Search for research

  1. 2025
  2. Published

    From Environmentalist to Ecopreneur? Target Groups and Role Models as Key Elements in Sustainable Entrepreneurship Education

    Hörisch, J., Fokuhl, M., Buhr, M. & Dickel, P., 11.10.2025, In: Sustainable Development.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Management Responses to Climate Change: An Analysis of Scholarly Recommendations

    Imbrogiano, J. P., Schaltegger, S. & Boiral, O., 10.2025, In: Sustainable Development. 33, 5, p. 6680-6692 13 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  4. Published

    We have to talk! Claims of early career researchers to transform circular economy research

    Beyeler, L., Eimterbäumer, M., Jürgens, M., Böckel, A., Schoch, K., Bichler, R. M., Straub-Mück, M., Molnár, M. & Jaeger-Erben, M., 07.2025, In: Resources, Conservation and Recycling. 221, 3 p., 108423.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  5. Published

    The Challenge of Introducing Sustainability-Oriented Innovation—An Ethnographic Study

    Śliwińska, I., Beńko, P., Breuer, H., Ciesielska, M., Ivanov, K., Kasz, J. & Matras-Postołek, K., 06.2025, In: Sustainable Development. 33, 3, p. 4191-4203 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published
  7. Published

    Values-based barriers and good practices in sustainability-oriented innovation management

    Ivanov, K., 03.2025, In: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 32, 2, p. 1393-1411 19 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  8. Accepted/In press

    Enhancing public participation through social learning and local identity: the case of climate adaptation in small and medium sized municipalities

    Reifenstahl, T., Augenstein, K. & Möller, S., 2025, (Accepted/In press) In: Journal of Environmental Planning and Management.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. 2024
  10. Published

    The impact of biodiversity information on willingness to pay

    Hörisch, J., Petersen, L. & Jacobs, K., 12.2024, In: Journal of Industrial Ecology. 28, 6, p. 1641-1656 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    From rebound to reinforcement effects. The role of analyzing underlying mechanisms for accounting

    Schaltegger, S., Amend, C. & Wüst, S., 01.09.2024, In: Journal of Sustainable Finance and Accounting. 3, 10 p., 100014.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Cradle-to-cradle business model tool: Innovating circular business models for startups

    Hoang, K. M. & Böckel, A., 15.08.2024, In: Journal of Cleaner Production. 467, 13 p., 142949.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...110 Next

Recently viewed

Publications

  1. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  2. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  3. Science & Society
  4. § 286 Verzug des Schuldners
  5. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  6. Sustainable Vocational Education and Further Training Practice Through Multiplier Training
  7. Migrationskindheit in der Bundesrepublik Deutschland. Kein Beitrag zur Ausländerpolitik.
  8. Militär und Krieg in einer Medienkultur
  9. Modellierung von klimainduzierten Veränderungen des Bodenwasserhaushalts von Auenböden an der unteren Mittelelbe.
  10. Organisation und Planung des Fahrzeugeinsatzes in einem Chemieunternehmen
  11. Assessment of pharmaceutical waste management at selected hospitals and homes in Ghana
  12. Vom Zusammenhang im All – Hermann Bahr als Student der Nationalökonomie
  13. Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
  14. § 34 Republik Estland
  15. Geflüchtete in den Medien - Medien für Geflüchtete
  16. Zum Verhältnis von Sozialer Arbeit und Erziehung und jungen Menschen
  17. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  18. Landbesitz, Raumaneignung und (Re)Produktivität im Ökotourismus
  19. European Yearbook of International Economic Law 2020
  20. Motive des Weiterbildungsverhaltens und Modell des Weiterbildungsverhaltens
  21. Lebenswelt Hochschule als Erfahrungsraum für Nachhaltigkeit
  22. Sprachliches Lehrerhandeln als Bestandteil der professionellen Kompetenz von Lehrerinnen und Lehrern – Konturen eines wenig beachteten Forschungsfelds
  23. Verunsicherungen als Forschungs- und Lehrkonzept
  24. Lesekompetenz verbessern? Lesestrategien und Bewusstmachungsverfahren nutzen!/Lesemotivation und Lesestrategien. Der subjektive Sinn des Bücherlesens für 10- bis 14-Jährige/Besser lesen und schreiben. Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen.
  25. Eine Kultur des Zweifels. Kinderlosigkeit und die Zukunft der Familie.
  26. Zum Einfluß der Valenz eines Tonhöhenunterschiedes auf die Diskriminationsleistung und auf die Antworttendenz
  27. „Resonanzräume des Subpolitischen“ als wirtschaftsdidaktische Antwort auf ökonomisierte (wirtschafts-)betriebliche Lebenssituationen – eine Forschungsheuristik vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsidee