Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Einführung: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – ein Konzept – eine Aufgabe – ein Prozess

    Stoltenberg, U., 2013, Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Stoltenberg, U. (ed.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Vol. 1. p. 9-11 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Perspektiven der nachhaltigen Stadtentwicklung: Übereinstimmungen, Diskordanzen und Empfehlungen

    Kirchberg, V. & Kagan, S., 27.01.2019, Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit. Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 375-392 18 p. (Urban Studies).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Reale Utopien: Möglichkeitsräume für eine nachhaltige Stadtentwicklung?

    Kirchberg, V., 27.01.2019, Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit. Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 319-364 46 p. (Urban Studies).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Eilenriede und Zooviertel: Schnittstellen von Natur und Kultur an und in wohlhabenden Stadtvierteln; Zwischenspiel 4

    Kirchberg, V., 27.01.2019, Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit. Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 111-116 6 p. (Urban Studies).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Macht und Potenzial: Eine explorative Netzwerkanalyse der Akteur*innen nachhaltiger Stadtentwicklung

    Kirchberg, V. & Peper, R., 27.01.2019, Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit. Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 117-160 44 p. (Urban Studies).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Stadt als Möglichkeitsraum – Möglichkeitsräume in der Stadt: Eine Einführung

    Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U., 27.01.2019, Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit . Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 15-36 20 p. (Urban Studies).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Vorwort: Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit

    Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U., 27.01.2019, Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit. Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 9-14 5 p. (Urban Studies).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  8. Published

    Potenziale für Kinder und Gesellschaft: Frühkindliche Bildung als Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2014, Krisen- und Transformationsszenarios: Frühkindpädagogik, Resilienz & Weltaktionsprogramm. Wien: FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband, p. 47-57 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit

    Kagan, S. (Editor), Kirchberg, V. (Editor) & Weisenfeld, U. (Editor), 27.01.2019, Bielefeld: transcript Verlag. 400 p. (Urban Studies)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    The scaled boundary finite element method for computational homogenization of heterogeneous media

    Talebi, H., Silani, M. & Klusemann, B., 06.04.2019, In: International Journal for Numerical Methods in Engineering. 118, 1, p. 1-17 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Pia Kohlstedt

Publications

  1. Repositioning Destinations between Mass Market Requirements and High Quality Offers in Germany
  2. Expatriate success
  3. The concept of personal initiative
  4. Seelenphänomene
  5. Der ‚Sympathisanten’-Diskurs im Deutschen Herbst
  6. Idylle und Ernüchterung
  7. Integration der Ressourceneffizienz in die Ökodesign Richtlinie
  8. Najkrači put u svet – Der kürzeste Weg in die Welt
  9. Regional renewable energy approaches
  10. Von CSR zu Corporate Sustainability
  11. Assessing difficulties in career decision making among Swiss adolescents with the German My Vocational Situation Scale
  12. Hörbar gut
  13. Drei Fragen zu Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  14. Partizipation
  15. DIN
  16. Sex differences in general knowledge in German high school students
  17. Bildungsphilosophie
  18. Die Welt aus Eis
  19. Unternehmensrisiko Klimawandel
  20. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  21. Biodiversität und Globales Lernen
  22. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  23. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  24. Landschaft
  25. Fehler beim schätzen
  26. Energiekonzept: Die Energierevolution
  27. Buying organic
  28. Higher Productivity in Importing German Manufacturing firms
  29. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  30. Buchhaltung und Jahresabschluß
  31. Sandökosysteme im Binnenland
  32. Ecotourism and Coral Reef
  33. § 48 Solare Strahlungsenergie
  34. Mittig ist nur das Mittel
  35. Jünglinge der Moderne
  36. Sachunterricht: Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte
  37. Biodiversität richtig managen
  38. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance