Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2020
  2. Visualizations of projected rainfall change in the United Kingdom: An interview study about user perceptions

    Kause, A., de Bruin, W. B., Fung, F., Taylor, A. & Lowe, J., 08.04.2020, In: Sustainability. 12, 7, 21 p., 2955.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik

    Mückel, W., 07.04.2020, Phraseologie lehren und lernen im 21. Jahrhundert: Herausforderungen für Phraseodidaktik und Phraseoübersetzung. Martínez, F. M. & Strohschen, C. (eds.). Peter Lang Verlag, p. 159-174 16 p. (Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation; vol. 144).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  4. Published

    Multitrait-Multimethod Analysis

    Koch, T., Holtmann, J., Bohn, J. & Eid, M., 03.04.2020, Encyclopedia of Personality and Individual Differences. Zeigler-Hill , V. & Shackelford , T. K. (eds.). 1 ed. Berlin, Cham: Springer International Publishing, p. 3034-3056 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    All kinds of special: Using multi-perspective classroom videography to prepare EFL teachers for learners with special educational needs

    Blume, C. & Schmidt, T., 02.04.2020, Classroom Oberservation: Researching Interaction in English Language Teaching. Lenz, F., Frobenius, M. & Klattenberg, R. (eds.). 1 ed. Berlin: Peter Lang Verlag, p. 201-224 24 p. (Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert; vol. 38).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Assessing Collaborative Conservation: A Case Survey of Output, Outcome, and Impact Measures Used in the Empirical Literature

    Koontz, T. M., Jager, N. W. & Newig, J., 02.04.2020, In: Society and Natural Resources. 33, 4, p. 442-461 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Der letzte Wille einer Showgröße: Examensübungsklausur

    Croon-Gestefeld, J., 02.04.2020, In: JURA - Juristische Ausbildung. 42, 5, p. 491-501 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  8. Effectiveness of a governmental action to improve Austrian primary schools – results of multilevel analyses based on repeated cycles of educational standards assessments

    Schmid, C., Trendtel, M., Bruneforth, M. & Hartig, J., 02.04.2020, In: School Effectiveness and School Improvement. 31, 2, p. 149-171 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    From Phenomenological Self-Givenness to the Notion of Spiritual Freedom

    Hennigfeld, I., 02.04.2020, In: PhaenEx: journal of existential and phenomenological theory and culture. 13, 2, p. 38-51 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Incentives Matter, But What Do They Mean? Understanding the Meaning of Market Coordination

    Dekker, E., Remic, B. & Dalla Chiesa, C., 02.04.2020, In: Review of Political Economy. 32, 2, p. 163-179 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Intersection tests for the cointegrating rank in dependent panel data

    Arsova, A. & Karaman Örsal, D. D., 02.04.2020, In: Communications in Statistics - Simulation and Computation. 49, 4, p. 918-941 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Organizational health literacy in facilities for people with disabilities: First results of an explorative qualitative and quantitative study

    Rathmann, K., Vockert, T., Wetzel, L. D., Lutz, J. & Dadaczynski, K., 02.04.2020, In: International Journal of Environmental Research and Public Health. 17, 8, 29 p., 2886.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. A Lightweight Simulation Model for Soft Robot's Locomotion and its Application to Trajectory Optimization

    Schiller, L., Seibel, A. & Schlattmann, J., 01.04.2020, In: IEEE Robotics and Automation Letters. 5, 2, p. 1199-1206 8 p., 8957491.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published
  15. Automated Fabrication of Elastomeric Prepregs for Soft Robotics Applications

    Wienzek, T. & Seibel, A., 01.04.2020, In: Advanced Engineering Materials. 22, 4, 6 p., 1900854.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Christian Boltanski's Failed Meta-Archive

    Lopez Paniagua, L., 01.04.2020, In: Eikasia-REVISTA DE FILOSOFIA. 92, p. 297-313 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Comparing eye movements during mathematical word problem solving in Chinese and German

    Strohmaier, A. R., Schiepe-Tiska, A., Chang, Y.-P., Mueller, F., Lin, F.-L. & Reiss, K. M., 01.04.2020, In: ZDM. 52, 1, p. 45-58 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Constellations of Transdisciplinary Practices: A Map and Research Agenda for the Responsible Management Learning Field

    Laasch, O., Moosmayer, D., Antonacopoulou, E. & Schaltegger, S., 01.04.2020, In: Journal of Business Ethics. 162, 4, p. 735-757 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Diffusion-driven microstructure evolution in OpenCalphad

    Herrnring, J., Sundman, B. & Klusemann, B., 01.04.2020, In: Computational Materials Science. 175, 10 p., 109236.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published
  21. Published

    From Open Access to Open Science: The Path From Scientific Reality to Open Scientific Communication

    Heise, C. & Pearce, J. M., 01.04.2020, In: SAGE Open. 10, 2, 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Victoria L. Miczajka

Publications

  1. Die Erziehungshilfen nach dem KJHG im Spannungsfeld zwischen Jugendamt und freien Trägern
  2. "Denn man irrt sehr, wenn man glaubt, daß es Antiken giebt."
  3. "Ich wollte und will lernen" - Anerkennung beruflicher Kompetenzen und Weiterqualifikationsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit. Ein Beitrag zum Abbau von Geschlechterungleichheit und zur Professionalisierung?
  4. Fishy Business
  5. Unterrichtsformen, erlebte Selbständigkeit, Emotionen und Anstrengung als Prädiktoren von Schülerleistungen bei anspruchsvollen mathematischen Modellierungsaufgaben
  6. Datenlage zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Bilanzierung empirischer Erkenntnisse
  7. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  8. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  9. Alle Kinder für eine Schule – eine Schule für alle Kinder?
  10. Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
  11. Miteinander forschen zwischen Universität und Naturpark Wildeshauser Geest
  12. Verständnis und Messung sozialer und positiver Nachhaltigkeitswirkungen: Erkenntnisse aus Literatur, Praxis und Delphi Studien
  13. TV. Eine paradoxale Utopie
  14. Unheimliche Heimat - Überlegungen zur Tauglichkeit einer Denkfigur am Beispiel literaturwissenschaftlicher Arbeiten über W. G. Sebalds Schwindel. Gefühle.
  15. Benjamins zeitdiagnostische Rezensionstätigkeit zwischen Text und Kontexten. Exemplarische Analysen eines Spannungsverhältnisses
  16. Die Dynamik von Competition : Möglichkeiten und Grenzen dauerhafter Kooperation
  17. Die Bewertung von personenbezogenen Kleinunternehmen und freiberuflichen Praxen
  18. Rohstoffkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance
  19. Das Kollisionsrecht der auftragslosen Geschäftsführung
  20. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte - Eine ökonometrische Analyse mit SOEP
  21. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  22. Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel
  23. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands
  24. Annette Klosa & Carolin Müller-Spitzer (Hg.). 2016. Internetlexikografie.Ein Kompendium. Berlin, Boston: De Gruyter. xviii, 347 S.
  25. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  26. Bildung und Erziehung
  27. International Investment Law and General International Law
  28. Einstellungen und Überzeugungen von Lernenden zu Mathematikaufgaben mit und ohne Realitätsbezug
  29. Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse
  30. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  31. Pädagogik der siebziger Jahre - zwischen wissenschaftsorientierter Bildung und repressionsarmer Erziehung
  32. Auswahlbibliografie zur Kinder- und Jugendliteratur
  33. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  34. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  35. Drittarbeitslohn aus Sonderrechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Dritten im Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht
  36. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  37. Das ZZL-Netzwerk an der Leuphana Universität Lüneburg – Ziele, Strukturen, Vernetzungen und Ergebnisse im Überblick
  38. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  39. Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
  40. Rechtspopulismus als Herausforderung für die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland
  41. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  42. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham