Search for research

  1. 2000
  2. Published

    Ungleichzeitigkeit in der Ökumene: Terrainerkundungen zu einem hermeneutischen Problem

    Hailer, M., 2000, In: Ökumenische Rundschau. 49, 2, p. 175-190 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Unter dem Blick bildlicher Medien

    Därmann, I., 2000, Phänomenologie der Kunst: Wiener Tagungen zur Phänomenologie 1999. Pöltner, G. (ed.). Peter Lang Verlag, Vol. 5. p. 13-42 30 p. (Reihe der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion

    von Saldern, M., 2000, Lehrer-Schüler-Interaktion: pädagogisch-psychologische Aspekte des Lehrens und Lernens in der Schule. Schweer, M. K. W. (ed.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, p. 159-176 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published
  6. Published

    Verstehen

    Uhle, R., 2000, Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit. Stimmer, F., Boogaart, H. & Rosenhagen, G. (eds.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 787-792 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  7. Published

    Vertrauen als Voraussetzung für bestimmte Formen organisatorischen Wandels

    Kahle, E., 2000, Unternehmer und Unternehmensperspektiven für Klein- und Mittelunternehmen: Festschrift für Hans Jobst Pleitner. Brauchlin, E. & Pichler, J. H. (eds.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, p. 535-546 12 p. (Schriftenreihe des Schweizerischen Instituts für Gewerbliche Wirtschaft an der Universität St. Gallen ; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Verzeichnis der Pflanzengesellschaften Deutschlands mit Synonymen und Formationseinteilung

    Härdtle, W., 2000, Verzeichnis und Rote Liste der Pflanzengesellschaften Deutschlands: mit Datenservice auf CD-ROM ; Referate und Ergebnisse des gleichnamigen Fachsymposiums in Bonn vom 30.06. - 02.07.2000 . Münster: Bundesamt für Naturschutz, p. 121-391 271 p. (Schriftenreihe für Vegetationskunde; vol. 35).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    "Virtuelle Lebenswelt"? zur Veränderung der symbolischen Ordnung durch künstliche Realitäten

    Maset, P., 2000, Bildung im Cyberspace: Projektbd. 1. Thiedeke, U. (ed.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 81-93 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Vorsorgendes Wirtschaften in Zeiten: zur Bedeutung der Zeitvielfalt für eine Ökonomie der Vorsorge

    Hofmeister, S. & Adam, B., 2000, Vorsorgendes Wirtschaften: auf dem Weg zu einer Ökonomie des guten Lebens ; eine Publikation aus dem Netzwerk Vorsorgendes Wirtschaften. Biesecker, A., Mathes, M., Schön, S. & Scurrell, B. (eds.). Bielefeld: Kleine Verlag, p. 238-248 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Walk counts, labyrinthicity, and complexity of acyclic and cyclic graphs and molecules.

    Rücker, G. & Rücker, C., 2000, In: Journal of Chemical Information and Computer Sciences. 40, 1, p. 99-106 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Missbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?

    Wein, T., 2000, In: Wirtschaft und Wettbewerb. 50, 12, p. 1187-1199 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Mißbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?

    Wein, T., 2000, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 27 p. (Arbeitsbericht; no. 227).

    Research output: Working paperWorking papers

  14. Published

    Was ist Stakeholder Value? Vom Schlagwort zur Messung

    Figge, F. & Schaltegger, S., 2000, Lüneburg: Universität Lüneburg, 59 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  15. Published

    Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen

    Henschel, A., 2000, Bei aller Liebe ...: Gewalt im Geschlechterverhältnis ; eine Kongressdokumentaion. Bielefeld: Kleine Verlag, p. 101-114 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  16. Published

    "Weißt du,...". Integration und Bedeutsamkeit von Umweltwissen für Kinder durch lokale Partizipation

    Stoltenberg, U., 2000, Sachunterricht – zwischen Fachbezug und Integration. Löffler, G., Möhle, V., Reeken, D. V. & Schwier, V. (eds.). Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, p. 201-217 17 p. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Welchen Nutzen hat die Rekonstruktion von antiken sprachtheoretischen Ansätzen für das Verständnis von kindlichen vorgrammatischen Konzepten?

    Holle, K., 2000, Betrachtungen über Sprachbetrachtungen. Balhorn, H. (ed.). Seelze-Velber: Kallmeyer, p. 98-105 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Wenn aus der Mad Tea Party ein deutsches Kaffeekränzchen wird: Zielkulturelle Adaptionen in Übersetzungen von Kinderliteratur als Mittel zur Bewußtmachung interkulturellen Transfers in der Lehrerbildung

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2000, Wie ist Fremdverstehen lehr- und lernbar?: Vorträge aus dem Graduiertenkolleg "Didaktik des Fremdverstehens". Bredella, L. (ed.). Narr Francke Attempto Verlag, p. 231-251 21 p. ( Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  19. Published

    Wenn Kinder sich ärgern: Emotionsregulierung in der Entwicklung

    Salisch, M., 2000, Göttingen: Hogrefe Verlag. 323 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  20. "We're not like that!": using stereotypes of the learners' cultural in target language texts to increase intercultural awareness

    O'Sullivan, E., 2000, The notion of intercultural understanding in the context of German as a foreign language. Harden, T. & Witte, A. (eds.). Oxford [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 229-251 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. Published

    Wer lehren will, der prüfe sich: Plädoyer für einen Berufs-TÜV für Pädagogen

    Sieland, B., 2000, In: Erziehung und Wissenschaft. 52, 9, p. 2 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch