"sie wird ja nicht ausgebürgert, die deutsche Currywurst" - Talkshows, nationale Identitätsangebote und methodische Überlegungen zu ihrer Analyse

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

"sie wird ja nicht ausgebürgert, die deutsche Currywurst" - Talkshows, nationale Identitätsangebote und methodische Überlegungen zu ihrer Analyse. / Thomas, Tanja.
Medienidentitäten: Identität im Kontext von Globalisierung und Medienkultur. ed. / Carsten Winter; Tanja Thomas; Andreas Hepp. Köln: Herbert von Halem Verlag, 2003. p. 184-205.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Thomas, T 2003, "sie wird ja nicht ausgebürgert, die deutsche Currywurst" - Talkshows, nationale Identitätsangebote und methodische Überlegungen zu ihrer Analyse. in C Winter, T Thomas & A Hepp (eds), Medienidentitäten: Identität im Kontext von Globalisierung und Medienkultur. Herbert von Halem Verlag, Köln, pp. 184-205.

APA

Thomas, T. (2003). "sie wird ja nicht ausgebürgert, die deutsche Currywurst" - Talkshows, nationale Identitätsangebote und methodische Überlegungen zu ihrer Analyse. In C. Winter, T. Thomas, & A. Hepp (Eds.), Medienidentitäten: Identität im Kontext von Globalisierung und Medienkultur (pp. 184-205). Herbert von Halem Verlag.

Vancouver

Thomas T. "sie wird ja nicht ausgebürgert, die deutsche Currywurst" - Talkshows, nationale Identitätsangebote und methodische Überlegungen zu ihrer Analyse. In Winter C, Thomas T, Hepp A, editors, Medienidentitäten: Identität im Kontext von Globalisierung und Medienkultur. Köln: Herbert von Halem Verlag. 2003. p. 184-205

Bibtex

@inbook{8652eb26182a497c87c2db037d44ef4a,
title = "{"}sie wird ja nicht ausgeb{\"u}rgert, die deutsche Currywurst{"} - Talkshows, nationale Identit{\"a}tsangebote und methodische {\"U}berlegungen zu ihrer Analyse",
keywords = "Medien- und Kommunikationswissenschaft, Medien , Nationalbewusstsein , {\"O}ffentliche Meinung ",
author = "Tanja Thomas",
year = "2003",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-931606-55-8",
pages = "184--205",
editor = "Carsten Winter and Tanja Thomas and Andreas Hepp",
booktitle = "Medienidentit{\"a}ten",
publisher = "Herbert von Halem Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - "sie wird ja nicht ausgebürgert, die deutsche Currywurst" - Talkshows, nationale Identitätsangebote und methodische Überlegungen zu ihrer Analyse

AU - Thomas, Tanja

PY - 2003

Y1 - 2003

KW - Medien- und Kommunikationswissenschaft

KW - Medien

KW - Nationalbewusstsein

KW - Öffentliche Meinung

UR - http://d-nb.info/964676400/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-931606-55-8

SN - 3-931606-55-4

SP - 184

EP - 205

BT - Medienidentitäten

A2 - Winter, Carsten

A2 - Thomas, Tanja

A2 - Hepp, Andreas

PB - Herbert von Halem Verlag

CY - Köln

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Limitations of Protected Areas Zoning in Mediterranean Cultural Landscapes Under the Ecosystem Services Approach
  2. Where the Negative Holds Court
  3. Konstruktionsprozesse klären
  4. Gnade
  5. Zum Begriff des "Praktischen Lernens" und dessen Umsetzung in der Schule
  6. Anthropologie der Praxis
  7. Surviving global change? Agricultural Interest Groups in Comparative Perspective
  8. Organizational identity in management consulting firms
  9. The Power of Words: Formation of Partnerships through Circular Startups
  10. Emerging Contaminants versus Micro-pollutants
  11. Mountain roads shift native and non-native plant species' ranges
  12. DESI - Text Production
  13. Autochthone Mehrsprachigkeiten
  14. Defending one's worldview under mortality salience
  15. What is green worth to you? Activating environmental values lowers price sensitivity towards electric vehicles
  16. Sprachensensibilität als Merkmal der Schreibwissenschaft
  17. Managerial insights
  18. Inflation and Deflationary Biases in Inflation Expectations
  19. Editorial
  20. Digitalization paving the ways for sustainable chemistry
  21. The Timing of Daily Demand for Goods and Services
  22. RSE, management responsable et isomorphisme institutionnel : une analyse à partir des résultats d’une enquête internationale
  23. Depression and social anxiety in help-seeking patients with an ultra-high risk for developing psychosis
  24. Towards More Credible Sustainability Reporting
  25. A clue on bee glue
  26. Cultural Leadership in Practice
  27. Nutzung und User Experience einer gamifizierten Webanwendung zur Förderung der körperlichen Aktivität im betrieblichen Setting
  28. Situatives Multiplizieren