Tschick: Ein Unterrichtsentwurf zum Song "Thomas Anders"- Die Beginner

Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Standard

Tschick: Ein Unterrichtsentwurf zum Song "Thomas Anders"- Die Beginner. / De Carvalho Rodrigues, Thekla.
In: Praxis des Musikunterrichts, No. 135, 08.2018, p. 42-47.

Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{0a9a3fd7497c46a5b0661fedd5f0c1c9,
title = "Tschick: Ein Unterrichtsentwurf zum Song {"}Thomas Anders{"}- Die Beginner",
abstract = "In der Reihe {"}Musik und Sprache{"} widmet sich Thekla de Carvalho Rodrigues der M{\"o}glichkeit, mit der Musik des Films {"}Tschick{"} und der musical.ly-App den Musikunterricht sprachsensibel zu gestalten und den Deutscherwerb der Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler zu unterst{\"u}tzen.",
keywords = "Didaktik der deutschen Sprache, DaZ, Musik, Sprache im Fach, Sprache im Fachunterricht, Sprache im Musikunterricht, Filmmusik, Adoleszenz, Identit{\"a}tsentwicklung, sprachsensible Lehre",
author = "{De Carvalho Rodrigues}, Thekla",
year = "2018",
month = aug,
language = "Deutsch",
pages = "42--47",
journal = "Praxis des Musikunterrichts",
issn = "1436-1949",
publisher = "Lugert Verlag",
number = "135",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Tschick

T2 - Ein Unterrichtsentwurf zum Song "Thomas Anders"- Die Beginner

AU - De Carvalho Rodrigues, Thekla

PY - 2018/8

Y1 - 2018/8

N2 - In der Reihe "Musik und Sprache" widmet sich Thekla de Carvalho Rodrigues der Möglichkeit, mit der Musik des Films "Tschick" und der musical.ly-App den Musikunterricht sprachsensibel zu gestalten und den Deutscherwerb der Schülerinnen und Schüler zu unterstützen.

AB - In der Reihe "Musik und Sprache" widmet sich Thekla de Carvalho Rodrigues der Möglichkeit, mit der Musik des Films "Tschick" und der musical.ly-App den Musikunterricht sprachsensibel zu gestalten und den Deutscherwerb der Schülerinnen und Schüler zu unterstützen.

KW - Didaktik der deutschen Sprache

KW - DaZ

KW - Musik

KW - Sprache im Fach

KW - Sprache im Fachunterricht

KW - Sprache im Musikunterricht

KW - Filmmusik

KW - Adoleszenz

KW - Identitätsentwicklung

KW - sprachsensible Lehre

M3 - Zeitschriftenaufsätze

SP - 42

EP - 47

JO - Praxis des Musikunterrichts

JF - Praxis des Musikunterrichts

SN - 1436-1949

IS - 135

ER -

Recently viewed

Activities

  1. Fracking comes to Germany: Interpreting societal conflicts, the politics of expertise and strategies for conflict resolution in a federal system: with Basil Bornemann
  2. Workshop: Windkanäle - 2019
  3. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  4. ECPR Joint Sessions, Workshop No. 6: ‚Comparative Perspectives on Local Party Politics’ 2007
  5. From Pity to Control: Regulated Humanitarianism in News Coverage on Refugees and Asylum
  6. Vortrag: Groteske Figurationen Europas
  7. Veranstaltungsreihe "Brown Bag Lectures" am Institute of English Studies
  8. Animal Behaviour (Zeitschrift)
  9. Veranstaltungsreihe "Brown Bag Lectures" am Institute of English Studies
  10. Conference presentation: Integrated Reporting: Current state of empirical research, limitations and future research implications
  11. Whole Person Development – Building Students as Academic Leaders
  12. “...and then the students wäre very fett”:Task performance and ‘(not)-doing-being-an-expert’ in a TBLL setting
  13. 1. Integrationskonferenz "Werkstatt Sprache" 2016
  14. SASE 2017
  15. Trap-nesting insects´ interactions in an urban-rural gradient
  16. Invitation-only expert seminar
  17. Digital Badges zur Optimierung der Studieneingangsphase - Anwendungsbeispiel für die Hochschullehre
  18. Key Lecture: "Human Empowerment as an Analytical Framework to Study Social and Political Change"
  19. Verbraucherforschungsforum 2017
  20. Abfallvermeidungs- Dialoge 4/5 - 2015
  21. Kunst & Vermittlung #13
  22. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  23. Forschungskompetenz von (Lehramts-) Studierenden in der Studieneingangsphase
  24. Keynote: "From Sacrificing Life to Living It: Moral Evolution and the Emerging Mass Basis of Global Peace"
  25. Wellness as a Hybrid Phenomenon
  26. 77th Annual Meeting of the Academy of Management - AOM 2017 (Veranstaltung)
  27. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  28. Jahrestagung des Arbeitskreises Parteienforschung 2016
  29. Nachhaltiges Privatrecht
  30. Agrobiodiversity and culture: an analysis from place and agroecosystems in the Tunjuelo river
  31. Enquiry-based Science Education in Austrian Teacher Professional Development Courses