten von klinikspezifischen Abwasserinhaltsstoffen und deren Beeinflussung des Bakterienwachstums im Closed-Bottle-Test: Desinfektionsmittel.
  24. Zukunftsträchtige Geschäfte mit der Finanzierung erneuerbarer Energien
  25. Mathematikausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen - Empirische Ergebnisse und exemplarische Lehrinnovationen aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
  26. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht